solche hypothetischen Fragen sind sicher interessant, beinhalten gerade in einem threads eines Forums sehr viel Potential zu unsinnigen Diskusionen die oft in Streits enden. Deshalb würde ich empfehlen darauf nicht zu antworten und diese Geschichte auch nicht weiterzuverfolgen.
solche hypothetischen Fragen sind sicher interessant, beinhalten gerade in einem threads eines Forums sehr viel Potential zu unsinnigen Diskusionen die oft in Streits enden. Deshalb würde ich empfehlen darauf nicht zu antworten und diese Geschichte auch nicht weiterzuverfolgen.
Gruß
Bernd
hallo bernd,sicher hast du recht was unsinnigen Diskusionen die oft in Streits enden angeht,deshalb sind wir ja auch ein angebliches forum das freundlich ist und kompetent ist bzw. scheint!oder? zumindest in den meisten fällen;-)DESHALB BITTE NUR KOMPETENTE ANTwORTEN(aber falls das nicht möglich is,darf mir jemand per pn darauf antworten) es wäre echt traurig keine vernünftige antwortrn zu bekommen sind ja meistens erwachsene leute,die meisten zumindest sind geistig auf einem erwachsenen stand!das wäre natürlich die veraussetzung;-)falls ich jetz jemand den ein oder anderen ans bein gepisst habe,wovon ich nicht ausgehe darf sich bitte bei mir melden! UND NOCHMAL ICH MÖCHTE KEINEN STREIT ENTFACHEN!!beste grüße dominik
hallo bernd,also wenn ich das jetz richtig verstanden habe bedeutet das wenn ich "reinrassige"firfishe im malawisee entlasse,sich sich mit anderen arten kreuzen und niemlas artenrein bleiben würden,zumindest über einen zeitraum mit sag ich jetz einfach mal 5.generationen!
übrigends ein interesanter beitrag der dcg!man sieht selber es kommt jeden tag im see vor,und letzentlich hat jeder von uns im aquarium hybriden schwimmen,wenn man es nicht dokmatisch betrachtet!
MOIN, DOMINIK es wäre klasse, wenn du eine interessante frage stellst, die diesen thread nicht mit einer antwort beantwortet ist, einen eigenen thread eröffnest und stattdessen hier einen link zu deinem thread setzt. denn dieser thread hat ja ein anderes thema, als deine frage. das ist dem themenstarter gegenüber nicht gerecht.
hallo frank!!!dann lese doch bitte nochmals meine frage genaustens durch,dann hat es sehr wohl damit was zu tun was dem thema dieses therad ist!oder ist es eit neuestem nicht mehr erlaubt fragen diesbezüglich zu stellen?sondern nur noch antworten zu geben?aber werde gerne DEINEN wunsch umsetzen,damit DU zufrieden bist!gruß Dominik
aber daher frage ich jetz nochmals den themenstarter ob es denn in ordnung ist das ich eine frage diesbezüglich gestellt habe was dem thema hier doch sehr nahe kommt! wenn jedoch nicht erwünscht werde ich mich selbstverständlich entschuldigen für meine frage!um dann bitte ich dann die MODERATOREN meine beiträge zu löschen!DANKE
moin, ihr beiden zuerstmal bin ich nicht aggro und frage mich, wie jemand darauf kommt. es war eine freundlich bitte, ein hinweis. keinesfalls ein verbot. denn das thema hybriden beziehe ich auf das aq in erster linie. denn wir sind ja aquarianer hier. aber gut, wenn es dem themenstarter nicht stört, dann schenkt meinem thread weiter keine bedeutung. für mich sind hybriden im aq und eine ausgestzte menge hybriden und deren spätere evolutionsgeschichte schon zwei unterschiedliche themen. denn der see ist nicht das aq. und domonik, auf deine frage bezogen, es werden viele fische überleben, ca 65%, und von denen: 1/3 wird über 4 generationen untereinander fortgepflanzt, sich dann weiter mit anderen arten kreuzen und 2/3 werden sich mit anderen arten kreuzen. so ist meine vermutung. gruß frank
nun frank dann lasss es nicht so rüberkommen da ich keine lust habe bei so nen intressanten thema zu streiten oki
aus der welt doki
nun dann sag ich mal das es eine intressante these ist mit dem prozentsatz und ich würde ja sagen das alle bis auf 5-6% sterben da sie das futter jagen und auch klima winter sommer regen sturm nicht kennen oder auch umwelt einflüsse
