Mein neues ist mit 8 Placi Mdokas alleine schon gut gefüllt die werden bis 20cm und dann noch 5 Othos spots sani und 6 Synodontis und evt eine Art noch Das wird besser aussehen als ein Fisch auf und nebeneinander gestapelt und wenn du es mir nicht glaubst dann kannst du ja ein Bild von deinem AQ machen und ich dann von meinem dann wird man sehen
hallo jan!hast du schon jede art aus dem malawisee gepflegt das du weisst was gut geht und was nicht ,wer farbe zeigt und wer nicht,welcher besatz der beste is und welcher nicht,welche harmonieren und welche nicht??????lg dominik
Das war eine rhetorische Frage worauf du die Antwort weisst: Natürlich nicht !!! Jedoch kann man sich zB nur 3 Arten einsetzen und nicht soviele. Keine Mbunas mit Non Mbunas zusammen setzen In zu kleinen Becken nur 1 Bock pro Art Wenn man es nicht übertreibt verstehe ich nicht wieso man mit einem normalen Besatz scheitern sollte???
Zitat von halamalagiggle na siehste wohl du bist also der Meinung das man mit einem durchdachten Besatz keine Harmonie hinbekommt? da täuscht du dich aber gewaltig zudem zeigen die Fische mit einem Überbesatz nich mehr ihr natürliches Verhalten da sie gar nich wissen auf wen sie zuerst eingehen sollen....Richtig entfalten?!? wenn mehr Fische im AQ sind ist es logischerweise auch enger
Das hat nichts mit durch dachten Besatz zutun bei Dir,wenn ich mir deine durchdachten Vorschläge rein schraube die du hier im Forum ablässt,frage ich mich ob Du dich mit Buntbarschen allgemein und speziel mit dem des Malawisees mal auseinander gesetzt hast?! Scheinbar nicht wirklich sonst würdest du nicht solche Besatz vorschläge geben! Und die Fische zeigen natürlich bei leichtem Überbesatz kein natürliches verhalten mehr,alles klar! Du solltest den Dogmatiker der DCG beitretten,bei deinem "Empfehlungen"! Den selbst Speirat und Co. empfehlen 15 - 20 Liter pro Fisch mit einer grösse BIS 20 cm,somit lässt sich schnell errechnen was an Tieren auf 650 Litern geht wenn man es normal besetzt! Und gerade Ostafrikanische Cichliden sollte "gesellig" gehalten werden!
Komisch das gewisse Leute aber auch ohne diese Regel einen Besatz hinbekommen aber ihr sagt ja immer ja Überbesatz sonst geht nichts so auf die Art, dass stimmt ja aber nicht in meinem alten AQ hatte ich auch nur 10 Electras 3 Red Rubins und 1/1 Fryeri 1/1 Lithobates
Ihr könnt ja auch gerne weiter so machen und morgen noch eben in den Laden gehen und ein paar neue Fische kaufen. Deswegen muss ich es ja so nicht machen und kann anderen Leuten auch weiterhin meine Vorschläge mitteilen.
Ich pflege halt nicht so gerne ein Sammelalbum von Arten aus dem Malawisee in meiner Pfütze zuhause aber das akzeptiert ihr ja einfach nicht
@domek24: das sind doch einfach nur logische Sätze, lies sie dir durch und versuch sie zu verstehen dann wirst du merken, dass ich es nicht besser weiss sondern das man es ja schon probiert hat und komischerweise viele Leute die ich kenne sagen weniger Arten aber mehr Tiere je Art
Zitat von halamalaMein neues ist mit 8 Placi Mdokas alleine schon gut gefüllt die werden bis 20cm und dann noch 5 Othos spots sani und 6 Synodontis und evt eine Art noch Das wird besser aussehen als ein Fisch auf und nebeneinander gestapelt und wenn du es mir nicht glaubst dann kannst du ja ein Bild von deinem AQ machen und ich dann von meinem dann wird man sehen
Du verstehst nicht oder willst nicht verstehen was ich von dir möchte,oder?! Und auf die Kindergartennummer von wegen zeig mir dein AQ und ich zeig Dir mein AQ ist mir zu albern! Bei mir im Becken stabeln sich bestimmt nicht die Fische,ich habe meine Tiere im ordentlichen verhältniss von Massermenge zu Besatzstärke ordentlich abgestimmt!
Zitat von halamala@domek24: das sind doch einfach nur logische Sätze, lies sie dir durch und versuch sie zu verstehen dann wirst du merken, dass ich es nicht besser weiss sondern das man es ja schon probiert hat und komischerweise viele Leute die ich kenne sagen weniger Arten aber mehr Tiere je Art
Richtig, es geht hier nicht darum so viel wie möglich Arten zu pflegen,sondern die Arten die ich pflege in einer ordentlichen Gruppenstärke !
Ist mir auch egal wie ihr es handhabt..mit einem Bild könnte man nur mal den Vergleich sehen, dass mein AQ auch nicht leer aussehen wird..
