also ich würde dir raten sie zu kochen... wenn wir sommer hätten dann könnte man die auch ca.2-3 tage in die sonne legen und dann vertrocknen die algen auch... aber leider haben wir ja kein sommer... alo wie gesagt... koche sie am besten ab und dann säubern... so kannst du dir auch sicher sein das alle paktierien weg sind...
so ich habe es selber probiert mit 1,5 Flaschen Klorix
30 liter wasser 1,5 klorix
das ergebnis
wie neu
bin heute gleich los und habe beim stein händler neue gekauft 110kg und mach das mit den auch gleich da die voller dreck sind wen ich mit allem fertig bin spülle ich die in der wanne noch mal richtig durch
ps an die delitzscher weiß wo es lochsteine gibt das kg 60cent :D habe nämlich mein ersten lochstein 3,5kg im zoohandel gekauft für 34€ lol nie wieder die verprecher wens einer wissen will fragt
sehen gut aus... aber meinst du nicht, das das klorix in den stein einzieht??? also ich wäre da vorsichtig mit solchen sachen... ich würde an deiner stelle die steine nachmal in ein normales wasserbad ca. 3 tage legen und vieleicht auch abkochen... ich finde mit klorix ist nicht zu spaßen und es würde deine fische vergiften wenn die steine klorix ans becken abgeben würden...
Dan Klorix zersetzt sich sehr langsam unter Bildung von Sauerstoff und Kochsalz. Die Reaktion wird beschleunigt durch Hitze, Licht und Schwermetallspuren.
Es ist ja eine Chlorbleiche und zerfällt somit ähnlich wie Wasserstoffperoxid, welches ich zum desinfizieren ins AQ gebe.
nun ja ich würde einen hochdruckreibniger nehmen ,
HEY NIMM DOCH GLEICH SPÜLLMITTEL hammerhart die leute
lg
Nicht jeder hat einen Hochdruckreiniger! Spülmittel zerfällt leider nicht in ungefährliche Substanzen und hätte auch nicht den Effekt! Wenn jemand seine Deko lieber rein hat, ist das ein Mittel der Wahl!