Naja Kontrollieren kann man nicht wirklich sagen - aber da ich recht viele Rentner im Becken hab, muss ich schon mal etwas genauer hinsehen und mal genau nachzählen ob sie noch vollständig sind oder ob sich was am Gesundheitszustand geändert hat. Ist aber eigentlich ist es mit dem Fische beobachten getan. Temperatur usw. kontrollier ich gar nicht mehr - ich verlass mich auf die Fische - die zeigen es schon wenn was nicht in Ordnung ist.
Also Christine - ich mache beim Wasserwechsel wirklich nur Wasserwechsel - alles andere dafür sind die Fische/Schnecken zuständig. Ich habe auch recht große Tiere, ich muss auch sagen - wenn ich die Steine anhebe, dann hab ich da ne ganze Menge Mulm drunter - aber ich habe auch Turmdeckelschnecken drinne. Die sollen bei mir putzen - wobei die eigentlich eher das Futter für die Fiederbartwelse sind. Ansonsten reicht die Strömung um den Dreck Richtung Ansauger zu verteilen
Ich muss mal zu dem JAUCHENPROBLEM anmerken, das sich die Jauche dann entwickelte, als ich die Nachzuchten rausangelte und aus diesen Grunde sie Steinaufbauten entfernen musste Ansonsten hat man den Dreck ja nicht gesehen....
In der Natur wird das Wasser eben auch sehr trübe, wenn man im Bodengrund wühlt
Ein sehr schönes Becken. Das einzige ist: Kommen Deine Fische wirklich mit den wenigen Steinaufbauten zurecht? Mir kommt das etwas wenig vor. Ich habe immer fast die gesamte Rückwand mit Lochgestein zugestellt. (Als wir noch Lochgestein hatten)
wie weiter oben im Thread zu sehen, hatte ich auch mal richtig viele Versteckmöglichkeiten.... aber selbst jetzt haben die Tiere keinerlei Probleme, denn es hat wirklich jeder sein Versteck... klingt komisch, is aber so.
Und Verhaltensstörungen sind mir auch nicht aufgefallen....
hätte das jetzt aber auch glattweg für ne Back to Nature gehalten. Dafür das es "nur" ne Folie ist, sieht die hammermässig aus. Das AQ natürlich auch (neidisch guck)
Zitat von ChristineHiii...Danny... Du hast wirklich geschmack was die Inneneinrichtung angeht,auch bei den anderen hier im Forum sind die Becken toll eingerichtet. Ich habe zwar auch immer Iden doch wenn ich dann die Steine rein machen will wird alles anders als geplant.Passen meißtens nicht aufeinander.Haben keinen halt unsoweiter.Auch die Pflanzen geben Obdich etwas her,ich warte jetzt schon 2 Wochen auf die Pflanzen die ich bestellt habe ganz normalen Javafarn und die sind bei uns nicht mal in der Lage welchen her zu bekommen.Das vertrießt einen das ist das was ich meine wenn ich sage Reutlingen kann man vergessen.Ich fahre doch nicht wegen jeder Kleinlichkeit nach Stuttgart das sind 1 Weg auch 50km. Ich könnte ja die Pflanzen die da wären,wennich dann sage das meine Barsche die ruck zuck aufgefressen haben,heißt es man hat halt keine Barsche sondern normale Fische wie andere Leute auch.Das ist Reutlingen.
Viele Grüße Christine.
Das ist doch ne "Super" Verkaufsstrategie.
Die "normalen" Fische sind Lebendfutter für unsere, hät ich geantwortet.