Danke... verstehe schon wie Du das meinst. Es ist nur so frustrierend, wenn man nicht weiss, was man falsch gemacht hat. Und dass mal einer eingeht ist mir schon klar. Nur hab ich die Fische ja erst seit Oktober neu und davor hatte ich so ein Pech mit dem Mbuna-Besatz, wo alle nacheinander eingingen und davor hab ich halt jetzt Schiss.
hm,also falls in der naechsten zeit noch mehr fische kaputt gehen musst du irgend einen grundlegeden fehler machen oder mehrere,da musste man das pfred nochmal von hinten aufzaeumen oder besser gesagt der sache auf den grund gehen! aenderst du staendig was am becken oder laesst du die fische in ruhe?
Den grundlegenden Fehler wüsste ich ja dann auch gerne - Mensch!!! Ich ändere nichts. lasse die Fische in Ruhe. Nur jeden Sonntag ist großer WW von ca. 50-60%. Aber auch das ohne viel rummanschen oder so. Schlauch mit Membran-Pumpe rein und absaugen. Wasser wieder rein und fertig. Wische höchstens mal an den Scheiben dann von innen mal grob drüber oder stecke eine Pflanze wieder rein, wenn sie sie rausgerupft haben. Das wars.
da kann man sehen wie die Meinungen auseinander gehen....Ich versuche jedes Tier zu retten und warte nicht bis es eingeht oder vielleicht andere ansteckt...Wenn mir ein Tier auffällt, separiere ich es sofort..auch wenn das (was zu beweisen wäre)Stress bedeutet...was habe ich oder der Fisch zu verlieren ? Mache ich nichts geht er ein und versuche ich eine Rettung hat er zumindest 50-50 Chance... Bis jetzt konnte ich bis auf 1 Fisch alle retten
Im Gegenteil, die Tiere hatten genug Ruhe und Zeit, sich zu erholen
Das sind meine Erfahrungswerte...was Du nun aus den verschiedenen Ansätzen machst, ist letztlich allein Deine Entscheidung
Ich drücke injedem Fall die Daumen (im Übrigen würde ich den Fisch mit spirohexol 8 Tage behandeln)