mhmm..du hast wirklich einenbodengrundfilter? bei der beckengröße? also ich hatte früher einmal damit rumexperimentiert und es klappte wunderbar..allerdings in einem 60l becken. wie hoch hast du eingestreut und welchen bodengrund verwendest du? ich kann dir nur den bodengrund von SHIRAKURA empfehlen...der der hat eine extrem hohe oberfläche und wurde für solche filter entwickelt. das sollte deinen nitrit wert auf jeden fall verringern.bedingung ist allerdings das der bodengrund hoch genug ist damit sich in den tieferen schichten die bakterien auch ansiedeln können und nicht von den barschen ständig umgewühlt werden.
entschuldige, ich habe Deine Frage übersehen. Abmessungen laut Bedienungsanleitung: 96mm Durchmesser Höhe beim BioPower 200 ist 270mm, beim BioPower 240 sind's 325 mm Der 240'er hat eine zusätzliche Bio-Filter-Einheit, 8 W statt 6 W Stromverbrauch und schafft damit 60 statt 43 cm Förderhöhe. Pumpleistung ist 280 - 750 l/h, der 200'er schafft 210 - 650.
also Aufzuchtnetze haben bei mir nie funktioniert, da die Fische, sobald sie die Jungen entdeckt haben, sich sofort ins Netzt verbissen haben und die Aufzucht war dahin......
Es gibt solche kleinen Plastik-Becken zum reinhängen, die schützen aber auch nicht vor den Welsen....
Am besten ist, immer noch ein kleines Becken zu haben, da können die Kleinen ungestört aufwachsen.
Um Futter musst Du Dir auch keine Gedanken machen...einfach Dein normales Futter in den Fingern zerreiben...das passt