habe mir Deine Frage Zum Fire Fisch an geschaut und mit verfolgt. Ich selber Züchte den Aulonocara Red Orchidee und kann somit auch einwenig was dazu sagen. Bei den Bildern gebe ich den Georgios recht bis auf Bild 3 würde ich sagen das es zwei weib. sind.Zum Laichen sieht man auch sehr gut wenn der Bauch einwenig dicker ist und die Genitalpapille raus steht. Es gibr immer mal ein paar Männer die sich nicht für weibchen interressieren, oder man muß einwenig gedult haben. Aber du würst schon das richtige machen, viel Spaß dir noch.
Danke GebisMalawis, für Deine aufmunternden Worte. Ich hoffe es klappt bald mal. Einmal hat es ja schon geklappt aber da hat das Weibchen dann die Eier, vor lauter Hunger vermute ich, ausgepuckt und gefressen. Hab sie zwar abgesammelt aber sie sind alle verpilzt leider. Das war vor ca. 3 Wochen. Hoffe mal drauf das es event. mit dem Futter von Aquatic Nature klappt, das soll ja das beste Futter auf dem Markt sein, wir werden sehen.........
ja das kann schon mal passieren das sie beim ersten mal die Eier nicht halten, aber das würd schon.Zu den Futter kann ich leider nichts sagen weil ich damit noch keine Erfahrung gemacht habe. Aber es gibt ja vieles für Malawis was gut ist.Na bis dahin viel Glück.
Das die weibchen ihre eigenen eier fressen passiert öfter als man vielleicht denkt,gerade wenn die weibchen das erste mal am maulbrüten sind,das ist also völlig normal. gruß conny Was die red orchidee oder red fire etc. angeht da müßtest du mir eine PN senden dann kannn ich dir die Tel. Nr geben,das ist ein herr thomas seifert,der urvater aller red aulonocaras,der kann dir alles zu diesem thema sagen. gruß conny
Zitat von EsslingerDas die weibchen ihre eigenen eier fressen passiert öfter als man vielleicht denkt,gerade wenn die weibchen das erste mal am maulbrüten sind,das ist also völlig normal. gruß conny Was die red orchidee oder red fire etc. angeht da müßtest du diese Tel. Nr wählen : xxxxx-xxxxx,das ist ein herr thomas seifert,der urvater aller red aulonocaras,der kann dir alles zu diesem thema sagen. gruß conny
Na ob der Herr Seifert so begeistert ist wenn ihn ständig jemand anruft und Du auch noch seine Nummer im Internet verbreites weiß ich ehlich gesagt nicht, es sei denn Du hast eine Erlaubnis dafür.
Trotzdem danke ich Dir. Habe die Nummer gespeichert kannst also deinen Beitrag gegebenfalls bearbeiten und die Nummer durch xxxxxx ersetzen.
Diese Tel. Nr.ist Öffentlich auf seiner Homepage für jeden interessenten ersichtlich,aber kein problem,werde in zukunft Keine Informationen in dieser richtung mehr abgeben gruß conny
Ganz locker bleiben,das ist doch nicht böse gemeint,du willst doch nur helfen,Beim nächsten mal schreibst du wer die Telnr.haben will kann sich bei dir melden,fertig.Nicht gleich alles zu herzen nehmen,also mach weiter so und hilf anderen.
glaub auch, dass du da keinen Fehler gemacht hast. Ist halt schwierig es allen recht zu machen. Aber seine Tel.Nr. steht nun mal auf seiner HP und überall wo anders auch.
Klar kann ich die Aussage vom Christian verstehen. Aber er hatte sich ja auch diesbezüglich erklärt, insofern er eben nicht wusste, dass die Tel.Nr. auf der HP vom Hr. Seifert steht.
