Ist zumindest bei mir so. Mag sein das mein zusammenspiel filter-ausströhmer und der quarzsand in der feinen körnung nicht wirklich zusammen harmonieren.Denke mal wenn andere dieses problem auch haben würden, hätten sie es dir bestimmt geschrieben. Zudem ist der quarzsand in meinem falle auch wirklich weiss, der aquariensand mehr in richtung beige. Sieht meiner meinung nach auch deutlich natürlicher aus als der weisse. Aber wie gesagt, geschmacksache.
ich kann gie Erfahrugen von Oli nicht teilen, mein Wasser ist in allen Becken "glasklar".
@Sebastian: Glaub nicht, dass das viel bringt. Bei der Angewohnheit unserer Pfleglinge ständig das Becken umzugraben, wird der Kies nicht lange da bleiben, wo er sein soll.
Also, ich habe für's neue 150cm Becken 3*25kg Spielplatzsand gekauft, für 3 * 2,49 € Der muß natürlich gut ausgewaschen werden, um Staub und keimabtötende Mittel auszuwaschen. Ich war bei der ersten Wäsche ziemlich schockiert, wieviel an Staub und an organischem Material (Schaum beim Auswaschen) da drin ist. Der Sand ist jetzt mehrfach sehr heiß ausgewaschen, aber ich habe auch schon drei Stunden Zeit dafür investiert. Letztendlich also nur eine moderat gute Investition. Körnung und Farbe gefallen mir aber sehr gut und ich bin zuversichtlich, daß ich nach dem Auswaschen jetzt den richtigen Bodengrund habe. Zum Auswaschen der jeweils 25kg Sand habe ich übrigens noch 10 Euro für eine große Plastikkiste investiert. Das sollte man bei der Kostenbetrachtung mit berücksichtigen.
Ich lese hier gerade über doppelt gebrannten Quarzsand. Wir suchen den gerade vergebens. Kein Baustoffhändler hat welchen. Quarzwerke wissen auch nicht weiter. Wo bekommt man den?