Schon klar, nur Spongebob meinte einen Wechsel der Filtermedien. Und die aktuellen dann auskochen, dass dann keine Bakterien mehr drinnen sind ist ja klar. Aber halt auch keine Bakterien/Viren oder was weiss ich nicht noch alles.
Wobei dass bei einer Vergiftung ja nicht unbedingt hilft, oder zumindest weiss ich nicht was es bringen sollte. Bin aber auch nicht der Erfahrenste. Und daher für alles offen.
wenn du die auskochst, sind sie wie neu.....dauert halt nur länger als ein Austauschen.... aber die kurze Zeit Ohne Filter halten die Fische aus, wenn du das meinst....
Meine Erfahrung, wann immer ich Aulos ins Becken gesetzt habe, sind mir die Hälfte innerhalb einer Woche verendet....Warum ?????ich habe keine Ahnung.....seitdem habe ich immer ein paar mehr geholt..... die sind halt echt anfällig, was Stress angeht...
ich würde zuerst einen Wasserwechsel probieren, aber mind. 2/3 und die Filter lassen....(vielleicht lauwarm ausspülen)... Wenn sich dann nichts ändert oder weitere Tiere auffällig werden, kannst du das mit dem Filter immer noch machen..... Meine Meinung.....es ist aber Deine Entscheidung.. Viel Glück
Den Filter haben wir ausgewaschen und sind gerade dabei einen Wasserwechsel zu machen. Dann wollten wir auch abwarten was sich in den nächsten Tagen so ergibt.
Meinte das so, das du den Filterschwamm nur auskochen solltest, wenn du gleich neue zum Tausch zur Hand hast. Probiers wie Daniela sagte mit dem WW und beobachte weiter das Verhalten. Kannst ja auch vom Wasser etwas aufheben, welches du ablässt und legst den ausgekochten Filterschwamm dort rein. Da hast du wenigstens etwas an Bakterien da.
du kannst sollte dieses Problem mit deinen Fischen immer noch bestehen - morgen auch mal in ein Fachgeschäft und dort mal auf Ammoniak testen lassen.
Was mich eigentlich interessiert ist, wie sind denn die Fische gestorben - war es schnell d.h. innerhalb einer Stunde oder hat dass viele Stunden bis Tage gedauert?
Wenn nur neue Fische betroffen sind - dann kann es auch gut sein, dass mit deinem Becken alles absolut normal ist. Frag mal den Züchter von dem du die letzten Tiere hattest was der für Wasserwerte hat - sollten die recht weich sein und deine relativ hart in bezug auf die Gesamthärte, kann dass schon deine Lösung sein. Dann wurden die Tiere einfach zu schnell eingesetzt - und dann kann es sein dass sie dann nach mehreren Tagen doch noch relativ schnell sterben. Das Problem besteht aber nur bei der Gewöhnung von weichen auf hartes Wasser.
hallo ich habe nur zwei frage, ab wann fütterst du die tiere nachdem sie im neuen aquarium sin und was fütterst du, du solltes wegen dem fang und transportstress mit vielen vitaminen füttern da die fische im stress einen hohe verbrauch an vitaminen haben. schau mal auf dein futterdose da stehthen die vitamine.
Hallo, also ich hab die Fische gegen 19 Uhr eingesetzt und dann Abends gegen 22 Uhr ein ganz kleines bisschen Futter gegeben. Um zu schauen ob sie was aufnehmen. Am nächsten Morgen hab ich dann normal gefüttert.
In der Regel füttere ich morgens Tropical Malawi Flockenfutter und Abends Tropical Spirulina Granulat oder seid neustem African Cichlid Excel Color S (ebenfalls als Granulat, aber erst 1-2 mal verfüttert)
Ist das so ok ?
-----
Bis jetzt ist noch keine Besserung bei unserem kranken Weibchen eingetreten bzw. Verschlechterung bei den anderen. Mal abwarten was jetzt passiert. Werde euch auf dem Laufenden halten.
lass mal die flocken weg da diese nicht alzuviele vitamine haben, bei den granulaten quellen diese auf oder nicht und wie sind die vitaminangaben bei diesen.