An der Lage meiner Hardware Ausstattung hat sich leider noch nichts geändert. Vor lauter Eifer und Vorfreude hab ich mich natürlich auf etlichen Seiten rumgetrieben und mir Fische rausgesucht, dies war natürlich recht laienhaft, möglicherweise habt ihr ja noch Tipps, oder vll könnt ihr meine Vorstellungen sogar absegnen. Geplant sind 300ltr (120x50x50)
dieser besatz geht schon.ist nur ein bisschen wenig.du kannst ruhig 15-20 fische reinsetzen.bei den mbuna arten ist es eh von vorteil einen leichten überbesatz zu haben.damit sich die aggerressionen besser verteilen. wie siehts noch aus mit yellows?
ich sehe das genauso...würde noch ein paar Fische mehr reinsetzen.....mein Vorschlag wären auch Yellows oder Zebra red/red und Placidochromis Electra...
Morgen Philip, mach das, passen bestimmt gut zusammen, aber ich würde auch, wie der Chris schon sagte, meinen Besatz erhöhen, allein aus dem Grund, um die innerartliche aggressionen zu unterdrücken. Tendiere lieber etwas in Richtung Überbesatz. Wobei ich 20 Fische schon etwas viel finde auf die Tankgrösse.
würde der gleiche effekt erzielt werden wenn ich einfach die anzahl der weibchen erhöhe? ich denke dann werde ich noch eine pseudotropheus gang mit einziehen lassen. Ich hab gelesen das man nicht alles fische auf einmal reinsetzten sollte, weil das eine zu grosse belastung fürs wasser ist, wiederrum hab ich gelesen, das man alle fische möglichst gleichzeitig einsetzt das sich die reviere unter endbesatz bedingungen bilden. Wie soll man da man besten vorgehen?
du kannst auch die weibchenzahl erhöhen.dadurch wird die aggression noch besser verteilt.weibchen sind halt meist nicht so schön wie die böcke.würde den besatz aber auf einmal reinsetzen,wenn das becken richtig eingelaufen ist und die wasserwerte stimmen.passiert da nix normalerweise.
ja, wenn ich die möglichkeit eines vollständigen erstbesatzes hätte, würde ich die als möglichst junge gruppen,alle zusammen einsetzen,so bilden sich von anfang an die richtigen rangordnungen im becken und wenn die gemeinsam groß werden,dann sollte auch die aggro nicht so aussarten,da die tiere sich bereits gut kennen und die unterlegenen sich in der gruppe zurückziehen können.wenn du keine zusätzliche art dazunehmen möchtest,dann kannst du selbsrverständlich deine weibchenanzahl erhöhen. ich finde,auch die oft nicht ganz so farbenfrohen weibchen sind schöne und vor allem interessante tiere mit ihrem verhalten. grüßle conny
jo meine Freundin wollte eh lieber 3-4 Arten. War eine rein biologische Frage. Muss ich dann halt nochmal durchplanen. Mir gehts halt darum das die auch wachsen, und wenn ich 4 Gruppen habe, gibts auch 4 Reviere, mein Aquarium ist aber nur 120x50 das stell ich mir schwierig vor.
Zitat von Ayahuascajo meine Freundin wollte eh lieber 3-4 Arten. War eine rein biologische Frage. Muss ich dann halt nochmal durchplanen. Mir gehts halt darum das die auch wachsen, und wenn ich 4 Gruppen habe, gibts auch 4 Reviere, mein Aquarium ist aber nur 120x50 das stell ich mir schwierig vor.
Vom Grundgedanke hast du recht, aber je mehr Fische, desto kleiner die Reviere, desto weniger Aggression.