Hallo Leute, muss Euch heute endlich mal mein derzeitiges Sorgenkind vorstellen. Es ist ein Aulonocara Red-Flusch Bock. Er steht fast ausschließlich in einer hinteren dunklen Ecke, frisst so gut wie nichts und sieht einfach immer gruseliger aus. Alle anderen Fische sind fit und vital. Was kann mit ihm los sein???? Ich habe leider kein weiteres Becken, wo ich ihn mal isolieren könnte. Wäre ja auch schlecht, wenn ich ihn dann wieder zurück zur Gruppe tue - dann wird er ja direkt unter gebuttert. Ich kann kein Treiben oder Piesacken von anderen Fischen beobachten - es lassen ihn alle in Ruhe
so sah er noch vor 2 Wochen aus:
so sieht er heute aus: (ist leider sehr schlecht zu fotografieren in der dunklen Ecke und dann noch dunkler Fisch)
Ich hoffe jemand hat eine Idee, was ihm fehlen könnte und was ich machen soll.
Hi oh got der arme sieht ja echt schlecht aus. Ich kann dir nur empfehlen ein kleines Zweitbecken zuholen. Habe ich am Wochenende auch . Es kam 18E und noch nen Filter für 25E. Das kann Wunder helfen, habe ich bei meinem Patienten gesehen. Der scheint wieder top fit zu sein.
sieht irgendwie auf dem zweiten bild so aus, als hätte er weiße flecken/punkte auf dem kopf. wenn er keine richtigen anzeichen hat würde ich mal auf eine bakterielle infektion tippen.
@ bild so aus, als hätte er weiße flecken/punkte auf dem kopf.
das täuscht etwas - es ist ein sehr dunkler Fisch und es sieht in natura eher wie knöcherne Flecken aus!? Weil er halt so dünn ist.
@ der is ja ziemlich platt,mein tip,den alten raus und neuen kaufen
na Danke... ich will dem Fisch helfen und ihn nicht im Klo runter spülen und nen neuen kaufen
@ ein kleines Zweitbecken ich hätte ein 50cm-Becken, aber leider keinen Filter. Könnte ich natürlich morgen besorgen und ihn mal rausfangen - falls ich den überhaupt kriege! Aber die Frage ist doch, was mache ich mit ihm? Wie behandel ich ihn - wogegen denn???? Vor ca. 3 Wochen erfolgte eine Komplett-Behandlung mit esha2000 und exit wegen Pünktchen-Krankheit, die ausgebrochen war. Von daher dürfte eigentlich nix an Bakterien o.ä. vorhanden sein!????????
ne er wird eben nicht gejagt oder so. Deswegen verstehe ich es auch nicht. WEnns Futter gibt kommt er an, nimmt was ins Maul und spuckt es wieder aus. Ich füttere sehr abwechslungsreich und nur Marken-Futter und alle anderen Fische fressen gierig. Von daher sehe ich nur noch ?????????????
hi, der fisch ist unterdrueckt,kannst ihn probieren wieder hochzupeppeln,das wird evtl. auch gehen.aber wenn du ihn wieder zu den anderen setzt wird wahrscheinlich von vorne losgehen. wenn du das hobby noch einige jahre verfolgst wirst du immer wieder feststellen das ab und zu ein tier dem konkurrenzdruck nicht stand haelt und schwaechelt,ist halt so!!! gruss
Zitat von Laszlo82nimm das kleine becken und setzt ihn erstmal darein.... nimm dafür wasser aus deinem großen becken, dazu erstmal nur ne membranpumpe bis du nen filter hast und ein wenig salz ans wasser und die temperatur erhöhen....
ok... hole es gleich mal vom Ollern und stelle es auf. Temperatur wie hoch einstellen? Membranpumpe hab ich - ohne alles - meinst Du sowas? Wieviel Salz rein - sind ca. 40 Liter Wasser in dem Becken. Versuchen zu füttern oder in Ruhe lassen??? - wegen den Wasserwerten auch?
