Zitat von ChristineHiii...Christian... Ein sehr schönes Becken was du dir da raus gesucht hat,und günstig.Da Ärgert man sich richtig was ich bei meinen blöten Aquarien -Bauer bezahlt habe.Der hat mich ganz schön abgezockt.Ich finde deinen Unterschrank so schön.Wird bestimmt riesig aussehen wenn du es Eingerichtest hast.
Viele Grüße Christine.
Hi, danke für Dein Kompliment, den Schrank habe ich allesdings in der Farbe Nussbaum gewählt, da es zur restlichen Wohnungseinrichtung passt.
Zitat von ChristineHiii...Christian... Schade das du de Unterschrank nicht so genommen hast wie auf dem Bild.Ich habe meinen auch in Nussbaum genommen weil meine Möbel auch Nussbaum sind.Gefällt mir garnicht.Hätte lieber so einen wie auf deinen Bild der passt überall hin.
Viele Grüße Christine.
Na ja wir werden es sehen, jetzt warte ic erst mal sehnsüchtig auf mein neues Becken.
Zitat von fischlippe Zusätzlich habe ich unsere Gebäudeversicherung (Condor) überprüft. Auch dort steht: "Leitungswasser ist Wasser, dass bestimmungswidrig ausgetreten ist aus ..... Aquarien und Wasserbetten ..."
Diese Aussage ist nicht richtig!
Man kann das austretende Wasser aus AQ und Wasserbetten mitversichern, dabei handelt es sich nicht um Leitungswasser, da es an kein Rohrsystem angeschlossen ist!
So jetzt ist es endlich so weit gewesen, DHL lieferte heute Vormittag um ca.10 Uhr die neue Aquarien Kombination vom Welskeller, was auch langsam zeit wurde, ich kann nicht warten.............
Beckendaten: Modell WK Easy 720 mit gebogener Frontscheibe Schrankfarbe Nussbaum. Beckenmaße 200x60x60 cm Beleuchtung 2x T8 58Watt Röhren ( die werden erst noch gekauft Hagen Aqua Glo ) Filter werden zwei Eheim Innenfilter Power Head 2252 mit je 1200l/h Heizstab 300W
Das Becken wird ein reines Schaubecken also nur Männchen damit es knallig bunt wird.
So jetzt aber genug gelabert hier mal ein paar vorläufige Bilder
Na dann viel Spass mit dem neuen Tank. Ne gebogene Front hat schon was besonderes.
Aber nochmal zum ursprünglichen Thema:
Habe mal bei meiner Versicherung (AXA Winterthur) angefragt (gut, ich leb in der Schweiz, da ist meist alles anders, nicht unbedingt immer besser ) und die haben mir bestätigt, dass ich im Schadensfall alles ersetzt bekomme (ausser die Fische). Dabei spielt es bei denen überhaupt keine Rolle, wie gross das grösste AQ ist und wieviel Liter insgesamt in der Bude verteilt herumstehen. Sie sehen ein AQ als Glasmöbel an und eine Glasversicherung ist in meiner HRV direkt dabei.
Also bin ich von der Seite mal auf der sicheren Seite.