Dieser Außenfilter,soll ein kompletter eheim nachbau sein.der Preis ist echt der Hammer und bei Ebay,wird der oft im 30 -40 eurobereich komplett neu mit allem schnickschnack ersteigert.der 918 er sollklasse sein,unser Admin der Danny hat den und der Bernd ( Malawifreund ) kennt die auch,an die kannste ja mal ne PN schreiben,oder sie sagens dir hier nochmal im forum. grüßle conny
Nabend Phillip ! Den kannst Du beruhigt für Dein 300 Liter becken nehmen. Sie sind einfach super und schlagen im Preis Eheim um das Vielfache. Habe bei verschiedenen Aquarianern in schon angeschlossen und alle sind bis jetzt zu frieden. Gruß Bernd !
Zusätzlich tut mir leid, das ich alles doppelt Frage und unten den Jebao Thread irgendwie übersehen haben. Ich werd irgendwie immer nervöser, da ich jetzt ja endgültig nimmer zurück kann und die Sache seinen Lauf nimmt. Meine Freundin verbietet mir einen Außenfilter Ich hab aber nur den mechanischen Innenfilter fertig eingebaut, irgendwie fehlt jetzt halt noch ein zusätzlicher Biofilter, so wie ich das bis jetzt verstanden habe. Ein HMF wäre schon kool, aber wie doof sieht das aus wenn ich ein Filter hinter der SlimLine verstecken lasse und davor setzt ich ein mobilenHMF Seufz, ein drama.
Da du diesen HMF Filter 1-2 Jahre in ruhe lassen kannst,hast du die möglichkeit,ihn zu bepflanzen,oder aber ihn hinter einem Felsstein oder einem Valisnerienwald zu verbergen. grüßle conny
nimm lieber den HMF ProfiLine P50-3 bis 500l.der kostet nur drei euro mehr und eine gute starke filterung ist bei malawis voraussetzung,da man ja immer einen leichten überbesatz hat.ausserdem kannst du ihn vielleicht später für ein grösseres becken nutzen.
Also ich glaube nicht,das die häßlichen schläuche und die eiun und absaugungen im becken,bei einem Außenfilter,wirklich schöner sein sollen,als ein gut getarnter mobiler HMF,von der Filterleistung will ich erst gar nicht anfangen zu reden,denn da kommt kein außenfilter auch nur annähernd an einen HMF filter ran. grüßle conny
Also das eine Rohr für die Ansaugung vom AQ zum Filter lässt sich bei weitem besser hinter ner Pflanze verbergen als so ein HMF. Ich meine in einem Schaubecken will man was von dem Erlebniss Malawi sehen und haben und nicht den Pott voller Technik.
Und so wie ich das auf den Bildern gesehen hab, kannst du hinter der Ecke wo die Strömungspumpe oder was auch immer da ist, mit Biobällen vollmachen. Hat dan den gleichen Effekt.
Ich finde den passenden Filter gerade nur auf Brunnenpumpen.com die wollen Vorauskasse, oder nachnahme mit 8,- extra, kennt jmd den Shop? Kann ich da bedenkenlos vorher zahlen?
Noch mal zum Jebao- Außenfilter, ich habe damals einen zu meinem jetzigen AQ mit bekommen und habe ihn schleunigst wieder verkauft. Im Net konnte ich mehrmals schlechte Kritiken lesen, wegen dem Platzen der Anschlüße. Ich fand ihn ausserden sehr laut. Aber ich höre auch sehr gut. Ich konnte dem nicht vertrauen, dann lieber Eheim.