Hoffe das sie sie dieses mal nicht wieder auspuckt nach ein paar Tagen wenn sie versucht zu fressen. Hab gerade gesehen das sie wohl beim Eier aufsammel ein bischen schwarzen Kies mit aufgenommen hat, das wird aber hoffentlich nicht zum Problem. Hin und wieder schafft Sie es einzelne Kiesel über die Kiemen nach außen zu bringen.
Zitat von onkel2006Hoffe das sie sie dieses mal nicht wieder auspuckt nach ein paar Tagen wenn sie versucht zu fressen. Hab gerade gesehen das sie wohl beim Eier aufsammel ein bischen schwarzen Kies mit aufgenommen hat, das wird aber hoffentlich nicht zum Problem. Hin und wieder schafft Sie es einzelne Kiesel über die Kiemen nach außen zu bringen.
Gruß Christian
Das sollte eigentlich nix machen. Ja wäre Schade, wenn sie die Eier wieder schluckt. Hatte bei meinen ganzen aber noch ni so richtig beobachten können, das sie während der Brutzeit fressen. Erst als die kleinen geschlüpft sind. Liegt aber auch daran, das ich wenig zu Hause bin.
ich kann Dir nur Gratulieren das es endlich bei einen Mädel geklappt hatt.Und es ist auch ok wenn dü sie erstmal in ruhr läßt und beobachtest. denke ich auch das es erstmal das Beste ist.Und in der Zeit kannst ja dein kleines Becken einfahren. Ich wünsche Dir viel Glück das es funktioniert und du bald viele kleine Fischis hast.
leider ist wieder einmal alles vorbei, sie hat die Eier/Junge ausgespuckt nach gerade einmal 5 Tagen, ich werde noch verrückt, was mach ich denn nur falsch oder liegts am Weibchen ???
Wird sie vielleicht zu sehr von deinen anderen Fischen gestresst ? Oder hat sie keine Rückzugsmöglichkeit ?
Ich warte auch noch auf den ersten Nachwuchs... meine beiden Dorsa Weibchen haben wieder die Backen voll. Eins von ihnen hatte die Backen schon mal dick gehabt, aber da ist nichts bei raus gekommen. Als ich sie geschüttelt hab kamen nur Steine. Am Samstag ist es nun wieder soweit, freu mich schon wie ein kleines Kind
ich habe mir mal den gesamten Tread durchgelesen, es sind gute Tips dabei. Ich habe die Erfahrung gemacht das man einfach Geduld braucht, bei Weibchen kann es durchaus sein das sie die ersten paar mal nicht durchtragen, lass den Tieren einfach mal ein Jahr Zeit, du hast richtig gelesen mind. 1 Jahr. Wenn ich Tiere zum züchten ansetzte mache ich mir das erste Jahr keinen Kopf wenn nichts klapt. Fische Züchten hat viel mit Geduld zu tun und man kann nichts erzwingen. Auf keinen Fall Unruhe ins Becken bringen oder die Tiere mehrfach umsetzten. Wichtig ist ein regelmäßiger Wasserwechsel, gutes Futter alles andere kommt von alleine.
ich dänke sie wird von den anderen fische gejagt...würde ein größeres becken nähmen ich hab die fische auch parren sie wie die kanikel aber was ich imma seh sie wird imma wenn sie des maul fol hat von den kleien weibchen gejagt...und gehetzt...
Zitat von Stefan-Huberalso ich tipp jetzt mal drauf, dass es ein junges weibchen ist. da kann das schon vorkommen. wart einfach mal so 3-5 würfe ab. das wird sich schon legen... nur nicht verzagen
Da hast Du recht, das Weibchen ist lt. Züchter von dem ich es habe, ca 15 Monate alt.
Hallo , leider besteht das Problem weiterhin, sie hatten zwar schon mal wieder 4-5 mal Eier im Maul haben diese dann aber immer wieder nach wenigen Tagen ausgespuckt. Ich habe das Becken jetzt mal vom schwarzen feinen Kies auf Sandboden umgestellt weil ich beobachten konnte das Sie als sie die Eier aufgenommen haben, auch immer eine ganze Ladung schwarzen Kies im Maul hatte ( hat durchs Maul durchgeschimmert ) vielleicht ist das auch mit ein Grund für das Eier ausspucken. Werde mir am Sonntag aber auch nochmal zwei Weibchen von einem Privaten Züchter holen und schauen ob es vielleicht jetzt mal bei mir klappt. Sollte noch jemand ne Idee haben, wär ich Euch sehr dankbar .
Hallo Christian ! Ist bei mir auch schon gewesen. Aber nach dem 5 mal nicht halten, habe ich die Weibchen abgegeben . Glaube nicht , daß sie mal noch halten werden. Kannst es ja mal noch versuchen, aber beim nächsten mal würde ich sie einem geben , der nicht unbedingt züchten möchte. Gruß Bernd !
Hallo Bernd, mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt aber wer soll mir denn die Tier ne zu großen finanziellen Schaden für mich abnehmen ??? Habe 4 Weibchen für je € 25,- und zwi Männchen für je € 35 Euro gekauft.
Zitat von Stefan-Huberhast die von nem Händler? Ich würd den einfach dann mal blöd anreden: hey, die sind überzüchtet. da geht nix mehr. will i eintauschen oder geld zurück... vielleicht klappts ja...
Nee hab Sie von nem privaten Züchter. Namen möchte ich hier nicht nennen, da einige hier im Forum große Stücke auf ihn halten und ich hier keinen an den Pranger stellen werde.