...nun sind es doch mehr als geschätzt, nämlich 26 Flavus-Kitties ca. 1 1/2 cm lang, habe die mit ca.20 gleich alten Yellows und vielen Lombardois gesetzt.....das wurde ein hübsches Nachzuchtbecken. Da bin ich gespannt wie die Population wird, hoffentlich nicht zuviele Männer.
Wobei die Männer bei den Flavus ja doch ein bißchen hübscher sind, als die Frauen ... Ein Flavus-Fan-Treffen fände ich toll. Ganz uneigennützig schlage ich mal Köln als Treffpunkt vor :-) Das könnte man gut verbinden mit einem gemeinsamen Besuch beim Aquatreff in Meerbusch (ca 1 h Fahrt).
Wenn der Treffpunkt wirklich Köln ist, dann ist Selbstbedienung aus meinem Flavus-Bestand angeboten. Ich würde von den Böcken nur den Schönsten bei mir behalten wollen.
Bei mir fallen die Flavus übrigens dermaßen über Salatgurke als Futter her, daß ich damit eben vermutlich die ganze Bande auf einmal auf's Bild bekommen habe. Labidochromis Mbamba Bay mögen die Gurke auch gern, mein Labidochromis yellow Nachwuchs geht ebenfalls dran, die Elterntiere allerdings überhaupt nicht. Pseudotropheus estherae red/red haben sich auch an die Gurke gewöhnt, während Marc-Andre's Pseudotropheus callainos bright blue und mein Erstbesatz Melanochromis maingano die Gurke konsequent verschmähen.
Ich bin auch echt P.Flavus Fan. Ich habe 2/3 zu hause,Ich finde ja alle süß und sehr schöne Fische. Männer ist ja echt pur Boss und stark.wooow!Flavus hat gegen große Fisch abwehren,dann haut die große fische ab. haha