Zitat von angelOK, dann werd ich mir morgen so ein Mittel besorgen weil bei uns inner Umgebung keine Arzt für Zierfische Bereitschaft hat.
Und SOFORT losfahren is nich, da das die Strassenverhältnisse grad nicht zulassen.
Na dann Danke bis hierher für eure Hilfe.
Würde es was nutzen einen der 2 AF an einen Wasserbehälter zu hängen und dort weiterlaufen zulassen???? Oder macht das wegen der Infektion keinen Sinn???
Neueinfahren ist ja schön und gut, nur was mach ich in der Zeit mit den evtl. überlebenden Tieren???
LG
Hallo Mattias, scheinbar ist dir der Ernst der Lage nicht bewusst,du brauchst sofort ein Mittel was deinen Tieren hilft! Und Du brauchts keine Zierfischartz,sondern jeder normale Tierarzt kann dir ein Mittel gegen Bauchwassersucht geben bzw. was zusammen mischen was dagegen hilft! Es zählt hier jede Sekunde und nicht erst morgen los gehen,dann morgen ist nämlich dein kompletter Besatz angesteckt und kann auch somit auch komplett drauf gehen! Nehm bitte die angebotene Hilfe von Mandy und hole Dir bei ihr ein Medikament ab,die 30 min wirst Du wohl zum wohl deiner Fische investieren können,wenn Dir schon Hilfe angeboten wird!
Der Kalle hat falls nötig, einen Veterinär an der Hand.
Du wirst nicht drumherum kommen, die betroffenen Fische herauszufangen. Egal, ob die Steine geklebt sind oder nicht. Dann mach einen extremen WW und lass soviel wasser ab, bis die Tiere nur noch geringe Chancen haben sich zu verstecken.
Wenn dir der Weg, die Arbeit und das ganze Drumherum zu viel Aufwand oder was auch immer ist, dann solltest du dir die ganze Sache -Aquaristik- nochmals genauer durch den Kopf gehen lassen. Die Entscheidung und aber auch Verantwortung für die Tiere liegt bei dir. Einen Hund oder eine Katze würdest du auch zum Tierarzt kutschieren.
Zitat von SpongebobDennis hat hier vollkommen Recht!!!
Der Kalle hat falls nötig, einen Veterinär an der Hand.
Du wirst nicht drumherum kommen, die betroffenen Fische herauszufangen. Egal, ob die Steine geklebt sind oder nicht. Dann mach einen extremen WW und lass soviel wasser ab, bis die Tiere nur noch geringe Chancen haben sich zu verstecken.
Wenn dir der Weg, die Arbeit und das ganze Drumherum zu viel Aufwand oder was auch immer ist, dann solltest du dir die ganze Sache -Aquaristik- nochmals genauer durch den Kopf gehen lassen. Die Entscheidung und aber auch Verantwortung für die Tiere liegt bei dir. Einen Hund oder eine Katze würdest du auch zum Tierarzt kutschieren.
Genau so schauts aus, Aquaristik bedeutet halt auch Arbeit und nicht nur vor dem schönen Becken sitzen!
Also mal ein vorweg, anmachen lass ich mich mal gar nicht.
Das mit Verantwortung und so muss ich mir nicht nachsagen lassen, denn das weiss ich selber, habe noch 2 Hunde und die haben schon die eine oder andere OP bekommen, wo andere eher die Spritze hätten setzen lassen.
Und ich hab für morgen nen Termin in der Praxis von Kalles Doc bekommen, früher gings bei dem leider nicht.
Werd euch auf dem laufenden halten.
LG
PS, hab noch ein Minibecken gefunden, mit Pumpe, Sauerstoff, Heizung und Aquariumwasser startklar gemacht.
Und soeben ist es geglückt und ich hab alle 3 sichtlich befallene Fische rausgefangen
Zitat von angelAlso mal ein vorweg, anmachen lass ich mich mal gar nicht.
Das mit Verantwortung und so muss ich mir nicht nachsagen lassen, denn das weiss ich selber, habe noch 2 Hunde und die haben schon die eine oder andere OP bekommen, wo andere eher die Spritze hätten setzen lassen.
Und ich hab für morgen nen Termin in der Praxis von Kalles Doc bekommen, früher gings bei dem leider nicht.
Werd euch auf dem laufenden halten.
LG
Das war hier keine Anmache...Die würde anders tönen!!!
Eher war das ein Weckruf. Denn du hast dich mit einem Problem an die Leute gewandt...dir versuchen dir bestmöglichst zu helfen...deine Reaktion-mach ich morgen, Wetter Scheisse...Hilfe meine Fische kratzen vielleicht ab usw.
Und besser wie du geantwortet hast, konntes du nicht antworten. Deine Hunde hast du auch schon operieren lassen, wo ander vielleicht resigniert hätten.
Wenn du keinen Termin früher bekommen hast, ist das so. Zeigt aber, das der Weckruf Wirkung hatte. Nun ist die Frage, ob es die Tiere bis morgen nicht schon völlig dahingerafft hat und man es halt mit der angebotenen Hilfe von Mandy hätte zumindest probieren können zu vermeiden.
Wenn du ein Becken brauchst, kann ich dir eine ausleihen der du die so lange brauchen kannst bis notwendig. Auch wenn du 2 brauchst (2x54L) Leider kann ich die nicht bringen, aber du kannst die sofort bei mir abholen. Du wohnst ja fast um die Ecke
Wollte nur mal kurz den Stand der Dinge wiedergeben.
Also die 3 rausgefangenen haben definitiv was !!!!
Hab für die 2 ( der am stärksten erkrankte ist auf der Heimfahrt verstorben ) erst mal Borgal 24% Lösung bekommen. Salzgehalt 50g für die 25l Krankenstation.
Salzgehalt wird auf 1000g für meine 450l erhöht.
Bakterienkultur angelegt!!! , und am Freitag wird dann entschieden womit mein grosses Becken behandelt wird. Morgen bringe ich den verstorbenen dann auch zum Doc, zum sezieren und schaun ob er auch Parasiten hatte.
So, das solls erst mal soweit gewesen sein.
LG Matthias
PS, wenn alles gut geht, bleibt der Supergau aus, sagte der Doc.
Eigenschaften / Wirkungen Borgal® 24% ist ein Chemotherapeutikum mit zwei Wirkstoffen, die je an einer Stelle blockierend in die Folsäure-Biosynthese der Bakterien eingreifen und deren Wirkung sich auch bei niederer Dosierung bis zur Bakterizidie potenziert. Die besonderen Vorzüge von Borgal® 24% sind: geringe Wirkstoffdosis, kleines Dosisvolumen, geringe Gefahr der Resistenzbildung.
LG
Naja die Behandlung des grossen Beckens steht ja noch aus, aber bis jetzt keine Symptome zu sehen , ich drück mir mal die Daumen.