bei dem besatz sind wir uns nun auch endlich einig...allerdings noch nicht mit dem verhältnis der m/w... vorraussichtlich: pseudotropheus msobo magunga 3/9 pseudotropheus elongatus mpanga yellow tail 1/4 labidochromis hongi red top 1/4
auf die gesamten steinaufbauten kommt noch sand ...untenwird ca 5cm eingestreut. beleuchtung sind 2x30Watt fluval powerglo 2x 80led-spots von interstar a 4W in blau
im filter sind 2 eheim3000+ umwälzpumpen 10l siporax von sera 10l zeolith hausmarke von zoo zajac 40l blaue schaumstoffmatte grob..keine ahnungwasdas für ne ppi ist
[quote="Laey"]bei dem besatz sind wir uns nun auch endlich einig...allerdings noch nicht mit dem verhältnis der m/w... vorraussichtlich: pseudotropheus msobo magunga 3/9 pseudotropheus elongatus mpanga yellow tail 1/4 labidochromis hongi red top 1/4
Etwas dünn der Besatz. Finde ich. Bei der Grösse geht aber noch ordentlich was rein. Bei dem Verhältnis würde ich das nicht lassen.
da kann ich Heiko nur zustimmen,denn mit dem "dünnen" Bbesatz wirds irgenwann mal mit den Tieren untereinander Stress geben,da es zu wenig Tier auf die Grösse deines Beckens bezogen sind!
Sowas nennt man Unterbesatz !!!
Stock die Gruppen noch auf oder hole dir eins zwei Arten dazu,gerade Mbunas müssen im ordentlichen Verhältnis was die anzahl der Tiere betrifft zur Beckengrösse gepflegt werden,sonst erlebt man sein "Blaues" Wunder!
mhmm...dachte das es wenn man die netto-liter menge nimmt hinhaut...denkedas ich gerade mal 600l netto habe....welche arten könnten denn zu den 3 noch gut passen?
Ich würde die Gruppen so auf stocken,wenn man 10 Liter pro Tier rechnet:
pseudotropheus elongatus mpanga yellow tail 3/9 pseudotropheus msobo magunga 3/9 labidochromis hongi red top 3/9
plus: 3/9 von EINER !!! dieser Arten! Metriaclima mbenji marmalade cat ( sehen echt Top aus,da kunderbunt) oder Melanochromis cyaneorhabdos (mal was quergestreiftes) oder Labidochromis caeruleus white (was weißes) oder Jodotropheus sprengerae (was Rost Rotes) oder Melanochromis joanjohnsonae (Böcke sind metalisch blau mit dunkel Blauen Flossen,die Weiber sind silbrig grau) oder Pseudotropheus spec. red top Ndumbi (was Rot/Weißes bei den Böcken die weiber sind grau/braun)
Somit hast du ordentlich starke Gruppen und die Aggressionen verteilen sich sehr gut!
mal anders gefragt...wieivel mbunas würdet ihr mindestens einsetzen? wollen einen geringen besatz halten da das becken(die steinaufbauten) so ausgelegt sind das jungtiere eine chance haben.......
also bei 900l gehen auf jeden fall 40-50 mbunas wenn nicht noch mehr.gerade bei den kleiner bleibenden arten die du ja reinsetzen willst,ist das kein problem. würde auf jeden fall erstmal die gruppen noch aufstocken 2/6 oder 3/9. ich persönlich würde noch eine labidochromis yellow gruppe dazu setzen.