Hallo bin neu hier hätte mal eine frage wieviel salz macht ihr ins becken? nach dem teilwasserwechsel oder reicht es wenn man vitamintropfen rein macht? freue mich auf eure antwort!
Das es bei kleineren Verletzungen hilfreich sein kann ist richtig, aber ansonsten? Eine gut funktionierende Anlage und gutes Futter sind ausreichend. Darf ich fragen mit wem ich mich hier unterhalte? Ne kleine Auskunft bei "Mitgliedsvorstellung" wäre nett
herzlich willkommen im Forum. Eine kleine Mitgliedervorstellung wäre sehr nett, damit man weiß, mit wem man schreibt....
zu der Frage Warum Salz? Das Salz regt die Schleimbildung an und verhindert in erster Linie Verletzungen bzw. beschleunigt die Heilung und verhindert Verpilzung.....Es hilft auch einigermaßen gegen Parasiten, welche durch die vermehrte Schleimbildung abgestoßen werden können
Ich persönlich mache Salz nur nach einem großen Wasserwechsel rein oder wenn ein Fish eine kleinere Verletzung zeigt.....bei meinen knapp 1000 l nehme ich eine halbe Packung normales Tafelsalz ohne Zusätze wie Jod o.a.
in Fachbüchern steht auch wieviel g/l, finde es leider grad nicht
wenn sich kein anderer melden sollte, schaue ich nochmal genauer nach
ok habe mich vorgestellt. also doch salz rein habe grad in einem buch Hobby malawi-zucht von meinem freund, gefunden das man ein gehäuften teelöffel auf 50l wasser rein machen sollte. was sagt ihr dazu?
wie soll denn das Salz vor Verletzungen schützen ? Das mit Schleimhaut und der Heilung stimmt schon. Da kann man das ja auch machen. Aber ansonsten sehe ich keinen Grund.
laß es doch einfach weg. Du wirst sehen es passiert nüscht. Ich hab noch nie Salz ohne Grund gegeben und es erfreut sich alles bester Gesundheit Machs lieber ans Essen
vor Verletzungen schützen, meinte ich so: durch die vermehrte Schleimbildung sind Fische auch nicht so anfällig was Parasiten angeht, ebenso sind die Schuppen geschützter, wenn es mal ne Keilerei gibt.... Ich habe einen sehr starken Überbesatz (vermutlich auch mehr Stress dadurch) und deshalb mache ich vorsorglich das Salz rein...... Sonst habe ich es nur verwendet, wenn ich Verletzungen an Fischen gesehen habe....... Ich konnte auf jeden Fall feststellen, dass Verletzungen schneller heilen und ich auf das Esha verzichten konnte....
Es macht halt jeder so, wie er es für richtig hält......wie bei so vielen anderen Sachen auch
Zitat von Tropheus22 Eine gut funktionierende Anlage und gutes Futter sind ausreichend.
das schrieb ich oben. Gesunde Fische bekommen nicht so schnell sich entzündente Verletzungen. Wenn ich jedes mal Salz bei Verletzungen reinmachen würde, hätte ich nen Meerwasserbecken Bei mir sind Raufereien an der Tagesordnung. Manchmal "gediegen" Und manchmal knallhart. Ich schau mir das an, und dann tu ich was oder auch nicht. Die können sowas ab. "Gesunde" Haltungsbedingungen und dann läufts fast von allein. Und wenn das gegeben ist gibts auch keine Parasiten oder Bakterien. Und da brauch ich halt auch nich irgendwie vorbeugen. Die richtig krassen Hautschmarotzer kriegste eh nich mit Salz weg.
wie gesagt, der eine machts so, der andere so......ich habe gute Erfahrungen so, deshalb mache ich es.....du hast andere Erfahrungen und machst es anders..... also jedem das Seine......die Fachbücher empfehlen es übrigends auch.....und ich übertreibe es auch nicht.....es kommt vielleicht 5-6 mal im Jahr vor, dass ich Salz brauche.....