gerne werde ich dir einige zukommen lassen wenn sie geschlechtsreif sind, das klappt bei den Flavus schon recht früh ..... Noch möchte ich die Paarfindung beobachten, habe von 3 Quellen den Bestand, auch F2-er vom Cyclidenstadl aus Bayern.....
Du mußt doch nicht alles verraten der Tippfehler war schon abgeschickt.....also hätte ich die Überraschung noch bringen können.... (entsetzlich so ein "Ersatz-Minilaptop")
...gewiß doch, der nächste Frühling kommt bestimmt......
Kalle und ich sind gute Partner, aber ich wohne in Neukölln......also dann eine kleine Rundreise, die wir planen können. Schreibe dir später mehr, bin in Eile....
habe das junge Flavus-W in ein Einzelbecken gesetzt, hat ihr nuicht gefalle : nach 2 Tagen war der Laich fort, sie wollte futtern.... Nun schau ich nach der nächsten Paarung.... aber WAS machen ?
... es brütet seit dem 20.Februar wieder eine Flavus-W, nun ist Geduld angesagt, diesmal warte ich 18 Tage mit dem Umsetzen ins Baby-Becken, da dies eine erfahrene Große ist, hoffe ich, daß sie Brutpflege betreibt. Die Zukunft wird's zeigen. dann könnt ihr mal gucken kommen...( soll 'ne Einladung sein * grins * ).
...zu den Flavus habe ich Mainganos gesetzt, Ps. callainos suche ich noch hier in der Umgebung, muß aber erst das passende Becken dazu haben, aber ich plane auch die Mainganos in ein Becken alleine zu setzen; bei denen ist die Geschlechterzuordnung per Augenschein fast unmöglich, da müßte ich jeden Fisch rausnehmen um die Genitalpapille zu unterscheiden. Darum baue ich gerade die Wohnung um, muß entscheiden wo ich mich beschränke, da gibt es eben räumliche Grenzen. Du kannst natürlich auch in ein paar Monaten hier in B vorbeikommen, auch könnte ich den Weg nach Köln wagen...*grins*, das wird sich ergeben denke ich......*freu*