Das mit dem Salz ist gar nicht so schlecht. Damit machst du eigentlich auch nicht wirklich Salzwasser aus deinem Becken nicht mal Brackwasser. Einige Pilze und Schmarotzer gedeihen nicht so gut im "Salzwasser". Gesunde Fische mit besten Bedingungen gehalten benötigen das nicht aber wenn man sich mal mit einer Neuerwerbung ein paar Parasiten eingeschleppt hat kann man mitunter mit dem Salz schon mal was ausrichten, das sich das ganze nicht noch verstärkt. Da braucht man dann nicht gleich die ganze Chemiepalette aufzufahren. Es macht sich aber gut das Salz vorher aufzulösen. Ach ja die Pflanzen stört das wenige Salz übrigens im Normalfall auch nicht. Grüße Lu
Ach ja wollte noch sagen es ist besser das Salz nicht alles an einem Tag ins Becken zu geben. Es ist besser wenn die Fische sich über mehrere Tage daran gewöhnen. Es schadet dann auch nicht das Salz immer beizugeben, man merkt auch am Besatz keine Veränderungen. Ich nehme aber kein Salz mehr ins Becken, Früher schon. Grüße Lu
Zitat von tanteg.....ich habe gute Erfahrungen so, deshalb mache ich es.....
aber auch noch keine ohne diese Zugabe nach dem Wasserwechsel Wie gesagt wenn Verletzungen oder irgenwelche Geißeltierchen (warum auch immer) is das schon in Ordnung.
doch, ich habe auch die Erfahrung ohne die Zugabe von Salz.....ich habe anfänglich nie Salz benutzt, da hatte ich aber auch noch nicht den riesen Besatz......Ich erfuhr von dieser Möglichkeit von einem Freund, habe mich dann belesen und auch von Händlern beraten lassen.....seither nehme ich es ab und an (s.o) Ich stellte fest, dass ich seither eben Geißeltierchen leichter losbrachte (von den Fischen natürlich ) und Verletzungen schneller heilen....
Ach Daniela wir drehen uns doch im Kreis Mach das mal wenn du Probleme hast. Das is ja vollkommen richtig. Aber es ging ja eigentlich um Pinos Becken und nicht um dein "von aggressiven Tieren" vollgepacktes Becken (is nur Spaß). Wenn seine Haltungsbedingungen optimal sind dann brauch er auch kein Salz für irgendwas. Und wenn du, liebe Daniela ,bei deinem Kasten mal "ausgemistet" hast, und der Besatz zum Becken paßt, gibts keine Verletzungen, es muß kein Streß gemindert werden, keine Schleimhaut gereizt werden usw. und das Salz kommt wieder ans Essen
ja ausmisten ist leichter gesagt als getan......kann mich doch nicht trennen....sind alle soooo schön....
Ich würde halt gerne ne Gruppe aceis loswerden, die vermehren sich wie die Ratten....und komischerweise kommen deren Junge im Becken immer wieder durch..... alle anderen sollen bei mir alt werden..... achso...neues bzw. weiteres Becken kommt nicht in Frage....da hab ich ne Scheidung am Hals
Zitat von tanteg achso...neues bzw. weiteres Becken kommt nicht in Frage....da hab ich ne Scheidung am Hals
manchmal is sowas auch nich schlecht Nee nee. So "Wesen" wie dich kenn ich Die armen Tiere. Ich weiß. Ich weiß. Aber du tust den auch keinen Gefallen wenn sie in deiner Kiste Dresche kriegen oder der eigentliche Besatz Versuchs doch mal in Kleintierbörsen. Oder schick sie Bernd. Der bringt sie schon an den Mann
Zitat von PinoPowerOk danke für eure infos ich mache jetzt ein bisschren salz rein. Weil ich habe auch ein ziemlich agressives becken. kann mich auch nicht trennen
scheinbar hast du es leider nicht verstanden Du solltest versuchen deinen Besatz,in Anzahl und Zusammenstellung, so zu optimieren das der kleine Glaskasten ein funktionierendes System darstellt. Denn dann sind alle Gesund und Widerstandsfähig weil kein Streß entsteht. Und keiner brauch irgend ne Kur.
70 Stück auf 1000l wäre bei Tropheus die Formel für den Einsteiger Ich hab da keinen Plan bei Malawis. Ich beles mich da nich sonderlich Also weiß da keine Anzahl und Zusammenstellungen.
Bei mir schwimmen 1/5 Simochromis Diagramma, 5/6 Tropheus Polli, 1/1 Petrochromis Famula Tembwe, 1/0 Neolamprologus Tretocephalus und ein , eigentlich nur in Pflege genommenes, Petrochromis Kasumbe Weibchen. Letztere muß aber auch mal weichen. Die Zicke macht ganz schön Streß wenn sie rollig is Mit Fotos muß ich mal schauen. Da bin ich Muffel. Aber ich versuch mich zu bemühen