Stapeln ist schon klar das war auch nur als Metapher gemeint
Überbesatz bzw einen leichten finde ich bei Mbunas auch ganz ok aber bei Non Mbunas einfach nur als Lösung weil man sich keine Gedankengemacht hat welche Arten wahrscheinlich harmonieren werden sondern einfach kunterbunt sich durch den Laden gekauft hat
Zitat von halamalaIst mir auch egal wie ihr es handhabt..mit einem Bild könnte man nur mal den Vergleich sehen, dass mein AQ auch nicht leer aussehen wird..
Stapeln ist schon klar das war auch nur als Metapher gemeint
Überbesatz bzw einen leichten finde ich bei Mbunas auch ganz ok aber bei Non Mbunas einfach nur als Lösung weil man sich keine Gedankengemacht hat welche Arten wahrscheinlich harmonieren werden sondern einfach kunterbunt sich durch den Laden gekauft hat
Gerade da ich Non Mbunas pflege leg ich wert auf ne ordentliche Gruppenstärke,darum verkauf ich auch derzeit einigen meiner Tiere,wo die Gruppen nicht passen!
z.B lege ich mir demnächst eine grössere Lethrinops Gruppe zu,die Besatzstärke wird da 4/10 sein plus 1/5 Aulonocara Red Flush,somit ist doch logisch das ich da nicht noch 10 weitere unterschiedliche Fische mit im Becken sind oder ?!
von jan:Ist mir auch egal wie ihr es handhabt..mit einem Bild könnte man nur mal den Vergleich sehen, dass mein AQ auch nicht leer aussehen wird..
Stapeln ist schon klar das war auch nur als Metapher gemeint
Überbesatz bzw einen leichten finde ich bei Mbunas auch ganz ok aber bei Non Mbunas einfach nur als Lösung weil man sich keine Gedankengemacht hat welche Arten wahrscheinlich harmonieren werden sondern einfach kunterbunt sich durch den Laden gekauft hat
DANN WÜRDE MICH Z.B.INTERESIEREN WELCHE AULO ARTEN SICH UNTEREINANDER NICHT VERSTEHN,(wenn man nur aulos im becken hat???? mich würde es einfach nur interessieren woher du das alles weisst mehr nicht????!!!aus büchern???? mir is halt eben aufgefallen egal welcher user hier im forum der seinen besatz postet,hast du was auszusetzen!!die die hier neu sind in der aquaristik bzw mit malawis ihren start machen,verunsicherst du sie somit und haben dann keine lust mehr drauf!meinst du das ist sinn und zweck des ganzen???FAKT ist die tiere müssen miteinander auskommen,und man kommt nicht daran vorbei einfach sachen mal auszuprobieren es is völlig egal ob mbuna oder nonmbuna oder utaka ,wieviel steine mann in sein becken knallt ,welcher kies bzw sand welche ,mindest größe usw!mann versucht hier lediglich den leuten einen gewissen leitwert rüberzubringen,und nich gleich die user voll zu posetn das machst du falsch ,und das und das und das...........handhabt man das auf den anderen plattformen auf denen du aktiv bist auch so???
Ja da ist man auch ehrlich und hilft den Leuten von Anfang an Fehler zu vermeiden denn du kannst mit Tieren nichts ausprobieren oder bist du ein Tierquäler du sagtest ja gerade man muss es probieren...na immer probieren da können die Tiere auch nix für..Ich habe irgendwie so den Gedanken, dass du wenig Ahnung hast und es auf mich reflektieren willst
Stimmt nicht Maris habe ich doch auch normal geholfen und nich alles schlecht geredet Wenn mir was auffällt mache ich halt den Mund auf Komischerweise sagt ihr alle auch immer zu jedem Becken uhh ist das toll usw Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle die gleiche Meinung haben !!!!!!!!!!!!!!
SO EINFACH IST DAS NICHT MAN KANN NICHT NUR IMMER SAGEN UHHH TOLL JA ECHT PRIMA USW !!!! in DEUTSCHLAND HAT JEDER SEIN RECHT AUF MEINUNGSFREIHEIT ALSO WÜ*SSTE ICH NICHT WIESO ICH AUFHÖREN SOLLTE UND MEINE ERFAHRUNGEN / VON BEKANNTEN ZU POSTEN
ja das klingt gut Lethrinops Gruppe und Aulos sowas passt ja auch zusammen dagegen sage ich ja gar nichts beide ruhig..aber Aulos mit Räubern und sowas und du weisst es sicherlich selber wieviel hier 20 Arten halten 1/1 Verhältnis wo soll das denn hinführen wenn die alle ausgewachsen sind und ablaichen wollen???????
Ja mit den Aulos das merkt man doch wenn man auch Mädels hat das unter den Böcken totaler Konkurrenzkampf stattfindet..ich konnte noch nie einen 2. Aulobock nachsetzen ohne das der eingesessene Bock ihn unterdrückt hat
Männerbecken sind was anderes wers mag so ruhig der kann sich ja auch Neons einsetzen und ein Malawisposter nebens AQ zum Anschauen denn da wirste nichts vom Malawiverhalten bzw geringfügig beobachten können
Oder wieso stehen auch meistens nur 1 Bock je Art in Farbe??????????????????? das ist bei denen Extrem denn bei meiner 10er Gruppe Electras standen alle Böcke in Farbe