hallo ich bin der meinung wenn es funktioniert warum nicht probieren geht über studieren und da es vorher schon positiv probiert wurde ist das risiko eher gering. gruß micha
wenn mann etwas nicht weiss, sollte mann sich auch mit unqualifizierten Antworten zurück nehmen. Die Sache mit dem Klorix haben hier schon viele Forenmitglieder gemacht. Reinige mal Handgroße Steine mit dem Hochdruckreiniger. Ich wünsche Dir viel Spass dabei.
leute es geht ja einfach darum, das man vom rein logischen her solche mittel nicht benutzen sollte... solche sachen sind hoch etzend oder warum denkt ihr das die steine wieder so eine tolle farbe bekommen??? meiner meinung nach ist es voll sinnlos die steine überhaupt mit solchen sachen zu reinigen... in spätestens einen halben jahr sehen die steine wieder so aus und man müßte das wieder anwenden... ich finde aber das sollte nicht der sinn und zweck der sachen sein das man sein Aq aller halbes jahr ausräumen tut nur um die steine zu säubern... ich würde dir raten andere dunkle steine zu benutzen und schon hast du nicht mehr das problem mit den farben der steine und mußt auch nicht mehr auf solche mittel wie klorix zurück greifen...
@ uwe : NUN UNQUALIFIZIERD IST DAS NICHT ES IST EINFACH NICHT LOGISCH UND SAU GEFÄRLICH ABER WIE MICHA SCHRIEB PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN ( ES GEHT JA NICHT UM LEBEWESEN) SORRY MANN DA PLATZ MIR DER HUT DAS GEHT ALLE MIT DEM HOCHDRUCKREINIGER MANN MUSS NUR DIE STEINE AN EINE HOHE KANTE LEGEN DANN HAUTS DIE NICHT WEG ODER EINFACH LOGISCHWEITER DENKEN ABER IMMER LOCKER BLEIBEN UND NICHT EINEN DUMM NENNEN IN FORM VON UNQUALIFIZIERT DAS MACHT MANN NICHT OKAY UWE
ich räume mein Becken nicht dauernd um weil die Steine nicht schön weiss sind. Ich hatte z.B.Probleme mit Pinselalgen. Da kannst Du alles versuchen, nur weg bekommst Du sie nicht mit einer Bürste, oder Druckreiniger. Mit Klorix gehen die Algen sehr gut ab, und das mit geringem Aufwand. Hinterher gut wässern und auslüften lassen.( Clor verfliegt an der Luft) Ich finde einen natürlichen Algenwuchs auf Steinen auch sehr gut, nur Pinselalgen müssen es nicht sein. Wenn Du richtig gelesen hättest, hat Lütze die Steine verschmutzt bekommen und gefragt wie er sie sauber bekommt.
mach Dir doch mal die Mühe und ließ den Beirag richtig durch. Nicht jeder hat die Möglichkeit zu Haus mit einem Hochdruckreiniger zu arbeiten und dann kostet das, wie du selbst angibst, auch noch 60€. Wenn Du das Geld so dick hast , OK. Mann soll das Klorix ja auch nicht ins Becken kippen. Es kommt auch auf die Dosierung an, im Trinkwasser ist übrigens auch Clor. Erfahrungswerte sind hier reichlich vorhanden, bei mir ist kein Fisch gestorben.
noch mal an alle ich habe die Steine verschmutzt bekomme sie waren nicht in mein aq
sie waren 1 jahr im keller und die neuen steine hat der Hochdruckreiniger nicht sauber bekommen
habe den tip aus den forum wollte nur sagen es geht mehr nicht
allso bitte mal richtig lesen oder glaubt ihr echt das ich die gleich in mein aq mache ? habe eine kochstelle draussen ich koche die ab nach dem die in der wanne mit sera aquatan wasseraufbereiter waren und ordenlich gespüllt habe
und ich werde mein 700 liter becken wens fertig ist nicht immer aus und ein räumen
naja ich sag jetzt nix mehr dazu... mir ging es ja nur um das wohlbefinden der fische und mehr nicht... aber anscheind ist das hier einigen egal habtsache die steine sehen wieder gut aus...