Zitat von fuchshi, der fisch ist unterdrueckt,kannst ihn probieren wieder hochzupeppeln,das wird evtl. auch gehen.aber wenn du ihn wieder zu den anderen setzt wird wahrscheinlich von vorne losgehen. wenn du das hobby noch einige jahre verfolgst wirst du immer wieder feststellen das ab und zu ein tier dem konkurrenzdruck nicht stand haelt und schwaechelt,ist halt so!!! gruss
Hi, da geben ich fuchs absolut recht, klingt zwar kalt, aber ist leider so, daß es der Schwächste der Looser ist.
Der Fisch ist geschwächt (evtl durch die Medibehandlung und die Pünktchenkrankheit) und absolut gestresst, würde auch vermuten durch Unterdrückung der anderen.
Hatte nämlich mal genau das gleiche Problem. Mein Kaiser sah äußerlich exakt aus wie Deiner vom Krankheitsbild, auch diese Flecken etc...
Sichtlich gejagt haben sie ihn kaum, ....dachte ich jedenfalls zunächst !!! ABER wehe wenn das Licht aus war oder er sich auch nur annähernd getraut hatte aus seiner Ecke zu kommen !!!
Habe ihn dann auch isoliert in nem Extrabecken, als er wieder zurrückgesetzt wurde gings grade wieder los.
Will Dir nicht den Mut nehmen, kann mich ja sicherlich auch täuschen, aber nach meiner Erfahrung tendiere ich auch zu, daß der Fisch, wenn er nach isolation wieder in das Becken zurrück kommt und erst recht wenn er dort bleibt, kaum ne Chanche hat.
Versuchen im Extrabecken aufzupeppeln und dann gegen einen anderen Kaiser austauschen wird das vernünftigste sein.
hi ray, gut das du mir recht gibst,das sind erfahrungswerte,alles andere als den fisch zu toeten ist vergebliche liebesmuehe,auch wenn es sich hart anhoert,in den sauren apfel muss man halt beissen .wird wohl hin und wieder mal passieren auch bei dir,malawis sind halt stresser ab und zu!das mit dem weg geben und hochpaeppeln ist bloedsinn,das ist noch mehr stress fuer einen angehauenen fisch,erst ins isolationsbecken dann weggeben und wieder in ein anderes becken und dann ist er eh platt. gruss
Ich will ihn aber nicht töten.... Ich hab jetzt erstmal auf die schnelle ne Kompromis-Lösung gemacht. Ich habe ihn in einen Ablaichkasten gesetzt im Becken. So kann ich ihn zwar nicht behandeln mit irgendwas (ist ja unten offen mit Schlitzen), aber er könnte sich mal erholen - falls er denn nun doch gejagt werden sollte. Auch mit dem Füttern könnte ich es dort probieren. WEnn er nicht frisst, fällt es halt unten wieder raus und ins Hauptbecken.
Ich muss mal überlegen, wer ihn nehmen könnte. Kenne eigentlich keinen hier, der Malawis hat. Außer mein Cousin. Ich weiss, dass er Barsche hat, nur welche weiss ich nicht. Den könnte ich mal fragen, ob er einen Platz mit besseren Chancen für ihn hat. Sonst???? Keine Ahnung!!!!
Und ich hab Angst, dass es jetzt ein anderer ausgeguckt wird, der dann gejagt und unterdrückt wird. So war das mit meinem Besatz davor - Mbunas. Immer einer ausgeguckt und zu Tode gejagt, einer nach dem anderen. Heute weiss ich, dass es daran lag, dass der Besatz Mist war und vor allem auf 360 Liter mit 20 (anfangs!) Fischen viel zu wenig.
Zitat von fuchshi, das koennte passieren,lass die unterdrueckten tiere immer im becken,sag jetzt aber nicht warum sonst bin ich der arsch hier!!! gruss
wie im Becken lassen??? Bis sie sterben? Und wenn nur noch 5 da sind, kauf ich halt neue oder wie? Ne, das nimtm mir grad die Lust an allem, wenn das so werden sollte Warum sollst Du der Arsch sein - Deine Meinung oder Erfahrung kannste doch sagen!
Ja aber wenn ich ihn im Becken lasse, dann stirbt er und so könnte ich morgen meinen Cousin mal fragen, ob er ihn nehmen könnte. Ach verdammt, alles Mist - der ist ja viel zu schwach zum Umsiedeln - ich könnt grad einfach nur heulen !!!!!!!!!!!!!!!!!!