Ich würde sagen eure beiden Böcke schenken sich nichts gegenseitig, beide gleich gut in meinen Augen
Bald kommt endlich mein 160 x 60 x 60 Aq ganz nebenbei..habe zurzeit dann Fryeri iceberg 1:1 , yellows 1;3 und 1:0 Aulonocara Marmelade Cat Hybrid(Der kann es mit euren Firefish aufnehmen ) mach mal ein Foto
Was haltet ihr von dem Besatz und dann dazu Placidochromis electra 1:3 dachte ich..Pla. Phenocilus Tansania oder gisseli oder white lips werden zu groß glaube ich oder?? und zu welchen Synodontis würdet ihr mir raten multi oder petricola..danke sorry das ich es hier so nebenbei schreibe aber dafür einen neuen thread öffnen lohnt sich nciht sind ja im prinzip nur 2 kleine antworten
Ok, ich habs angezettelt und doch recht, meine sind bei weitem nicht so rot! Hihi, sind zwar auch keine firefish aber für Aulonocara red orchidee doch schon schön rot.
Naja, ein Versuch wars wert, aber gegen eure tollen Fische kommen die von meiner besseren Hälfte glaube ich nicht an! Dafür hat der auf dem Bild auch nen persönlichen Namen! ***grins***
sehe ich das jetzt richtig ???? handelt es sich bei dem Aulonocara red orchidee und dem Firefish um den gleichen Fisch ???? Sind das Hybriden ? Ich habe mal einen red dragon gesehen.....ist das auch der gleiche ????
bin jetzt irgendwie verwirrt...und gespannt auf Eure Aufklärung
Zitat von tantegsehe ich das jetzt richtig ???? handelt es sich bei dem Aulonocara red orchidee und dem Firefish um den gleichen Fisch ???? Sind das Hybriden ? Ich habe mal einen red dragon gesehen.....ist das auch der gleiche ????
bin jetzt irgendwie verwirrt...und gespannt auf Eure Aufklärung
Hallo Daniela,
bei den genannten Arten Dragon Blood und Aul. Red Orchidee handelt es sich wie beim Aul. Firefish um eine Zuchtform.
Guten Abend Daniela ! Wenn Du so fragst , kann ich nur sagen , daß ich auch keinen Unterschied feststellen kann. Wahrscheinlich existieren die verschiedenen Namen. Ich selber habe sie als Red Orchidee gekauft. Gruß Bernd !
Hallo Stefan ! Super Tier !!!!! Warum hast Du ihn abgegeben, hat er Dir nicht mehr gefallen ? Gruß Bernd ! PS : Zuchtformen sind das alle drei, nur über die gleichen Tiere gezüchtet. Weiß ich auch nicht . Für mich ist es ein und die gleiche Zuchtform.
Ich frage nämlich, weil ich auch mal einen red Orchidee hatte und der sah komplett anders aus....der hatte einen blauen Kopf und ein wenig rot in der Mitte des Körpers (ähnlich dem hansbänschi)....deshalb war ich ein wenig verwirrt
auf jeden Fall sind das alle wunderschöne Tiere.... mein Herr Hansbänschi hat sich gestern mit meiner Frau O.Lithobathes vergnügt....da bin ich jetzt ja mal gespannt
Bei meiner Freundin hat der Herr Ice Ahli die Frau Firefish ganz nett gefunden....auch hier bin ich richtig gespannt, was das mal wird......ojeee,was ist das für ein Lebenswandel....?
Also mit blauem Kopf und etwas rot? Das klingt eher nach nem Aulonocara red rubin als red Orchidee (firefish)wenn nicht wirklich dochnen A. hansbaenschi war. Der A. Dragon ist meines Erachtens auch nur ein Orchidee oder firefish, wie man das sehen will, nur dass die nicht komplett rot sind -da gibts noch recht viele Namen für ähnliche Tiere, die wahrscheinlich alle mal irgendwie nen red Orchidee als Vorfahren hatten. So seh ich das jedenfalls.
Zitat von MalawifreundHallo Stefan ! Super Tier !!!!! Warum hast Du ihn abgegeben, hat er Dir nicht mehr gefallen ? Gruß Bernd ! PS : Zuchtformen sind das alle drei, nur über die gleichen Tiere gezüchtet. Weiß ich auch nicht . Für mich ist es ein und die gleiche Zuchtform.
Hallo Bernd,
ja wirklich ein schöner Kerl. leider Hyperaggressiv. Mit unseren anderen Aulonocaras hat das keinen Sinn mehr gemacht. Wir haben das eine zeitlang beobachtet. Der ist wirklich auf jeden gegangen. Dann haben wir ihn schweren Herzens abgegeben.