Wenn dein Nitritwert über einige Tage nicht mehr nachweisbar ist,dein Nitratwert bei unter 25 mg/Liter,was die grenze bei trinkwasserqualität ist ,liegt,dein PH wert bei ca.7,8 bis 8,5 liegt,deine KH bei 6-9 liegt und deine GH in einem recht breiten band von 5-16 liegt.dann würde ich das becken nochmals mit einem teilwasserwechsel beglücken und dann nach einer woche nochmal die parameter testen,bleiben die über ca.3-4 wochen auf gleichem Niveau,dann kannste gefahrlos mit dem fischbesatz anfangen. viele aquarianer machen den fehler und wollen viel zu schnell besetzten,ich würde immer mind.4 wochen ne fische laufen lassen,auch wenn das becken geimpft wurde. grüßle conny
wie der Conny schon geschrieben hat, lieber etwas länger warten und öfter kontrollieren, als zu wenig. Ich lasse meine neuen Tanks auch immer erst 4 Wochen ne Besatz einlaufen, ist einfach sicherer, hab schön öfter im Bekanntenkreis Tanks vor nem Totalschaden retten müssen, auf Grund von gekipptem Wasser.
Hmm... ist nur die Frage, die ich mir aber schon lange nicht mehr stelle, wo kommen die Bakterien her, wenn nix im AQ ist? Wenn ich ein neues Becken in Berrieb nehme, hab ich den Filter geimpft und ein reichliches drittel Wasser kommt aus den anderen AQen die laufen. Rest mit Frischwasser, Fische rein und fertig ist der Lack. Bis jetzt gabs damit noch nie ein Problem und keine Toten.
Zitat von SpongebobHmm... ist nur die Frage, die ich mir aber schon lange nicht mehr stelle, wo kommen die Bakterien her, wenn nix im AQ ist? Wenn ich ein neues Becken in Berrieb nehme, hab ich den Filter geimpft und ein reichliches drittel Wasser kommt aus den anderen AQen die laufen. Rest mit Frischwasser, Fische rein und fertig ist der Lack. Bis jetzt gabs damit noch nie ein Problem und keine Toten.
Hey Heiko,da hast du ja recht.ABER ich kenne auch sehr viele Aquarianer( Neueinsteiger ),die nicht warten konnten,unter anderem,weil die Kiddis laufend gegängelt haben,das sie fische sehen wollen und dann kam nach einigen tagen,das böse erwachen. Natürlich spielt es wie bei dir auch eine große rolle,das du mit altwasser von eingefahrenen becken und impfen des filters eine längere einfahrphase verkürzen kannst,aber sag mir mal,welcher neueinsteiger mit seinem becken,hat schon diese möglichkeiten. Und wie man an die ein oder anderen Bakterien auch OHNE Fischbesatz kommt ? gib einfach etwas (ganz wenig ) Flockenfutter ins becken und ein bis zwei kleine salatblätter,die du im wasser "angammeln" läßt.außerdem gibt es wie du ja weißt im fachhandel auch starterbakterien kulturen,die die einfahrphase verkürzen helfen. aber das einfachste und sicherste mittel ist immer noch die GEDULD und das WARTEN,dann gibts auch keinen gefährlichen Nitritpeak beim erstbesatz,der schon so viele Neueinsteiger vom Neuen Hobby weggebracht hat. Grüßle Conny
Das ist zwar nicht das was ich hören wollte ( hat absolut keine Geduld ) , aber man muß da wohl durch.
Das mit den Starterbakterien hab ich auch gelesen, soll aber nicht der bringer sein. Wie ist das gemeint mit ein bischen futter reinschmeissen?
kann man damit die Zeit verkürzen?
Hab auch gelesen, man kann einen Filter der in betrieb ist, in dem neuen becken saubermachen.
Das alles klingt ja nach verkürzung, aber so richtig hab ich noch nicht verstanden, wann das Becken nun eingefahren ist ( wenn im HMF was zu sehen ist, wenn algen auf den Steinen sind und der Wasserwert stimmt ) und wann nicht.
Ich habe mir vorgenommen, mind. 3 wochen zu warten, bevor die Testpiloten eingesetzt werden. Also ist das nur infomaterial.
Hey mirko, Ich hab dein Tank mal angeschaut, sehe du hast ne anubias drinne, willst du noch mehr Pflanzen reinmachen? Wenn ja, dann mach die nur rein, impfen das Wasser auch Schkeller, oder frag mal den Händler, bzw. Züchter deiner Fische, ob er geimpftes Wasser für dich hat?
mhhhhm auch wenn ich jetz bestimmt ausgeschimpft werde, aber als ich letzten sommer umgezogen bin konnte ich das becken nicht einlaufen lassen hab den filter geimpft, leitungswasser drauf und fische drin in den tank, die waren da putzmunter und mir ist nicht einer eingegangen.
kenne auch jemanden, der an einem Tag alles erledigt hat....lediglich der Filter war geimpft.......es ging gut....ich empfehle aber auch ausdrücklich...WARTEN...sicher ist sicher
Ich musste bis dato nie einfahren lassen, da ich sogar mein erstes Becken mit Wasser geliefert bekam.....hätte mich wahrscheinlich auch sehr schwer getan.....