Hallo Leute, das Rätseln hat ein Ende, heute morgen habe ich die Tiere bevor ich ins Geschäft bin noch gefüttert, alles super in Ordnung, jetz bin ich gerade von der Arbeit heim gekommen und der ganze Besatz ist Tot im Becken ( 25Weibchen und zwei Männchen ), werde jetzt schnell was Essen und mich dann in den Keller verziehen und aufräumen. Ich habe kein Bock mehr, ich glaube ich hör auf mit der Zucht und verkaufen den ganzen scheiß, mir stehts bis oben !!!!!!!!!!! Sorry aber könnte grad alles zusammen schlagen !!!!!!!!!
WARUM hast du mir Gestern oder Heute nichts davon erzählt im Geschäft ????
Und jetzt GENAU LESEN:
Du wirst NICHT aufhören und alles Hinschmeissen, sonst gibts in einer Woche Ärger von Mir. NEU Anfangen, und jetzt erst Recht. DANN, nicht nur auf den Fire-Fish zielen, sondern auch andere Arten züchten. Schau dir Seifert, Rost oder wie sie heisen an. Du hast Kapazitäten in deiner Anlage und kannst es genauso machen. ABER, langsam Anfangen. Nichts überstürzen. Lieber mal die Hälfte der Becken ohne Besatz laufen lassen. Nicht gleich Alle Becken voll stopfen mit neuen Zuchttieren. Die Erfahrung macht den Meister aus. Baue jetzt deine Anlage so auf wie du Dir es schon immer Vorgestellt hast. UND DANACH, nichts mehr verändern. Nur noch laufen lassen und warten bis Erfolge kommen. Nicht dann da noch nen Versuch mit nem größeren Luftheber, oder da noch nen anderen Sand rein, oder da mal nen anderen Filter probieren, oder dort ne Strömungspumpe installieren. Anlage aufbauen, und LAUFEN lassen, nichts mehr verändern danach. So läuft es bei mir auch am besten, derzeit ersticke ich langsam an Ahlis. Ich hol schon gar keine Weiber mehr ausm Becken da mir der Platz fehlt.
Und tut mir einen gefallen, schaffe dir soclhe OKT Plastikboxen an als Quarantäne Becken. Ummantelder Luftheber mit Filtermatte und rein in die Box, das reicht. Die Boxen immer laufen lassen. Nicht erst aufstellen wenn Gefahr droht.Die kosten nix, und sind oft Gold wert wenn man nen Fisch kurze Zeit umsetzen muß.
Ich hätte dir z.b geraten, Weibchen gleich raus in eine Box in Quarantäne. Das 2. Weibchen genauso heut morgen raus. Dann 80% Wasserwechsel bzw. Wasserwerte messen.
Ich tippe auf die Wasserwerte dass da nichts gestimmt hat. Denn, wenn ein Weibchen abmagert evtl. durch nen Wurm oder andere Krankheit und daran stirbt, Tags darauf nen 2. Weibchen mit gleichen Syntomen. Warum haben dann die anderen 27 Fische im Becken heut Abend nicht die gleichen Symtome aufgezeigt ?? Abgemagert und Tot. UND, bevor ich irgendwelches Zeug an Medizin reinschütte, koche ich lieber kurz nen Meßbecher voll Wasser in der Mikro auf und erlöse den Fisch. Tut zwar Anfangs kurz einem Leid, aber besser so gleich handeln bevor der Gesamte Besatz draufgeht bei den Versuchen mit dem, ach warte ich mal den Tag heute noch ab, oder mit Medikamenten. Im See gibt es auch keine Medikamente, da helfen die großen Fische nach bei der Erlösung. Und ein Hilfesuchender Fisch in Gefangenschaft, ist eben nunmal der Mensch der Handeln sollte. Kleiner Tip, bei kochendem Wasser verspührt der Fisch keine Schmerzen, das geht dann so schnell das er nichtmal mehr zappeln kann. Hört sich hart an, ist aber die Vernünftigste Art zum Handeln bei Kranken Fischen.
Und jetzt Kopf hoch, gibt schlimmeres, haben wir ja schon Freitag Abend Diskutiert beim Feierabend Bierchen.
hallo tut mir leit um die fischis was soll mann da machen so viel zeit und geld investiert gib nicht auf was ist mit deinen jungen vileicht kanst du dir noch mal ne zuchtgruppe zusammenstellen. gruß micha
Morgen, heute sehe ich alles schon wieder etwas nüchterner, nachdem ich gestern Abend bis 1:00 Uhr im Keller war und und alles leer gemacht habe und ausgeräumt hab. Ich habe für mich beschlossen nicht aufzuhören, selbst meine Freundin der die Aquarien mehr oder weniger ein Dorn im Auge sind, hat gemeint ich sollte jetzt weiter machen, es sei so viel Geld in den Aufbau des Raumes geflossen und jetzt muss man weiter machen !!! Ich werde es angehen, habe nächste Woche ja Urlaub und dann einiges so umsetzen wie Andy H. es geschrieben hat. Danke Andy und allen anderen natürlich auch. Jetzt muss ich Kontakt mit Bernd Ackerbauer aufnehmen denn mit seinen Firefischen hab ich die besten Erfahrungen gemacht und bei Ihm bekommt man meiner Meinung nach sehr hohe Qualität zu vernünftigen Preisen.
Schön das du nicht alles hinschmeißt,ich kenne das vor 2 Jahren ging mir auch mein kompletter Besatzt krachen ein paar Tage später habe ich wieder von vorn angefangen.
oh man das ist ja echt zum abgewöhnen tut mir voll leid für dich. wenn du dir einen neuen stamm aufbauen willst, der ems-vechte-aquaristik hat auch super firefish.
ich kann Deine erste Reaktion sehr gut nachvollziehen. Ging mir vor Jahren mit einem Zuchtpaar Discus auch so. Wollte auch alles hinschmeißen, aber einmal Aquarianer, immer............!! Ist wie ein Virus. Kopf hoch, manchmal ist ein Neuanfang auch gut.
oh man das ist ja echt zum abgewöhnen tut mir voll leid für dich. wenn du dir einen neuen stamm aufbauen willst, der ems-vechte-aquaristik hat auch super firefish.
mfg julian
Hi Julian, da ich kein Freund von Zierfischversand bin, und mir die Tiere immer lieber vorher persönlich anschaue, kommt das für mich nicht in Frage.Trotzdem aber vielen Dank für deinen Hinweis und Bemühungen.
@domek24 dieses Angebot zaubert ja ein lächeln in mein Gesicht ( was momentan doch eher schwierig ist ), müssen wir mal telefonieren, schick mir doch mal deine Nummer per PM.
An den Rest tausend Dank für Eure Anteilnahme, da sieht man mal wieder was für ein klasse Forum hier heran gewachsen ist und es kommen ständig neue super User hinzu.
Jetzt ganz nach em Motto:
Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.