ich denke, dass ist, wie der Bernd schon schreibt, eine Folge von dem stress den sie hatten. Für mich sieht es nach Weißpünktchenkrankheit, Ichthyophthirius multifiis, aus. Da hilft dann am besten Malachitgrün, Salz und Temperaturerhöhung. Schau mal hier
schau doch mal bei amtra oder sera auf den seiten nach. dort findest du unter fischkrankheiten gute bilder und symptombeschreibungen. wichtig ist nämlich die richtige behandlung. für mich sieht es auch wie ein pilzbefall aus. salzzugabe und temp erhöhung helfen da und schaden nicht. die fische sind jetzt wohl gestresst und ausgelaugt. zudem würde ich für eine sehr gute belüftung /viel sauerstoff sorgen. es sollte klar sein, das die wasserwerte sich im optimum befinden sollten, um die fische nicht noch mehr zu fordern. ph 7,5 wäre nicht optimal, zumal sie "hautprobleme " haben. ph 8-8,2 ist gut. gruß frank
es sieht wie Ichtyo aus, könnte aber auch ein anderer Parasit sein, ich würde folgendes Medikament einsetzten Koi Care F.M.G. Mixture Es desinfiziert und hilft gegen fast alle einzelligen Parasiten. Ich finde es ist das beste Medikament auf dem Markt und der Preis passt auch. Bitte damit sehr vorsichtig umgehen da Formalin drin ist.
Hallo mandy, sei mir bitte nicht böse, aber ich denke, dass der Tank tot ist. So wie das klingt, sind alle Bakterien im Arsch. Da würde jetzt echt nur die radikale sanierungsmethode helfen, neu einfahren und Tiere in Quarantäne, wie bereits am Anfang erwähnt. Trotz allem, ich hoffe du kriegst es hin.
hast du die säule und den HMF vor dem einsetzen gut gespült und für eine starke durchlüftung des beckens nach anschluß der säule gesorgt ? die säule sorgt bei ersten mal ja für einen co2 anstieg und herabsetzung der karbonhärte.
habe ich es richtig mitverfolgt, das dein becken heute abend oder morgen früh ganz ohne fische sein wird ??? du ärmste !
bei der Säule wurde ich auf das Spülen ja sogar hingewiesen! dem HMF habe ich auch sogut es ging gewässert. Mein Becken wird auch richtig durch lüftet!
Ja, jetzt sterben sie ziemlich schnell, obwohl, sie gar nicht so aussehen!
Nur weiß ich echt nicht, ob ich noch mal neu anfange, ich fühle mich richtig mies!
Hallo Mandy,
das ist echt ein herber rückschlag, aber lass dich nicht entmutigen! Hast du die Möglichkeit, von nem Bekannten, nem User aus deinem Einzugsgebiet, gesundes Wasser zu bekommen? Wenn ja, dann hol dir nen 60 liter Tank, komplett schon für 60 € zu haben, füll ihn mit dem guten Wasser und rette deine Fische. Den vergifteten tank, komplett reinigen, neues Filtermedium und einfahren.
Und dann gehts wieder richtig los, auf komm- gib dir nen Ruck, nicht den Kopf in Sand stecken. Grüsse Sven
ich leide mit Dir. Mir ging's schon schlecht, als nur einer meiner Zöglinge verstorben ist (hat den Kürzeren gezogen gegenüber dem dominanten Männchen). Quarantäne und Neubesatz nach Komplettsanierung halte ich auch für richtig. Ich gehe mir gleich auch noch ein 60-Liter-Becken holen, allerdings als Aufzuchtbecken für das Maingano-Weibchen mit dicken Backen.
Bitte gib nicht auf. Auch wenn Du bei Null anfangen mußt, ist es das sicherlich wert!