Ich sags mal so, wenn ihr mir sagt das es ok ist einen Ahli Iceberg in meinem Becken bis zu seinem Ableben zu pflegen reicht mir das. Die 93% auf Einrichtungsbeispiele sind halt bei einem Becken, wo der Besitzer sagt das er sie nur drin haben wird so lange sie klein sind. Man könnte ihn natürlich jetzt noch 'austauschen' und dafür, simpel gesagt, etwas anderes blaues suchen, wie z.b. einen otopharynx lithobates sulfur head, der eh etwas kleiner wird.
Da ich ja diese 2,2 Zebrabuntbarsche im Becken hatte, und sich der große Bock den kompletten Steinhaufen unter den Nagel gerissen hat, hab ich jetzt schon ein bisschen Angst, das sah oftmals nicht schön aus, der andere kleine Bock war kurz vor exitus, da er kein Revier gefunden hat.
Wenn ich jetzt aber den Sand wieder raushole, um die Steine neu zu ordnen, gibts hier daheim ein mittleren Kleinkrieg mit der Madame Glaubt ihr das das trotzdem gut geht, da die Arten die ich mir nun rausgesucht habe etwas chilliger sind, oder muss ich auf jedenfall noch ein Paar Höhlchen bauen, z.b. rechts neber dem Haufen könnte ich noch was konstruieren und dies dann direkt auf den Sand platzieren.
jetzt mal ganz ehrlich. Schau mal wieviel Fische du bis jetzt in dem AQ gehabt hast und wo die her stammen. Die haben ein völlig anderen Lebensraum wie Malawis und demzufolge völlig andere Ansprüche. Jetzt mach noch 2-3 Steine rein und gut ist. Dann setz mal die Fische wenn du sie hast rein und beobachte wie sie sich da drin machen. Das kommt schon gut wenn du nicht unterbesetzt.
hau dir doch mal ein paar Guppys rein. Da siehst du dann ob der Nitritwert noch so hoch ist wie du gemessen hast. So mach ich das Früher oder später sind die dann auch vernünftig verwertet worden.
teste grad jeden Tag, 1x mit JBL Tröpfchen und JBL Streifen. Man sieht schon eine tendenz, das es abnimmt. Die Farbe hat sich von DunkelLila in richtung DunkelRosa bewegt *interpretier*