Also alles beim besten und denkt dran: Es ist Wochenende
Guten Morgen Christian ! Sind ja nun schon genug Tips gegeben wurden, die den Laichvorgang beschleunigen sollen. Habe mir auch die Bilder angeschaut und muß sagen Männchen und Weibchen sind vorhanden. Meistens ist es so , das ein bis dreimal die Weibchen nicht unbedingt die Eier halten ( Ausspucken oder Fressen ). Passiert dies weiter, so würde ich die Webchen austauschen. Habe auch schon Arten gehabt, wo ich Geduld geübt hatte und nichts passierte . Diese Fische gab ich ab . Nach ca. 3 Wochen erhielt ich einen Anruf mit der Nachricht sie haben abgelaicht . Also haben sich die Fische bei mir nicht wohl gefühlt. Kann an dem Besatz gelegen haben, oder ich konnte ihnen nicht ihr Biotop zur Verfügung stellen. Du siehst , es gibt auch noch andere Faktoren des nicht ablaichens. Du hast aber geschrieben , daß schon einmal ein Weibchen abgelaicht hat. Also klappt es, hier würde ich abwarten . Was lange dauert , wird erfolgreich . Was vielleicht noch hilft , ist mal die Fische zu separieren , damit sich die Männchen nur mit ihren Weibchen beschäftigen. Wünsche Dir dabei viel Erfolg. Gruß Bernd !
Zitat von EsslingerScheint so,das man für hinweise noch blöd angepinkelt wird. das war das letzte mal,das ich jemandem in dieser richtung helfen werde. gruß conny
Hallo conny, Du hast es echt ein bischen falsch verstaden, ich war dir sehr sehr dankbar für deinen Tipp nur wollte ich sicher gehen das du keine Probleme bekommst, man weiß ja heut zutage leider nie wie andere drüber denken.Das war keineswegs blöd angepinkelt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hast das nen bischen in den falschen Hals bekommen. Bin dir trotzdem dankbar !!!!!!!!
Danke auch Dir Malawifreund für Deine Tipps. Werde das mit dem separieren mal ausprobieren in ca. 3-4 Wochen . Dieses WE muss ich erst mal mein 8 tes Zuchtbecken aufbauen *freu*.
tausend dank für Eure Tipps und Ratschläge, als ich gerade nach hause gekomme bin und wie immer einen Rundgang an meinen Becken gemacht habe, ist mir sofort ins Auge gestochen das eines meiner Red Fire Weibchen sich heute gepaart habe nuss, denn Sie hat das Maul voll. Was meint Ihr sollte ich sie in ein extra Becken ( 60 ziger ) überführen oder lieber erst einmal ein paar Tage in Ruhe lassen ??? Da ich das Becken neu aufstellen müsste wie mache ich das mit dem "einfahren" ??????? Wäre Euch dankbar für weitere Tipps. Ach ja nen Bild hab ich auch für Euch aber es ist nicht besonders scharf, hoffe Ihr könnt was erkennen.
tausend dank für Eure Tipps und Ratschläge, als ich gerade nach hause gekomme bin und wie immer einen Rundgang an meinen Becken gemacht habe, ist mir sofort ins Auge gestochen das eines meiner Red Fire Weibchen sich heute gepaart habe nuss, denn Sie hat das Maul voll. Was meint Ihr sollte ich sie in ein extra Becken ( 60 ziger ) überführen oder lieber erst einmal ein paar Tage in Ruhe lassen ??? Da ich das Becken neu aufstellen müsste wie mache ich das mit dem "einfahren" ??????? Wäre Euch dankbar für weitere Tipps. Ach ja nen Bild hab ich auch für Euch aber es ist nicht besonders scharf, hoffe Ihr könnt was erkennen.
Gruß Christian
[img][/img]
Hallo Christian,
lass die Tussi da drin bis die jungen geschlüpft sind. Geht so 21-28 Tage. Danach kannst du sie ja raus nehmen und ausschütteln. Brauchst doch das kleine AQ nicht einfahren. Jetzt in das AQ was läuft den Filter impfen und dann das Aufzuchtbecken mit dem Wasser aus dem grossen füllen.