wirklich nicht? - das wäre der letzte Horror für mich - weil es damals auch so war und ich echt die Lust fast verloren hätte und jetzt mit den neuen Fischen ist es so schön und ich hab so viel Freude dran.
Also wird der Fisch eingehen, wenn ich wieder zurück setze? .... dann wäre töten jetzt wohl wirklich besser für ihn? Oh Gott.... ne..... Ich darf jetzt auch nicht erwähnen, dass ich nen Angelschein habe und sowas könnte... ne.... VERDAMMT
hi, ueberleg doch mal du hast nur boecke im becken,die mobben sich halt oefter mal und ab und zu streckt halt einer mal die fluegel!!! damit muss man leben,die werden nicht alle an altersschwaeche sterben!!! gruss
mach ich - hole jetzt das Becken und stell es auf und kaufe morgen nen kleinen Filter. Du müsstest mir aber noch beantworten, wie hoch die Temperatur und wieviel Salz pro Liter und wie ich es mit dem Füttern versuchen soll. War die Membram-Pumpe ok? Ich könnte ja da an den Ansauger auch einen Schwamm stecken - wäre dann quasi schon ein Filter.
Zitat von fuchshi, ueberleg doch mal du hast nur boecke im becken,die mobben sich halt oefter mal und ab und zu streckt halt einer mal die fluegel!!! damit muss man leben,die werden nicht alle an altersschwaeche sterben!!! gruss
Ja ist ja gut - ich bin halt ein sensibles Weib.... Wenn mal hin und wieder - sprich einmal im Jahr einer stirbt könnte ich ja damit leben. Nur halt nicht wie vorher alle paar Wochen der nächste.
Schätze auch mal das er im Kasten nix fressen wird, er wird so eher noch gestresster sein, zumal er so nicht mal ne Rückzugsmöglichkeit hat.
So blöd wie es klingt, Tierlieb sind wir eigentlich alle und niemand will das einer seiner Fische stirbt, aber die Tiere vermenschlichen bringt nix. Man muß sich halt immer vor Augen halten, das Buntbarsche, grade Malawis recht agressiv sind und ihre eigenen Regeln haben, der Schwächste ist der Looser, da kann man nix machen.
Ich will damit echt nicht sagen, daß Du ihn töten sollst, sowas muß eh jeder selber entscheiden ob das wirklich schon nötig ist oder ob er evtl nochmal werden kann wenn er von den anderen weg ist, aber ich habe halt schon 2x die Erfahrung gemacht, das gestresste und unterdrückte Kaiser, die dazu noch stark geschwächt sind, im Hauptbecken oder auch bei derren Rückkehr keine Chanche mehr haben.
hi, das wird schon nicht,so stressig wie die mbunas sind die kaiser nicht,also nicht weinen!.wenn der stirbt kommste vorbei und bekommst nen neuen von mir! gruss
Hallo Nicole, das Tier befindet sich in einer schlechten körperlichen Verfassung. Du kamst das Tier retten, ist aber mit Aufwand und kosten verbunden. Mit "etwas Salz", wie im thread geschrieben wurde, kriegst du das alpine nicht hin. Ich hab auf der hp vom Forum eine alternative Behandlungsmethode mit Salz veröffentlicht, da steht die Dosierung und Anwendung von salzbädern. Wichtig ist Ruhe, ein x-tra Behälter, Eimer, AQ, tonne. Ein sprudelstein und Heizung. Das Tier sollte separiert werden und mit Vitamine, aufbaupräparate, versorgt werden. Wenn Interesse an der heilung, bzw. Genesung besteht, geb Bescheid, ich werde dich dann gerne unterstützen.
Hi Timo, danke Dir. Ich weiss das ja, aber trotzdem hab ich grad einfach nur Schiss, dass sich das jetzt fortsetzen wird und ich in nem halben Jahr meine neuen schönen und teuren Fische gehabt habe - das wäre halt mein Alptraum und dann hätte ich auch echt keine Lust mehr.
Ich steck den armen Fisch jetzt mal ins Isolier-Becken und dann schaue ich mal, ob ich ihn wieder gepäppelt kriege und suche ein neues Zuhause für ihn. Ich finde, die Chance hat er verdient.
Zitat von SvenHallo Nicole, Wichtig ist Ruhe, ein x-tra Behälter, Eimer, AQ, tonne. Ein sprudelstein und Heizung. Das Tier sollte separiert werden und mit Vitamine, aufbaupräparate, versorgt werden. Wenn Interesse an der heilung, bzw. Genesung besteht, geb Bescheid, ich werde dich dann gerne unterstützen.
Ruhe - ist klar x-tra Behälter - Du meinst ein extra Becken - auch klar Eimer - für den WW oder wie? - oder falls er reiern muss??? AQ - ????????????? Tonne - falls alles versagt oder wie soll ich das verstehen??????
Vitamin-Präparat von sera hab ich da. Fishtamin. Salz kann ich auch jodfreies rein machen.
Zitat von fuchshi, das wird schon nicht,so stressig wie die mbunas sind die kaiser nicht,also nicht weinen!.wenn der stirbt kommste vorbei und bekommst nen neuen von mir! gruss
Dein Wort in aller Götter Ohren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und danke für das Angebot mit dem neuen Fisch - würde aber glaube auch nicht viel bringen, einen einzelnen dazu zu setzen.
Niederfischbach?????? - na das hätte ich mal vorher wissen müssen - hat der auch ne HP oder haste ne Adresse? Mein Becken ist ja leider voll - d.h. zum Glück "noch" !!!!!!!!!! Vielleicht könnte der Herr ja auch den Aulo aufnehmen, wenn ich ihn wieder gepäppelt kriege
Zitatdanke Dir. Ich weiss das ja, aber trotzdem hab ich grad einfach nur Schiss, dass sich das jetzt fortsetzen wird und ich in nem halben Jahr meine neuen schönen und teuren Fische gehabt habe - das wäre halt mein Alptraum und dann hätte ich auch echt keine Lust mehr.
Wäre unwahrscheinlich daß das dauernd passiert, dann wären sämtl. Malawibecken, weltweit in kürzester Zeit leer. Bei Dir kam halt dazu, daß der Fisch eben durch Ichtyo bzw. die Medis dagegen schon geschwächt war, da wurde es halt zu viel für ihn mit den anderen stärkeren.
Nicht jeder Unterdrückte Fisch stirbt, habe zB einen unterdrückten Mamelela, der steht häufig nur in den Vallisnerien in der Ecke. Ab- und zu schwimmt er durchs Becken, wird bei Sichtung vom dominanten Eureka kurz verjagt und geht dann wieder in seine Ecke. Er ist gesund, stark gebaut, frisst normal und zeigt dennoch verhältnissmäßig viel Farbe. Mit anderen Worten: Er kommt gut klar mit dieser Rolle. Klingt zwar blöd und fies aber ist eben so bei revierbildenden Fischen.
ZitatIch steck den armen Fisch jetzt mal ins Isolier-Becken und dann schaue ich mal, ob ich ihn wieder gepäppelt kriege und suche ein neues Zuhause für ihn. Ich finde, die Chance hat er verdient.
Ja, probieren kannst Du das allemal, vielleicht schafft er´s ja.
hi, der hat keine hp,aber immer gute malawi nachzuchten!!!sind zwar meist erst 6-8 cm kosten aber meist nur 5-7 euros und habn sehr gute quali und der norbert istn netter kerl der das aus liebe zum hobby macht und keinen uebern tisch zieht!!! tel.0273455507 gruss