Ich habe gestern einen Ps. Acei ( ist über 1,5J alt der Fisch )im Becken gefunden der extreme Glotzaugen hat und nen dicken Bauch noch dazu.
Hab versucht ihn rauszufangen, aber keine Chance, da Steine alle verklebt und er sehr schnell ist.
Heute sind 2 weitere Fische ( auch über 1,5 j alt ) mit leichten Glotzaugen unterwegs.
60% WW mit Salzzugabe hab ich gemacht( 450L mit 500g ).
Alle anderen Fische sind NOCH topfit.
Kann mir jetzt der Supergau passieren und mein kompletter Besatz geht ein???
Quarantänebecken hab ich jetzt nicht da und wie gesagt rausfangen funzt nicht.
Kann mir jemand helfen, bin echt ratlos.
LG Matthias
So leid es mir tut aber da kann man nur sagen "herzlichen Glückwunsch" zur Bauchwassersucht! Du solltest schnellsten deine Fische medikamentös behandeln und hoffen das der ein oder andere überlebt! Denn die Krankheit wird wenn Du nichts machst sich ruck zuck auch auf die anderen Tiere ausbreiten! Am besten Du schaust wo der nächste Tierartz bereitschaft hat und holst dir da schnellstens ein Medikament mit dem du sofort behandelst,denn sonst werden deine Fische in den nächsten Tagen sehr schnell versterben wenn Du nicht ordentlich behandelst,da hilft auch kein Salzbad!
Und kontrollier bitte deine Wasserwerte,Filter usw. denn sowas kommt nur von schlechten Hälterungsbedinungen,wenn die Tiere nicht neu eingesetzt wurden sind!
hi, das ist die einzige moeglichkeit den fischen zu helfen,aber die bereits geschaedigten tiere werden wohl sterben. aber alles z.z.,nicht noch abwarten!!! gruss
Ich würde alles versuchen den Rest zu retten. Die bereits befallenen müssen unbedingt raus.
Ich hätte Heilmittel da JBL Ektol Fluid und Sera Baktopur, müßtest es nur abholen.
"Die infektiöse Bauchwassersucht kann in der Regel nur im Anfangsstadium geheilt werden. Auch deshalb muss unbedingt die tatsächliche Ursache der Erkrankung ermittelt werden. Nur bei schnellem und gezieltem Einsatz von Heilmitteln kann die Behandlung erfolgreich sein. Es sind im Handel einige Heilmittel erhältlich, die bei rechtzeitigem Einsatz helfen können. Ohne Beseitigung der Ursachen, d.h. in der Regel Verbesserung der Halltungsbedingungen, hilft aber keine Behandlung.
Die Behandlung kann durch eine Salzbehandlung mit 2 bis 5 Gramm je Liter Wasser unterstützt werden. Die genaue Salzdosis hängt davon ab, wie viel Salz die Fischart verträgt. Durch die Salzbehandlung wird die Osmoseregulation vor allem über die Haut unterstützt, so dass ein Teil der überschüssigen Flüssigkeit abgeben werden kann. Gleichzeitig wirkt ein Salzbad vitaliseriend auf die befallenen Fische. "
Zitat von angelTja was mach ich nun. Denke mal mein Besatz ist so oder so pfutsch oder???
Würde es was bringen den Betroffenen und evtl. noch die 2 anderen rauszunehmen oder ist das Wasser jetzt eh schon überbelastet???
LG
Ich habe doch geschrieben,das Du mal im Netz schauen sollst wo bei Dir in der Umgebung der nächste Tierarzt bereitschaft hat! Da fährst Du SOFORThin und sagst Ihm das deine Fische Bauchwassersucht und Klotzausen haben,er wird die dann ein Medikament geben,was hilft! So und nun schreib hier nicht sinnlos noch rum und MACH BITTE WAS ICH DIR EMPFEHLE ZUTUN,sonst kannst Du deine Fische komplett vergessen!
Du mußt da nicht daneben sitzen. Das kommt ins Aquarienwasser an drei aufeinanderfolgenden Tagen und nahc der Behandlung mußt du den Filter neu einfahren, ich könnte dir dazu den Inhalt eines meiner AF geben.
OK, dann werd ich mir morgen so ein Mittel besorgen weil bei uns inner Umgebung keine Arzt für Zierfische Bereitschaft hat.
Und SOFORT losfahren is nich, da das die Strassenverhältnisse grad nicht zulassen.
Na dann Danke bis hierher für eure Hilfe.
Würde es was nutzen einen der 2 AF an einen Wasserbehälter zu hängen und dort weiterlaufen zulassen???? Oder macht das wegen der Infektion keinen Sinn???
Neueinfahren ist ja schön und gut, nur was mach ich in der Zeit mit den evtl. überlebenden Tieren???
Das separate weiterlaufen lassen eines AF nützt nichts, denn dort timmeln sich ja breits die bakterien.
Du kannst dein Becken doch mit Besatz einfahren. Wenn ich dir den Inhalt eines AF gebe, sollte das doch keon Problem sein. Alle meine AQ sind so eingelaufen!