Nachdem ich arbeitsmäßig 4 Wochen in die Schweiz war ist am Montag endlich mein Aquarium geliefert. Leider darf ich laut Hersteller erst ab den 2.4 Wasser einfüllen. Aber hier schon mal einige Bilder vom Aquarium.
Werde dann von jeder weiteren schritt wieder Bilder einstellen.
Tut mir Leid den Zug wollte nicht anhalten(Grins) Habe den Schaffner gesagt er sollte beim Spongebob anhalten da sagt er frech zu mir: Nach Bikini Bottom sind Sie in die falsche Richtung gefahren. Aber Spass nebenbei:
Was ich die ganze Zeit vergessen habe ist mein Filteraufbau. Habe ein 4 Kammer innenfilter. 1 Kammer: unten ist die Ansaugung aus dem Becken, hier wollte ich Zeolith hinein machen. 2 Kammer: Grobe Filtermatte und im unterebereich zum Übergang nach Kammer 3 Biobälle. 3 Kammer: mittelgrobe bis feine Filtermatte. 4 Kammer: ist der Pumpenkammer
Hat hier jemand noch eine Alternative?? Vielen Dank im Voraus.
schönes Becken, aber von den Fischen her haste noch Spielraum, oder nicht?! Bin auch schon auf weitere Bilder gespannt! Die Steine sehen gut aus, ich würde sie aber höher stapeln!
Die menge an Fische reicht. Was die Steine betrifft müß ich am Karfreitag nochmal zur Autobahnbrücke. Da habe ich die Steine geholt. Werde die auch noch Höher machen. Grüß Adriaan
Heute darf ich endlich das Becken mit Wasser befüllen. Werde am Morgen erst noch mehr Steine besorgen. Denke das ich dann am Nachmittag noch Bilder einstelle.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von HIGHLANDER_NLHallo Spongebob,
Tut mir Leid den Zug wollte nicht anhalten(Grins) Habe den Schaffner gesagt er sollte beim Spongebob anhalten da sagt er frech zu mir: Nach Bikini Bottom sind Sie in die falsche Richtung gefahren. Aber Spass nebenbei:
Was ich die ganze Zeit vergessen habe ist mein Filteraufbau. Habe ein 4 Kammer innenfilter. 1 Kammer: unten ist die Ansaugung aus dem Becken, hier wollte ich Zeolith hinein machen. 2 Kammer: Grobe Filtermatte und im unterebereich zum Übergang nach Kammer 3 Biobälle. 3 Kammer: mittelgrobe bis feine Filtermatte. 4 Kammer: ist der Pumpenkammer
Hat hier jemand noch eine Alternative?? Vielen Dank im Voraus.
Grüß aus Mannheim
moin adrian die erste kammer ist ja die kammer, die den meisten schmutz abbekommt. so sollte dort das gröbste filtermaterial sein. wie z.b filterröhrchen, biobälle, würfel aus grober filtermatte. es gibt auch zeolith in grober ausführung, wo die körner eine größe von 8-16 mm z.b. haben. so würde ich in die erste kammer füllen: biobälle oder filterröhrchen (sinterglas oder keramik)guckst du z.b. Werbung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...em=170455911250 in die zweite kammer: die groben würfel oder runden filterstein (ähnlich eheim substrat pro) guckst du: Werbung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...em=170455911250 oder ganz grobes zeolith dritte kammer mittlere bis feine würfel oder kleineres zeolith in die vierte, die klarwasser- / pumpenkammer kannst du auch filterwatte reinlegen. ich weis ja nicht, ob du dein filtermaterial schon zusammen hast. wenn ja, dann kannst du nicht so gut variieren. nur ist ein IF schlechter zu reinigen und vor allem sind die filtermedien schlechter rauszubekommen (es sei denn, du packst sie in spezielle säcke dafür) als beim AF. aber du wirst halt sehen, anhand der wasserwerte und der schwebeteilchen, ob du die anordnung richtig gemacht hast. wenn du nach z.b. 2 monaten vilel teilchen im wasser hast, und in die pumpenkammer nur noch wenig wasser nachläuft, dann ist da etwas falsch.
gruß frank
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Habe noch kein Filtermaterial. Werde das am Samstag aber Holen. Danke für deine Antwort. Habe in ein Anderes Forum auch bereits ein ähnlichen Vorschlag bekommen. Daraus habe ich folgende Filtermedien festgelegt. 1. Kammer Sera Spiropax 2. Kammer Groben Zeolith 3. Kammer Filterwürfel 4. Kammer ist für Pumpe und Heizung.
Werde es dann erst mal so laufen lassen um zu schauen wie die Werte sich einpegeln.
würde die Steine auch noch etwas höher machen, zumindest auf einer Seite... Wird ein tolles Becken, ganz nach meinem Geschmack.. Geniale Filterlösung meiner Meinung nach, hab von der Grösse her das gleiche Becken und auch an so ne Filterlösung gedacht, jedoch hab ich mich dann für den Schwimmraum der Fische entschieden und bin auf Außenfilter gegangen.....bin voll gespannt auf weitere Bilder und den Besatz..