moin die weiteren umwelteinflüsse sollten wir ausser acht lassen. denn ich bezog meine angaben auf reinweg hybriden zu den übrigen seebewohnern. ich bezog mich nicht auf die generellen überlebenschancen von aq fischen ausgesetzt in ihren ursprungssee. aber auch das ist natürlich sehr interessant. wer hat die grösseren überlebenschancen: 500.000 fische einer im see vorkommenen art und im vergleich zu 500.000 hybriden da bin ich auch gespannt. gruß frank
Zitat von livingstoniimoin, ihr beiden zuerstmal bin ich nicht aggro und frage mich, wie jemand darauf kommt. es war eine freundlich bitte, ein hinweis. keinesfalls ein verbot. denn das thema hybriden beziehe ich auf das aq in erster linie. denn wir sind ja aquarianer hier. aber gut, wenn es dem themenstarter nicht stört, dann schenkt meinem thread weiter keine bedeutung. für mich sind hybriden im aq und eine ausgestzte menge hybriden und deren spätere evolutionsgeschichte schon zwei unterschiedliche themen. denn der see ist nicht das aq. und domonik, auf deine frage bezogen, es werden viele fische überleben, ca 65%, und von denen: 1/3 wird über 4 generationen untereinander fortgepflanzt, sich dann weiter mit anderen arten kreuzen und 2/3 werden sich mit anderen arten kreuzen. so ist meine vermutung. gruß frank
also darf ich auch in zukunft fragen stellen was gar nichts mit malawis ztu tun hat oder,sondern rein aquaristisch gesehn auch über guppy und co fragen kann oder? wenn ja dann bin ich hier und mehere andere hier im MALAWI-COAST-FORUM fehl am platz da es nur um aquaristik geht!lol
also darf ich auch in zukunft fragen stellen was gar nichts mit malawis ztu tun hat oder,sondern rein aquaristisch gesehn auch über guppy und co fragen kann oder? wenn ja dann bin ich hier und mehere andere hier im MALAWI-COAST-FORUM fehl am platz da es nur um aquaristik geht!lol
Hallo Dome, du darft logischerweise auch Fragen ausserhalb des Themengebietes Malawi stellen, aber es sollte grundsätzlich beachtet werden, dass man vom Thema des Threads nicht zu sehr abweicht, sondern dann ggf. ein neues Thema startet. Was aber vom Grundsatz her beachtet werden sollte, ist dass es sich hier um ein Malawiforum handelt und die Antworten über Guppys und Co evtl. nicht deinen Erwartungen entsprechen.
Zum eigentlichen Thema, was wäre wenn.....? alles spekulation, ich hoffe nur, dass die Arten im See noch lange Zeit "sauber" bleiben und nicht durch gewollte Kreuzungen verunreinigt werden.
also darf ich auch in zukunft fragen stellen was gar nichts mit malawis ztu tun hat oder,sondern rein aquaristisch gesehn auch über guppy und co fragen kann oder? wenn ja dann bin ich hier und mehere andere hier im MALAWI-COAST-FORUM fehl am platz da es nur um aquaristik geht!lol
Hallo Dome, du darft logischerweise auch Fragen ausserhalb des Themengebietes Malawi stellen, aber es sollte grundsätzlich beachtet werden, dass man vom Thema des Threads nicht zu sehr abweicht, sondern dann ggf. ein neues Thema startet. Was aber vom Grundsatz her beachtet werden sollte, ist dass es sich hier um ein Malawiforum handelt und die Antworten über Guppys und Co evtl. nicht deinen Erwartungen entsprechen.
Zum eigentlichen Thema, was wäre wenn.....? alles spekulation, ich hoffe nur, dass die Arten im See noch lange Zeit "sauber" bleiben und nicht durch gewollte Kreuzungen verunreinigt werden.
sers
@sven wir sind doch ein FORUM und warum darf mann nicht "was wäre wenn "spekulieren,ich glaube genau das ist echt intressant von jeden der meint was zu wissen oder auch zu vermuten die meinung und aussagen zu lesen oder bin ich fehl infomiert ?
ich finde das es auch dazu gehört zu diesem thema bzw zum malwisee thema warum den nicht ,ich sehe kein grund was dagegen spricht
Ja und warum sollte mann nicht fragen über guppys stellen ist doch super futter