die Sache mit dem Harz ist natürlich eine Alternative wenn dein Nitratwert schon von Haus aus so hoch ist. Wende dich doch bitte mal an den Stefan (nich den Huber ), der auch hier im Forum ist. Der benutzt so ein Harz, kann dir sicher eine Auskunft geben und verkauft es, soweit ich weiß,auch. Was machen die Fische und die Werte?
Hallo meine fische geht es immer noch nicht so gut! aber sie scheuern nicht mehr! Habe wieder mein Nitrat gemessen 240 mg/l das kann doch nicht sein? gruß pino
Zitat von PinoPowerHallo meine fische geht es immer noch nicht so gut! aber sie scheuern nicht mehr! Habe wieder mein Nitrat gemessen 240 mg/l[/size] das kann doch nicht sein? gruß pino
Das gibts doch nicht! Da ist doch was gewaltig faul!! Jetzt ohne lange zu Fackeln:
[size=150]Sofort 80 % Waserwechsel!!!!!!!!
Suche dir bitte im I-Net die Adresse oder Telefonnummer von deinem Wasserversorger raus und kontaktiere diesen!! Es kann nicht sein, das bei dir das Wasser mit so hohem Nitratgehalt aus der Leitung kommt!! Da stimmt was absolut nicht!
Hallo zusammen, habe eben einen Bekannten, der Wasserwart von unserer Gemeinde, telefoniert. Er hat mir bestätigt, dass ein Nitratgehalt von max 50 im Leitungswasser sein darf.
@Pino hab ihn auch gefragt, ob du die selbe Wasserversorgung hast wie ich, nö, leider nicht. Über deine Wasserwerte konnte er mir keine Auskunft geben. Bei mir sind es max 15.
Hallo Leute, so lustig ist das für Pino bestimmt nicht, dass hier ein Meßfehler vorliegt denke ich auch, da der Wert echt schon tödlich ist. Pino, machs einfach so, kauf dir ein paar Teststreifen, sind zwar etwas ungenauer, aber da kannst du nichts falsch machen.
Gruss Sven
Zitat von Stefan-Huberalso wenn der wert wirklich auf 240 angestiegen ist, hmm, ich glaub, da liegt dann nicht nur ein toter kadaver drin mal anders rum gefragt: wieviel leben denn noch? also wieviele lebende fische schwimmen zwischen den Leichen umher ?
Fahr du mal hin Sven . Schau dir die Sache mal vor Ort an und miß mal die Werte. Und dann gib du uns auch mal ne Einschätzung. Vielleicht findest du den Fehler.
Hallo leute traue mich gar nicht zu sagen! Aber sven war grad bei mir es liegt ein messfehler vor!Und zwar laut beschreibung sollte ich die messbehälter in eine dafür vorhergesehene dunkeln Kompatorblock ablesen!Durch das licht ist es verfälscht.Sven hat einfach den behälter aus dem block genommen und mir gesagt das mein Nitrat wert bei 60mg/l liegt Und meine Fische haben die weiß pünktchen krankheit der geblähte bauch ist eine folge erscheinung! Sorry das ich euch wegen meiner DUMMHEIT verrückt gemacht habe! Habe jetzt meine temp auf 30 grad erhöt. Gruss Pino
Also jetz nochmal langsam. Deine Fische haben weiße Punkte und scheuern sich.Richtig? Dicke Bäuche haben sie auch.Richtig? Weißer Kot auch.Richtig? Wie hieß das Zeug was du gekauft hattest?
Alle drei sachen sind richtig! Meinst du das mittel das ich von zoogeschäft bekommen hatte das heißt ominpur von sera
Zitat von Tropheus22:lol: Also jetz nochmal langsam. Deine Fische haben weiße Punkte und scheuern sich.Richtig? Dicke Bäuche haben sie auch.Richtig? Weißer Kot auch.Richtig? Wie hieß das Zeug was du gekauft hattest?
Nun, ich weiß nicht genau was deine Fische noch für eine Krankheit haben. Es gibt da mehreres mit weißen Punkten. Das Omnipur enthält zwar Malachitgrün, aber ich kann dir nicht sagen ob das für die Art Krankheit ausreicht die du da hast. Laut Hersteller soll das "OMNISAN" besser geeignet sein bei Ichthyo. Wenn es denn Ichthyo ist Es enthält ebenfalls Malachitgrün. Da werde ich mich aber nicht aus dem Fenster lehnen. Vielleicht sagen da andre noch was zu Das Baktopur bleibt drinn! Hattest du schon Tote?
Nein zum glück hatte ich noch keine tote, aber manche sind schon sehr geschwächt! Baktopur morgen wieder erfrischen nach einem wasser wechsel? oder nicht?
Ja. Du mußt dir aber wegen der weißen Punkte was einfallen lassen. Entweder du riskierst es mit dem Omnipur oder du tauscht es gegen was anderes. Hast du einen Sprudler oder einen Diffusor um noch etwas Sauerstoff reinzubringen?