Zu den ganzen Hybriden bin ich voll und ganz Maik seiner Meinung. Ich finde ebenfalls, das dieses Thema hier im Forum ein wenig zu locker gesehen wird. Wenn jemand nicht züchten will dann ist das ja eigentlich seine eigene Angelegenheit aber dann sollte derjenige auch keine von seinen Fischen verschenken. Also Klo oder drinlassen als Futter. Es ist nämlich mitlerweile schon gar nicht mehr so einfach preisgünstig noch vernünftige Fische aus Hobbyzuchten zu kriegen ohne Gefahr zu laufen irgendwas zu haben was man gar nicht haben will. Also meiner Meinung sollte bei Besatzvorschlägen schon darauf geachtet werden wo Kreuzungen sehr wahrscheinlich sind und wo nicht. Also ich für meinen Teil würde mir nie bei einem Händler oder Züchter Fische holen der mehr als eine Art Aulonocara im Becken hat. Als Alternative zu mehreren Aulonocara gibt es ja auch Copadichromis, Otopharynx, Protomelas die sich auch recht gut miteinander vergesellschaften lassen. Man kann dann sogar die Weibchen auseinander halten.
Bevor sich jetzt wieder viele aufregen, das ist meine Meinung und die wird sich auch nicht ändern "wenn ich es vermeiden kann Hybriden zu schaffen dann tue ich das. Passiert es aus Unwissenheit, kriegen die anderen frisches Lebendfutter, sprich Mutter bleibt im Becken." Grüße Lu
ich muß sagen das sieht einfach nur geil aus, vorallem mit der Rückwand. Hast du die Rückwand anfertigen lassen oder ist das eine die es so schon fertig zu Kaufen gab?Ich Frage deswegen, weil ich so eine noch nicht gesehen habe, kenne zwar einige von Back to Nature aber die noch nicht. Na dann viel Spaß beim bestücken vom Aquarium.
Zitat von EsslingerMaik,das ist dein gutes recht,aber so wie es in der natur IMMER auch hybriden geben wird,ist es ja logischerweise,bei diesen platzverhältnissen auch im Aquarium der fall. Deshalb ist ein hybride für mich ein tier wie JEDES andere auch,nämlich ein NATÜRLICHES geschöpf,das meiner meinung nach den gleichen respekt verdient,wie ein nicht hybride. jeder darf das meiner meinung nach so auslegen wie er es für richtig hält und ich würde NIEMALS einem anderen Aquarianer diesbezüglich vorschriften machen. gruß conny
Das ist richtig! Ich verabscheue das Geschöpf Hybride doch auch nicht. Denn der Hybride kann nichts dafür das er entstanden ist! NEIN, wir Menschen tragen Schuld daran, das Hybriden entstehen, das Natur zerstört wird, indem Bäume gerodet und Flüsse und Seen vergiftet werden. Und ich rege mich nur darüber auf, das solche Hybriden NUR durch den Eingriff des Menschen entstehen und dann als TEURE Ware verkauft werden!!! Doch irgendwann wird die Menschheit feststellen, das man GELD nicht essen kann!! Spätetestens dann, wenn all unserer Ressourcen aufgebraucht sind... Fragt doch mal am Besten Firefish-Züchter, was mit den etlichen farblosen Fischen passiert, die nicht der "Norm bzw. Richtlinie" eines "Firefish" entsprechen?? Was wird ohl mit denen gemacht??? Jeder möchte doch eine knallig roten Firefish haben und keine blassen Tiere, die aus den Würfen mit ausfallen. Ja sagts mir doch, was passiert mit den Tieren???
Hallo,Maik,was mit diesen tieren teilweise geschieht,das kann ich mir schon denken und das ist in meinen augen verwerflich und nicht zu akzeptieren. Für mich persöhnlich ist JEDER fisch gleich,im gegenteil,ich habe mir schon des öfteren gerade unterdrückte und zerrupfte tiere aus händlerbecken mit heim genommen und mich gefreut,wenn sie in meinem becken wieder selbstbewußt und prächtig gefärbt herumgeschwommen sind. das gilt im übrigen auch für meine 3 aktuellen Hybriden,die ich letztes jahr aus dem kölle zoo in stuttgart zuffenhausen "befreit" habe. gruß conny
ich muß sagen das sieht einfach nur geil aus, vorallem mit der Rückwand. Hast du die Rückwand anfertigen lassen oder ist das eine die es so schon fertig zu Kaufen gab?Ich Frage deswegen, weil ich so eine noch nicht gesehen habe, kenne zwar einige von Back to Nature aber die noch nicht. Na dann viel Spaß beim bestücken vom Aquarium.
Viele Grüße aus Leipzig Ronny
Hallo Ronny,
die Rückwand war beim Kauf schon im AQ. Das Ganze ist von Aquatec Pausa. Man kann die RW aber auch einzeln dort kaufen, wie ich finde zu einem sehr moderaten Preis.