Zitat von Laeyhabe die steine mit eingegossen unten sind sie runterum verklebt so das kein wasser unter die platte eintreten kann
Wie darf ich das verstehen, mit dem eingegossen? Den ursprünglichen Stein?
Bei mir kam auch nur ringsum das Wasser ran, nicht drunter und nebenher. Unterschätzt einfach nicht die Kraft, den das Ding unter Wasser bringt. Soll nur ein gut gemeinter Tip sein, da ich weiss, was es für eine Arbeit war und alles in kurzer Zeit kaputt gegangen ist. Wäre schade drum.
Wollt dich nicht verunsichern, nur anregen zu überlegen, ob alles getan ist um sowas weitestgehend auszuschliessen. Wenn sich was löst, ist es eh zu spät. Das merkt man leider erst hinterher und auch erst dann, wenn das Wasser drin ist. Da kann ich ein Lied von singen.
Wünsch euch das alles hält und klappt wie gedacht.
Zitat von SpongebobDeine Steine sind ja nun aus Styropor wie du angegeben hast. Da die Grösse der Dinger denen recht nahe kommen, welche ich mir mal gebastelt hatte, sage ich Dir nur, dass es höchstwahrscheinlich Probleme mit den Auftrieb geben wird. Hatte die Dinger mit je 1,5 Kartuschen Silikon am Boden und der hinteren sowie Seitenscheibe befestigt. Hat alles nix geholfen, die Dinger hat es einfach heraus gesprengt.
Das gleiche war bei meiner Rückwand aus Styropor,die war auch "ordentlich" meiner Meinung nach eingeklebt,bis es nen Hieb gegeben hat und das gut Stück durch den Auftrieb fast meinen Lampenkasten gesprängt hat!
Das Rückwandproblem hat ich auch schon! Und dann nochma einkleben wenn schon Wasser drin ist is Mist. Gleich ordentlich ankleben... Ansonsten hab ich nur echte Steine im Becken...