hallo mandy! kannst du bitte ein bild dazu einfügen?bei mir ist das problem bei zu niedriger filterleistung mal aufgetreten.da waren die ganzen scheiben,pflanzen und steine schleimig,aber eher braun.brauchst vielleicht ne stärkere filterung.mal abwarten was andere noch dazu meinen.
Ich hatte auch mal einen "starken" Algenwuchs im Becken.
Ein Tests des Wasser hat ergeben dass zuviel Phosphad im Wasser war. Das kam vom zu vielem Füttern.
Was ich gemacht hab war die Futtermenge reduzieren, einen Wasserwechsel und ein phosphatbindendes Mittel in den Filter hinzugeben. Leider weiß ich den Namen nicht mehr, waren so kleine Steinchen die in einen Sack in der Filter kommen.
Dann hab ich die Algen noch versucht zu lösen, nach einer Woche haben die Fische dann den Rest beseitigt.
Das schadet den Tieren überhaupt nicht. Den Tag-Nacht Rhythmus haben sie ja durch das Tageslicht. Der UV schädigt nur Zellen die am Licht vorbei müssen. Ich glaub nicht das er was bringt. Also...Licht aus und sehrrr sparsam füttern.
is bei mir schon ewig her, das ich mal so ein Problem hatte. Dann verdunkel halt richtig. Und danach läßt du sie erstmal ein zwei Tage bei Tageslicht schwimmen bevor du das Licht wieder einschaltest.
Auch... Wie gesagt muß so ein Becken wachsen. Wer glaubt das nach zwei Wochen Einfahrzeit alles in Butter is, irrt gewaltig. Sowas dauert schon ein paar Monate.
Hallo Mandy, ich hatte auch schon des öfteren mal ne Dunkelkur, macht den Fischen echt nix. Mit der UV- Lampe kannst du nur, wie der Daniel schon sagte die "schwebenden" Bakterien, bzw. die Schwebealge kaputt machen. Wobei die Schmieralge oft eine Folge von Schwebealgen ist. Ich würd auch auch nur mein Licht ausmachen, und wenn machbar, das AQ von aussen her abdunkeln. Nach 3 Tagen ist meistens das gröbste weg.
Gruss Sven
Ich hab bei mir jetzt ne UVC am Filter, die permanent mitläuft.
Zitat von Tropheus22Das schadet den Tieren überhaupt nicht. Den Tag-Nacht Rhythmus haben sie ja durch das Tageslicht. Der UV schädigt nur Zellen die am Licht vorbei müssen. Ich glaub nicht das er was bringt. Also...Licht aus und sehrrr sparsam füttern.
wie gesagt hatte ich das Problem als ich 13 Jahre alt war. Also schon verdammt lang her Ich kann beim besten Willen nicht mehr sagen ob ich komplett abgedunkelt hatte oder nur das Licht aus war
das wasser testen und schauen woran es liegt.meist sind es wohl zu hohe nitrat und phosphat werte.das becken muss halt noch richtig einlaufen und das dauert bin ich der meinung mindestens ein 3/4 jahr.sparsam füttern und ein filtermaterial gegen die algen einbringen und wie der daniel schon sagt verdunkeln.