mich würde mal interessieren, was Ihr für Beleuchtungszeiten für Eure Becken habt..... Schön wäre es, wenn Ihr mitteilen würdet, zu welchen Uhrzeiten die Lampen ein- und ausgeschaltet werden und ob Pausen dazwischen liegen und was Ihr für Erfahrungen mit Beleuchtungszeiten gemacht habt....
Auf Eure Erfahrungswerte bin ich sehr gespannt.......und sage schon mal Danke
Von Montag bis Freitag beleuchteh wir von 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Danach schaltet sich das Mondlicht bis 23.00 Uhr ein. Am Wochenende wird das normale Licht schon um 10.00 Uhr angeschaltet. Abends ändert sich nix.
von 12 bis 0 Uhr sieben Tage die Woche.Und von 23.45Uhr bis eins noch das Mondlicht. Vormittags scheint die Sonne drauf. Ein Traumhafter Anblick. Da werden Farben sichtbar ...das bringt kein Kunstlicht. Im Sommer is sowas leider nich machbar sonst heizt der Kasten sinnlos hoch und in der Bude wirds auch unerträglich
also da mein Aquarium im Kinderzimmer steht geht früh 6.30 das Mondlicht an bis 7.00 von 7.00 bis 11.00 und von 14.00 bis 19.30 ist richtiges Licht an und von 19.30 bis 20.30 ist dann nochmal mein Mondlichtle an . Das Mondlichtle find ich schick und meinem Sohni gefällt es auch gut beim einschlafen noch ein bißchen Licht und Fischkino zu haben .
ansonsten meine MAlawis haben sich noch nicht beschwert bei mir über Licht und nicht Licht.
darf ich fragen was diese Beleuchtungspause bringen soll? Strom sparen?
@Daniela
Was denkst du was du mit diesen Zahlen anfangen kannst? Erfahrungen mit kürzeren oder längeren Beleuchtungszeiten hab ich nich. 12 Stunden. Schon immer. Das einzige was ich im Lauf der Zeit geändert hab sind die Ein-und Ausschaltzeit. Damit ich Abends länger was davon hab. Aber da brauchs auch nur nen Tag, dann haben sie ihre innere Uhr umgestellt
mich interessieren einfach nur die Zeiten Eurer Beleuchtungsdauer und eben ob da Pausen dazwischen liegen...... an dem ein oder anderen werde ich mich dann orientieren Hauptsächlich ging es mir auch um die Gesamtzeit der Beleuchtung.....
meine zwei röhren mit insgesamt 45 watt brennen von 9.35 uhr-20.55 uhr,also knapp 11 1/2 Stunden ohne pause,denn in der natur macht ja auch keiner mitten am tag das licht (sonne) aus. (außer bei nem unwetter). algenprobleme sind mir völlig unbekannt. grüßle conny
Nee nee, so einfach is es leider nich. Viel Futter, da verfetten die nur. Und der Teppich soll ja nich zur Deko sein, sondern zum fressen. Die Sachen sind in nem Aq. für Aufwuchsfresser einfach nich umsetzbar. Leider.
Zitat von Tropheus22Nee nee, so einfach is es leider nich. Viel Futter, da verfetten die nur. Und der Teppich soll ja nich zur Deko sein, sondern zum fressen. Die Sachen sind in nem Aq. für Aufwuchsfresser einfach nich umsetzbar. Leider.
bei mir gehts so MO-FR. von 16 uhr bis 22uhr SA-So 12uhr bis 23uhr mondlicht ist ganze nacht an 3 leds X) meiner meinung reicht das tages licht aus malawis mögen es net so hell ihn becken...16 uhr is meiner meinung oke
und ich mach des licht net früh an weil sich imma die fische erschrecken wenn ich das lciht morgens anmache..und die kake ist wenn ich des licht 10.st anhabe muss ich jede woche die scheiben putzen alles foler algen x)