Zitat von juphe heiko, na einfach ein SUPER felsen!!!!!!!!! bist du nicht der,der fische von scholle holt,die ich mitbringe??? wenn ja,komm 20 minuten eher ich bring bauschaum mit gruß jup
Doch doch, du bist das Fischtaxi Komme aber erst am 31. Nachmittags zu Scholle. er wollt noch ins Stadl und ich hab Papaweekend. Mach da gleich mal einen Ausflugstag daraus Scholle wirds freuen.
Mensch meier,der sieht ja aus wie echt,haste super gemacht !!! Aber sag mal,ist das zeug (PU Schaum) nicht giftig, oder täusche ich mich da ??? Wenn nicht,dann geht der Bau eines solchen Steines wie folgt ? : 1.) Eine Styroporplatte als untergrund 2.) PU Schaum draufsprühen und versuchen einigermaßen zu formen 3.) Außhärten lassen (wie lange eigentlich) 4.) Anmahlen,sprühen oder ? und trocknen lassen ( wie lange ?) 5.) das ganze versiegeln ? und wieder trocknen lassen Hab ich was vergessen ? Die einzige sorge,die ich bei solchen Eigenkonstruktionen habe,ist das irgend etwas schädliches,giftiges ins wasser kommt und meinen fischbestand killt. gruß conny
Wenn es wirkich giftig sein sollte, dann müßte ne ordentliche Versiegelung mit Epoxidharz oder was ähnlichem die Giftstoffe doch einschließen!
Was man aber auch mit sonem Stein machen kann: Man nimmt sich jetzt noch ne Ladung Trennwachs, schmier/sprüht den Stein damit ein, legt ein Gaze auf und nimmt eingefärbtes Epoxidharz (meherer Schichten) (Auf zwei Teile bearbeiten sonst kommt der Inhalt nicht wieder raus) - schon hat man nen Hohlkörper der aussieht wie ein Stein. Werden die teuren Rückwände nicht auch auf diese Art gebaut?
Zitat von EsslingerMensch meier,der sieht ja aus wie echt,haste super gemacht !!! Aber sag mal,ist das zeug (PU Schaum) nicht giftig, oder täusche ich mich da ??? Wenn nicht,dann geht der Bau eines solchen Steines wie folgt ? : 1.) Eine Styroporplatte als untergrund 2.) PU Schaum draufsprühen und versuchen einigermaßen zu formen 3.) Außhärten lassen (wie lange eigentlich) 4.) Anmahlen,sprühen oder ? und trocknen lassen ( wie lange ?) 5.) das ganze versiegeln ? und wieder trocknen lassen Hab ich was vergessen ? Die einzige sorge,die ich bei solchen Eigenkonstruktionen habe,ist das irgend etwas schädliches,giftiges ins wasser kommt und meinen fischbestand killt. gruß conny
Hallo Conny, ja, so einfach wird das gemacht. Für Überhänge oder recht hohe Sachen am besten durch etwas Styropur die Form geben. Sonst fällt alles wieder in sich zusammen. Immer in Schichten auftragen, zwischendurch kurz antrocknen lassen. Merkst du, wenn du anfässt(ca. 10min) Aushärten je nach Temp wo du das machst. Wenn du das Nachmittags bastelst kannst du Abends schon vorsichtig Formen reinschneiden. Nächsten Morgen dann Sprühfarbe drauf (kannst dich ja auch künstlerisch mit nem Pinsel versuchen). ACHTUNG bei der Farbe!!! Nur Acryl auf Wasserbasis verwenden. Wenn die dann Trocken ist, mit Versieglung drüber und gut ist. Die Versieglung die ich hab, braucht aber 2-3 Tage zur vollständigen Aushärtung, dafür ist dann aber Bombensicher versiegelt. Nix giftig, wenn trocken und PU-Schaum auch ni wenn er trocken ist.
Zitat von beelaWenn es wirkich giftig sein sollte, dann müßte ne ordentliche Versiegelung mit Epoxidharz oder was ähnlichem die Giftstoffe doch einschließen!
Was man aber auch mit sonem Stein machen kann: Man nimmt sich jetzt noch ne Ladung Trennwachs, schmier/sprüht den Stein damit ein, legt ein Gaze auf und nimmt eingefärbtes Epoxidharz (meherer Schichten) (Auf zwei Teile bearbeiten sonst kommt der Inhalt nicht wieder raus) - schon hat man nen Hohlkörper der aussieht wie ein Stein. Werden die teuren Rückwände nicht auch auf diese Art gebaut?
Hallo Chrissi,
ja so in etwa stimmt das schon. Aber das wie du sagst, ist etwas komplizierter. Du brauchst Glasfasermatte dafür. Die Gaze hat keine Chance, denn die meiste ist aus Kunststoff (Epox-Harz frisst das). Geht wirklich nur mit Glasfaser. Beim Trennwachs musst du ne rechte Ladung auftragen, sonst hält die Form die du willst, null.
Wie schaffst du es,bei diesen vielen unebenheiten eine 100 % versiegelung hinzukriegen ? tauchst du die fertig bemalten steine in eine versiegelungsflüssigkeit,oder wie geht das ? Die Optik ist echt der hammer. neugierig guck conny
@ Christine: Danke fürs Lob, man holt sich hier und da aus der Natur eine Idee und versucht sie in etwa umzusetzen.
@ Conny: Nein, so doof wie es klingen mag, ich mach mir die Arbeit mit dem Pinsel. Fange zuerst unten an und dann die ganzen Ecken und Kanten. Zum Schluss gehe ich über die "grossen" Flächen. Da ist schon das erste angetrocknet und du siehst wo du warst und wo noch ni. Sicherlich wäre da ne Lackierpistole einfach, aber da machen glaub die Nachbarn blöd Mach das aufm Balkon.
@ Danny: Wenn ich die Zeit und die Räumlichkeit hätte, wär es schon ne Überlegung.
Na das kannste doch auch in deinen vorgeschriebenen Ruhepausen hinten auf dem LKW machen,oder etwa nicht.Du kaufst unterwegs das Material und in der Standzeit oder Stauzeit fertigst du dann die Steine.