Du machst den Wasserwechsel nur um deine Fische zu retten, fürs Becken an sich ist es in der Einlaufphase nachteilhaft.
Ich würde die Fische raus machen, zurück zum Händler oder an einen Freund dessen Becken läuft. Und dann erstmal an deinem Becken 1 Woche nix machen und warten.
Sollte ich falsch liegen, bitte ich um Verbesserung durch die Profis.
hallo ich glaube, die drei guppy-testpiloten werden das becken schon nicht kippen. aber es ist schon vorteilhaft, wenn man den nitrat-wert des leitungswassers weiß, wenn man wasserwechsel macht, weil (u.a.)der nitrat wert so hoch ist.
du mußt ja auch mal bedenken, das du viel zu viel gefüttert hast. ich würde jetzt mal einen schritt nach dem anderen machen. futter hast du reduziert, temp. etwas runter, und lichtphase verkürzt. mach wasserwechsel nur so viel, wie eben nötig ist, um den nitratwert und vor allem den nitritwert auf einen fischverträglichen wert zu halten.
wenn sich dein becken dann nicht einpegelt, würde ich schritte zur ph-anhebung unternehmen. step by step wäre meine empfehlung, aber ich muß auch gestehen, ich hatte nie eine wirkliche einlaufphase und auch nie probleme gehabt.
Ich habe mir eure Tips zu Herzen genommen und umgesetzt. Der ph lag gestern schon bei 8 und die kh bei 11. Ein leichter anstieg ist also zu verzeichnen. Aber nun hab ich noch ein anderes Problem. Wie gesagt bei mir laufen 2 neonröhren (glaub t8 also die Kleinen ) mit je 30W.
Hab nun die Temperatur nach dem Wechsel auf 24 Grad gedrückt, mittels WW. Aber über Nacht ist diese wieder auf 27 gestiegen. Beleuchtungszeiten wurden auf 10std. verkürzt und der Heizstab ist aus.
Wie bekomme ich die Temperatur herunter? PS: Raumtemperatur ist bei 20-23Grad.
Ich muß nochmal euer Auge in beschlag nehmen. Wie ich schon mal geschrieben habe, sind in meinem Becken ein wenig braune Algen. Die sich auf dem Sand befunden haben, sind nun grün geworden.
Aber nun greifen diese Algen auf die Pflanzen über und zwar dort, wo die Strömung am geringsten ist. Steine sind auch noch befallen.
Wasserwerte sind derzeit stabil un i.O. , WW wird und wurde am sonntag gemacht ca. 30%.
Kann mir jemand ein Tip geben, weil schön sieht das nicht aus. Danke
ich finde den Algenwuchs als absolut normal. Vorallem, da du das AQ erst am einfahren bist. Viele gehen dem Irrglauben nach, das sie nach etwa 3-4 Wochen ihr AQ eingefahren haben. Das dauert je nach Grösse ganz locker ein halbes Jahr bis sich da drin alles so eingespielt hat und ein biologisches Gleichgewicht herrscht.
ich finde den Algenwuchs als absolut normal. Vorallem, da du das AQ erst am einfahren bist. Viele gehen dem Irrglauben nach, das sie nach etwa 3-4 Wochen ihr AQ eingefahren haben. Das dauert je nach Grösse ganz locker ein halbes Jahr bis sich da drin alles so eingespielt hat und ein biologisches Gleichgewicht herrscht.
richtig. wenn sie nicht viel mehr und grösser werden einfach lassen. Denn je mehr du im AQ rumfummelst desto weniger und langsamer kommt alles dahin wo du es willst.
Hallo mirko, Hast du eigentlich schon deinen Besatz komplett? Wenn nein, kannst du das jetzt bedenkenlos tun, oder hab ich wieder mal etwas überlesen? Gruß sven