da ich neu hier bin stell ich mir mal kurz vor. Ich heiße Christian bin 25 Jahre und seit ca. 12 Jahren Aquarianer. Ich besitze momentan 3 Aquarien. Ein 1050 Liter Malawi, ein 54 Liter Aufzuchtbecken und ein 200 Liter Artenbecken mit Aulonocara Red Fire.
Und genau um dieses Becken mit den Fire Fischen geht es. Sie sind nun seit ca. 2 Monaten in diesem Becken und wollen sich einfach nicht vermehren, habe schon verschiedenes ausprobiert, wie Temp. erhöhen, Männchen von den Weibchen für 5 Tage trennen aber alles bislang ohne Erfolg. Die Wasserwerte sind auch ok !! Weiß echt nicht mehr weiter, vielleicht gibts ja hier imForum jemand der sich auskennt und event. weitere Tipps auf Lager hat. Mein Geschlechterverhältnis ist überings 2 Männchen und 4 Weibchen.
Ja danke aber das mit der Temperatur Senkung mach ich schon beim wöchentlichen Wasserwechsel. Hab auch schon längere Zeit gefrohrene Mückenlarven gefüttert weil die ja auch stimmulierend sein sollen. Außerdem finde ich es komisch, das die Weibchen, sobald sie ein Männchen sehen es jagen durchs ganze Becken, dieses Verhalten kannte ich bis jetzt nur anders herum.
klingt vielleicht lapidar,aber tausch deine männer aus, hat bei mir geholfen und in meinem aufzuchtbecken hat der eigene bruder jetzt 4 seiner schwestern die backen dicke gemacht und in der größe von 4-5 cm!! grüße jup
Hallo Christian, dann versuche ich , ob ich Dir helfen kann. Ich habe Deine Internetseite besucht und die Bilder mit den Firefish angesehen. Man erkennt zwar nicht jeden einzelnen Fisch genau, aber auf den ersten Blick , denke ich , das es mehr Männchen sind als zwei, aber wie gesagt man sieht es eben nicht ganz genau. Wäre gut, wenn Du von jedem Fisch ein Bild reinsetzen könntest. Vielleicht hier noch ein anderer Trick , die Fische mit dem Futter von Aquatic Nature Afr. Cichlid Excel Color zu füttern.Das Futter ist zwar teuer, aber ich habe selber gemerkt das die Fische öfter laichen.
Zitat von malawigeorgiosHallo Christian, dann versuche ich , ob ich Dir helfen kann. Ich habe Deine Internetseite besucht und die Bilder mit den Firefish angesehen. Man erkennt zwar nicht jeden einzelnen Fisch genau, aber auf den ersten Blick , denke ich , das es mehr Männchen sind als zwei, aber wie gesagt man sieht es eben nicht ganz genau. Wäre gut, wenn Du von jedem Fisch ein Bild reinsetzen könntest. Vielleicht hier noch ein anderer Trick , die Fische mit dem Futter von Aquatic Nature Afr. Cichlid Excel Color zu füttern.Das Futter ist zwar teuer, aber ich habe selber gemerkt das die Fische öfter laichen.
HAllo Malawigeorgios,
die Vermutung das es mehrere Männchen sind kann ich ausschließen, habe es anfangs auch gedacht, dann hab ich die Tiere rausgefangen und nach den Geschlechtsöffnungen geschaut, bei den Weibchen ist ja das hintere Loch größer. Also kann ich ausschließen das es mehr Männchen als zwei sind. Werde aber heute Abend trotzdem Bilder von jedem eizelnen Fisch reinstellen um sicher zu gehen muss jetzt nur leider ins Geschäft. Würde michfreuen heute abend wieder von Dir zu hören.
Hallo Leute hab jetzt mal versucht Bilder von den Tieren zu machen allerdings sind einzelbilder eher schwierig, da sie ein wenig scheu sind und sich in der Gruppe aufhalten sobald ich vorm Becken bin.
Hab mir auch mal das Futter bestellt von Aquatic Nature werde es mal ausprobieren. Und was sagt Ihr zu den Bildern ???Sorry für die schlechte Quali aber bin nun mal nicht gerade ein Star Fotograph. Bin gespannt auf Eure Antworten.
Hallo Christian, die Bilder gehen nicht auf. Versuch doch mal die Bilder hier im Forum hochzuladen. Die Funktion findest Du auf der Startseite unten rechts.
es ist schwierig auf den Bildern zu erkennen was es ist, aber ich versuche es. Bild 1) hinten Männchen vorne Weibchen Bild 2) unter dem Schlauch ein Weibchen , und so wie man sieht, ist die Genitalpapille schon ein bißchen nach unten, wahrscheinlich beginnt sie bald zu laichen. Bild 3) oben Weibchen, unten Männchen Bild 4) Weibchen
Ich danke Dir mal für deinen Tipp. Kann man an der Genital Papille tatsächlich erkennen, wenn ein Weibchen kurz vor dem Ablaichen steht ???? Ist mir neu, aber man lernt nie aus.