Na dann, ich kaufe nur noch bei Bekannten aus den Foren den ich 100 % vertraue oder bei guten Züchtern in meiner nähe und auf Börsen! Die Zoo Handlungen können mir seit langem schon den Allerwertesten küssen,da die nur Kranke und meist noch fehlgebildete Tiere an die Leute verkaufen. Und sowas kann und will ich nicht Unterstützen!
ich kaufe meine Fische entweder bei Aquarium Stahl in Rangendingen, der ist nen Großhändler der früher Zoohandlungen ect. beliefert hat und heute fast nur noch an privat Leute verkauft. Oder auf Messén, die letzten waren von der Aqua Fish 09 in Friedrichshafen. 1 Paar ahli´s und ein Paar Electra. Oder natürlich bei meinem Arbeitskollegen der auch hier im Forum aktiv ist Andy H. Habe jetzt auch mit Bernd Ackerbauer hier aus dem Forum Kontakt aufgenommen und werde in der KW 28 von ihm sicher auch schöne Tiere bekommen ( hoffe ich ).
Kaufe ganz selten mal Barsche beim Händler. Ausnahme solche wie Cichlidenstadel. Sonst nur bei pers. bekannten Hobbyzüchtern. Selten finde ich ein Tier das ich gerade suche bei Börsen... war so 2-3 mal ein Zufallstreffer. Anders bei Nicht-Cichliden. Da gibt´s schon manch brauchbares Angebot auf Börsen oder auch mal beim kleinen Händler um die Ecke. Von Tieren aus Großmärkten bin ich ganz abgegangen. Da waren die Erfahrungen meistens nicht die Besten in Bezug auf Zustand der Anlage und auch der Fische.
Also ich habe meine in einem Zooladen gekauft und fang nun selber an zuzüchten. Mal sehen ob ich es schaffe. Aber im normal fall kauf ich nur in nem laden wo ich die barsche jetzt auch her habe da der laden auch ein "Aquarien Treff" ist.
Ich kaufe bei einem Händler in Oldenburg ein, denke mal er ist bekannt für euch die aus der Nähe kommen nicht gerade günstig aber naja hauptsache gesund...Wenn ich mich auskenne und genau sage was ich haben möchte reicht es mir hehe Versand kommt für mich nur im Notfall in Frage finde es einfach nicht so gut...
Ich habe bisher meine Fische fast alle im Freßnapf gekauft. Bin durchaus zufrieden. Leider ist der Markt in Berlin recht überschaubar und einen guten privaten Züchter habe ich hier in Berlin leider noch nicht finden können.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip...??? (*mit dem Zaunpfahl *)
Zitat von Malawi-Danny Wo kauft ihr eure Malawis,beim Händler beim Züchter oder bei Börsen?
Eigentlich egal. Hauptsache ist,daß ich das bekomme was ich suche und die Tiere in gutem Zustand und gesund sind!Nicht falsch verstehen,aber wenn man lange nach Raritäten sucht,nimmt man sie mit,wenn man sie bekommen kann.... Dann wär es für mich auch kein Stilbruch,würde man Tiere aus dem "Baumarkt" mitnehmen,denn ich glaub´ auch wenn die Börsen und Züchter mehr Ahnung haben und die Tiere evtl besser halten etc,so können die einen auch übers Ohr ziehen. Gerade so die sog. Wildfangfrage...warum nicht tolle Nachzuchten als super Wildfänge verkaufen? Ich glaub´sowas könnte einem überall passieren. LG
Ich habe meinen Besatz aus dem Bau- und Hobby-Markt "Knauber" in Bensberg. Die haben eine sehr schöne Aquarienabteilung, wenn man den richtigen Mitarbeiter erwischt super-Beratung. Und wenn der Experte nicht da ist, dann bekommt man einen Tipp. wann er da ist. Bin sehr zufrieden mit dem Einkauf dort, nur die Preise sind eher hoch. Aber das ist eine berechtigte Gegenleistung für gesunde Fische, gute Beratung und eine Aquarienanlage in sehr gutem Zustand.
ich kaufe meine Fische bei Züchtern und auf Fischebörsen, wenn ich bei dem Verkäufer schon zuhause war und seine Anlage kenne.Bin damit gut Zurecht gekommen. Erwin
ich sag ja immer wieder wer kann fährt einmal nach ems-vechte-aquaristik, bin da heute noch gewesen einfach spitze der laden hab für yellows ca 8cm 6€ bezahlt und für nen aulo. red rubin in der größe nen 10ner. bin da super beraten worden und ich soll den laszlo fragen wie es den fischen geht
Wir sind selbst hingefahren und haben die Fische ausgesucht. Aber Herr Heimrich hat auch vorab schon per Telefon und Email einfach super und sehr nett beraten! Hier können die Fische auch versandt werden. Da ich jetzt aufstocken werde, werde ich die nächste Ladung schicken lassen! - ich vertraue dem Mann wirklich, da ich ihn ja auch persönlich kennenlernen konnte. Und die Fische sind wirklich wunderschön und kerngesund.
Hallo,ich habe hier im Raum Esslingen viele Möglichkeiten an Gute Malawisee Cichliden heranzukommen. Als da wären unter anderem : Der Herr Hess aus Hochdorf,der Herr Rost aus Kohlberg,Das Malawihaus aus Nabern bei Kirchheim/Teck,der Zoo Clever aus Göppingen,direkt am Bahnhof. Außerdem gibt es für den Malawifischkauf auch unser Tolles Forum,da würde ich mir bedenkenlos über die Mitfahrzentrale,oder wie das heißt,den ein oder anderen Fisch vorbeibringen lassen. Grüßle Conny
Zitat von BlubberAntwortet man noch auf ältere Fragen? - liest das noch einer? Ich bin ja die neue Nervbüchse und von daher sei mir diese Frage mal erlaubt
Jedenfalls habe ich meine wunderschönen NonMbuna allesamt hier gekauft:
Wir sind selbst hingefahren und haben die Fische ausgesucht. Aber Herr Heimrich hat auch vorab schon per Telefon und Email einfach super und sehr nett beraten! Hier können die Fische auch versandt werden. Da ich jetzt aufstocken werde, werde ich die nächste Ladung schicken lassen! - ich vertraue dem Mann wirklich, da ich ihn ja auch persönlich kennenlernen konnte. Und die Fische sind wirklich wunderschön und kerngesund.
Hab mir grad mal seine Seite angesehen. Schöne Fische hat er ja, aber sorry, was die Preise betrifft, hat er einige Traumvorstellungen.