Hallo Leute, ich danke Euch erstmal für Eure Anteilnahme und warte jetzt einfach mal ab was die Versicherung auf meinen Onlineschadensbericht antwortet, heute war noch nix da, hoffentlich meldet sich bald jemand, und dann werde ich die Antwort hier veröffentlichen, sofern Interesse besteht.
@Mandy, danke für deine überaus umfangreiche PN !!!!!!!!!!! Bist halt nen Schatz !!!
Hallo, will Euch nur mal kurz auf den neusten Stand bringen, habe den Schaden an mein Versicherung online gemeldet, gestern hat mich ne Dame von der Versicherung angerufen und meinte, ich solle ihr mal von einem Händler ein Angebot für ein neues Becken zukommen lassen, Si fragt außerdem, wie teuer es ca. werden wird, ich sagt Ihr ich habe von einem Händler ein Angebot von € 550,- vorliegen und Sie meinte, in dieser Presklasse sollte nichts im Wege stehn, das der Schaden übernommen wird. Hab denen jetzt mal alles per Email gesendet und warte auf eine hoffentlich positive Rückmeldung. Sobald ich was weiß sag ichs Euch.
Also ich habe die Erfahrung gemacht dass es ganz auf die Versicherungsgesellschaft ankommt. Viele Hausratversicherungen haben eine Grunddeckung mit drin. Die eines guten Bekannten hatte die Klausel enthalten, dass Aquarien bis zu einem Gesamtvolumen von 500 Liter / Haushalt abgedeckt sind. Der Gute ist dann ungünstig mit einem Gegenstand an sein 80 cm Becken gestoßen. Die Frontscheibe machte Knax und nun könne man denken dass die Versicherung haftet. Pustekuchen... hätte er nebenan nicht ein zweites Aquarium stehen gehabt mit 450 Liter, wäre dem so auch gewesen. In diesem Fall aber kam das Gesamtvolumen auf 562 Liter und er musste sich selbst kümmern.
Ich würde Euch empfehlen immer genau nachzufragen. Notfalls nagelt die Versicherung fest. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit einem Verein des VDA beizutreten, die haben meistens eine unbeschänkte Versicherung im Mitgleidsbeitrag inkl. fragt aber nochmal genau nach.
Also mein Tank, samt Schrank und Abdeckung, sind in meiner Hausrat abgedeckt, und zwar mit dem vollen wiederbeschaffungswert. Habe erst jetzt mal die versicherungsgesellschaft gewechselt, zu ner größeren, umfangreicheren und preiswerteren Versicherung mit Makler vor Ort.
Zitat von MalawifreundGenau so ist es Mandy. Ehemalige DDR Versicherungen sind um einiges besser als heutige. Wie gesagt , die Hausrat beinhaltet alles . Gruß Bernd !
Nee nee, Bernd da haste mich falsch gelesen. Ich würde unbedingt davon abraten. Du wirst ganz stark unterversichert sein und ob da die Aq drin, lässt sich bezweifeln!
Danke Mandy für Deinen Einsatz, mir hast Du ja schon sehr geholfen damals mit deiner überaus ausführlichen PN. Danke nochmals dafür, meine Versicherung hat den Schaden zumindest nicht gleich abgelehnt, sondern will ihn Prüfen. Danke nochmals !!!!!!!!! Solche Leute wie Du machen ein Forum stark !!!!!!!!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA WIE GEIL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Heute hat die Versicherung angerufen und das Ok gegeben für das Angebot vom Welskeller über € 1027,55 für das Neue Becken !!!!!!!! Ich bin so froh das kann sich keiner vorstellen.
Jetzt kann ich bald wieder nen miniatur Malawisee bauen !!!!!!!! Danke nochmals allen für Ihre Hilfe.
Auch auf die Gefahr das ich mich wiederhole, besonderer Dank geht an Mandy für Ihre Fachliche Hilfe und an Ronny ( BlackHeart ) der mich erst auf die Idee gebracht hat . Tausend Dank an Euch zwei !!!!