nun ja ich habe mal gezüchtet und ja ich habe auch scho fischbörsen durchgeschaut und ja der kadanga ist oft da anzutreffen,aber ist es nicht so wenn der fisch so beliebt ist das er gut weg geht ?schau doch mal bei dem L 46 der geht doch auch immer weg !
ja ich hatte mal ne ziemlich ausgereifte zuchtanlage und habe auch erfolgreich gezüchtet nur dann kam mein sohn und ich musste mich von diskus und co trennen leider gottes das waren so fantastische tiere ich kann jetzt noch heulen wenn ich daran denke "kotze"
aber mein damaliges einziges kind/habe jetzt 2 ,ging nunmal vor habe jetzt gemerkt das mir was fehlt und das ist die zucht ,ich habe nie zu meinem proviet gezüchtet werde ich auch nicht ich ziehe nur die tiere die mir selber gefallen und orientiere mich nur teils am markt
pseudo.demasoni hab gehört das der agressiv sind und innerartlich kaum zu halten sind wobei mir die kleinen flitzer auch gefallen genauso wie der pseudo.crabro da hab ich das selbe in grün gehört
nun ich will damit sagen das ich so eine art komerz zucht machen will einfach alles was ich habe oder noch zulege ziehen und damit paar euronen verdienen für futter
kleines bsp. als ich diskus gezogen habe (blue diamond,red malboro,red scribelt und meine lieblinge Heckel WF )jeder mit einem scheiben durchmesser von 8 cm verlies das haus für 8 euro genau wie bei meinen L welsen alles unter 10 euro bis 5 cm
nun da siehst das ich keine kohle machen will
@ marc der ist auch nicht schlecht hübsch ;-)
lg
Nun, ob du damit Geld verdienen willst/ kannst oder nicht ist hier glaub mal zweitrangig. Ich werd einfach aus deinem ganzen getexte überhaupt nicht mehr schlau! Wenn du L-Welse und Diskus gezüchtet hast, frag ich mich, wie das bewerkstelligt hast? Denn deine Fragen könntest du dir schnell selber beantworten, wenn du mal etwas in der Zeit zurück denkst. Denn dann solltest du wissen, was man brauch und was nicht.
Sorry, aber ich werd den Eindruck nicht los, dass du hier die Leute und dich selbst verarschst.
MOIN die worte von heiko kommentiere ich mal nicht. aber auch ich sehe es so, das aufgrund der vorherigen fischerfahrung/-zucht ne menge ahnung vorhanden sein müsste... doch eines sehe ich nicht: eine vergleichbarkeit von L46 mit kadangos denn a) ist der L46 sehr schwer zu züchten b) recht schwierig zu züchten ( und zudem sehr teuer zu bezahlen, da...) c) ...zu einem modewels "verkommenen" bodenbewohner. gruß frank
nun wenn mann danach könnte ich es schon eins zu eins übertragen aber mein vorteil war damals das ich von hasu aus weiches wasser hatte und daher musste ich nicht viel machen
ich wollt nur fragen ob ich mit meiner planung richtig liege oder nicht aber wenn ich von HEIKO nur feuer bekomm dann lass ich es
ich habe noch nir afrika gezogen daher meine fragen
sorry
ziehe mich zurück
@admin bitte schliessen keine lust auf beleidigungen von HEIKO
Ich glaub du begreifst nicht ganz was sie dir sagen wollen :
wenn du schon mal gezüchtet hast und das angeblich erfolgreich dann fragen sich die leute hier wieso fragt der jetzt wie er sich eine zuchtanlage aufbauen soll das macht alles keinen sinn .
das selbe wäre du erzählst du bist Kfz-Meister und fragst in nem forum wie man nen Ölwechsel macht .
Das hat nix mit beleidigung zu tun , sondern eher mit fakten die du uns in deinen texten lieferst . und nach deinen texten zu folge gibt es ettliche ungereimtheiten was deine Glaubwürdigkeit betrifft .
