Hallo Philipp, ich habe 5 Arten im 300 Liter Becken, immer 1/3 und die vertragen sich ganz prima. Du mußt es nur so einteilen das die Unterlegenen auch Rückzugsmöglichkeiten haben. Das kann man durch Steinaufbauten oder Pflanzen gut einteilen. Raufereien wirst Du immer haben, aber das ist ja auch spannend bei Malawis. Es darf nur nicht soweit kommen das sie sich arg verletzen. MfG Uwe
Zitat von uwefritzHallo Philipp, ich habe 5 Arten im 300 Liter Becken, immer 1/3 und die vertragen sich ganz prima. Du mußt es nur so einteilen das die Unterlegenen auch Rückzugsmöglichkeiten haben. Das kann man durch Steinaufbauten oder Pflanzen gut einteilen. Raufereien wirst Du immer haben, aber das ist ja auch spannend bei Malawis. Es darf nur nicht soweit kommen das sie sich arg verletzen. MfG Uwe
Da stimme ich dir zu 100 % zu,diese erfahrung kann ich nach jahrzehnten mit malawis bestätigen. grüßle conny
Die Arten passen ganz gut zusammen. Wie schon gesagt, mach halt noch eine Art mehr rein. Z.B. Lab. hongi "red top" oder Cyn. afra "cobwe".
Ich würde bei der Grösse des AQ (hab auch eins mit den gleichen Maßen) ein Verhältnis unter den Arten auf 2/4 oder 3/3 gehen. Ausser bei dem Melanochromis dort würd ich eine grössere Gruppe wählen.
Ist nur meine Meinung.
Auf Jedenfall wünsch ich dir viel Spass beim einrichten.
PS: nimm Jungtiere, wo die Geschlechter schon gut erkennbar sind, sonst gibt später ein grosses erwachen und ich würde sie auch alle mit einmal setzen, wenn du die Möglichkeit hast.
Zitat von AyahuascaKumpel von mir meinte ich solle recht viele Welse nehmen damit der Sand gut durchforstet wird, seht ihr das ähnlich?
Völliger Blödsinn!!! Ich hab Welse zum einen drin, weil sie mir gefallen und weil sie die Rester die eventuell anfallen vertilgen. Deine Malawis durchforsten den Boden schon allein nach fressbaren.
Malawis nehmen den Sand in den Mund und durchwühlen ihn sowieso, parallel dazu, wie ich schon erwähnte, mach turmdeckelschnecken rein, besser als die durchwühlt dir kein Tier den Sand. Gruss Sven
ah alles klar, so ungefähr hab ich mir das auch hergeleitet, er kommt mehr aus der Südamerika ecke und hat kein plan von malawis. das mit den schnecken überleg ich mir mal noch. Kommen die aus dem Malawisee?
Hatte grad eine tolle Idee, wie wäre es wenn ihr mir ein Paar Besätze vorschlagt, nach dem Motto was würdet ihr reinmachen?
oder melanochromis chipokae 1/7 maylandia estherae 3/9 würde bei mbunas immer mit ca.13-15l bei einem max.14 cm fisch rechnen nach meinen erfahrungen beste agressionsverteilung und wenn mehrere böcke einer art,dann min 3st.
Würd mir statt den Mel. chipokae ne 6er Gruppe Pseudotropheus sp. acei oder Ps. socolofi setzen. Die Cipokae sind bei mir absolut ruppig gewesen. Sonst passt das aber ganz gut. Was hälst du vom Lab. hongi "red top" statt dem Yellow?
Zuviele Arten find ich immer schwierig wenn ich so mein Aquarien-Steinaufbau anschaue, da gibts halt quasi nur 2 Reviere (East-Coast und West-Coast *brüller*)