MOIN tipps hast du ja bekommen. über fast alle fische bekommst du infos, gerade in bezug auf die benötigte beckengröße. nun, die kadangos sind am besten ab 600 liter zu hältern. deine zuchtanlage kannst du gut mit HMF filtern. eine ringleitung für luft und einen vernünftigen kompressor/ eine membranumpe. wenn du es wirklich als reinen zeitvertreib machst, so kannst du davon ausgehen, das es einfacher und weinger aufwändig ist, als diskusse zu züchten. osb-platten und kalk sandsteine ergeben auch gute und günstige (vor allem variable) alternativen zu regalen. alle becken mit styropor oder styrodor von allen seiten verkleidet, spart ne menge geld durch energieeinsparung. einen großen AF oder ein filterbecken birgt die gefahr: ein becken mit krankheitserregern - alle becken mit krankheitserregern.
Zitat von mister-xnun tolles forum wenn ich nicht mal fragen stellen darf
und ich sag nur noch ein und
tschüüüüüüüüüüsssssssss
Heiko & Frank haben den Punkt VOLL getroffen, auch ich Denke so.
Wandernde soll man nicht Aufhalten auf Ihrem Weg, besonders nicht wenn sie das Echo nicht vertragen das aus dem Wald kommt. Bis jetzt gab es noch kein Vernünftiges Thema von mister-x wo man NORMAL Diskutieren konnte, immer wieder gab es Ungereimtheiten.
@mister-x, du kannst dich aber gerne aus der Sachlage selbst befreien anhand von Beweisen *ggg* Zeig doch mal Fotos von deiner ALTEN Diskus und L-Wels Zuchtanlage, am besten aber wo man dich darauf sieht. Kennen tun dich ja schon User von der Aquafisch. Und andere Bilder ausm I-Net zeigen, geht mal gar nicht *gg*.
Ansonsten wenn das nicht möglich ist, schicke ich dir einen Link zu nem Online Chat, dann Diskutieren wir beide mal über die Diskus Zucht. Alles Natürlich in Echtzeit mitkopiert dann von mir. Hier darüber Diskutieren wird nichts bringen, Tante Googel spuckt vieles darüber aus wo man Inerhalb 15min auch hier Reinschreiben kann, im Chat müsste dann sowas flüssiger kommen, sofern man es jemals gemacht hat mit den Diskusen. da reichen oftmals 3-4 einfache Fragen um einen Züchter oder faker zu entlarven *ggg*
nun wenn mann danach könnte ich es schon eins zu eins übertragen aber mein vorteil war damals das ich von hasu aus weiches wasser hatte und daher musste ich nicht viel machen
ich wollt nur fragen ob ich mit meiner planung richtig liege oder nicht aber wenn ich von HEIKO nur feuer bekomm dann lass ich es
ich habe noch nir afrika gezogen daher meine fragen
sorry
ziehe mich zurück
@admin bitte schliessen keine lust auf beleidigungen von HEIKO
Gut gebrüllt Löwe!!! ...ich komm schon wieder nicht draus...Beleidigung??? Mann, Mann, Mann. Wo denn? Wenn du noch nicht mal die einfachsten Dinge einer Zuchtanlage weisst oder dich zu erinnern vermagst?! Wie gross die AQ, welche Filter, welches Regal usw. Du hälst jetzt wie lange Malawis? Seit morgen?
Die WW sind/ sollten glaub ich, seit dem ich das ganze mache, bei meinen Malawis, ob Elterntiere oder Jungtiere, sprich NZ, in etwa gleich sein. Das ist jedenfalls bei mir so und damit bin ich wahrscheinlich nicht der einzigste hier.
Dann kommt eben jetzt die Beleidigung: Ich glaube, dass du ein ganz grosser Aufschneider bist!!! Sollte das nicht zutreffen, was ja sein kann, dann ist es bei dir echt nicht weit her.