Dann lass mich mal rechen 240 Liter die Stunde das macht dann, äh - jetzt hab ich den Faden verloren - ist jetz mehr oder weniger als 240 Liter - naja lassen wir es dabei! Du hast recht nicht dass sich die Gemüter hier erhitzen. Ja lieber lass ich mich wärmen von Euch beiden ! ***grins*** Nur gut das alle hier vergeben sind! Der eine zu jung und der ander naja lassen wirs! ****grins*** Außerdem hab ich ja meine bessere Hälfte noch!
Wegen meinem Callainos naja Weibchen hat er schon nur leider alle zu klein -der schwimmt ne Runde und die sind weg - Oder die Höhlen sind zu eng - da kommt der Große nich rein! Wenns dann mal klappt - dann merkt man dass die Weibchen absolut unerfahren sind und bei der ersten Fütterung sofort wieder loslegen und die Eier nicht interessieren! Naja klapt schon - aber hätte ja sein können! Naja hast ja erstmal 4 Weibliche Wesen um die du dich kümmern musst!
Das Foto täuscht aber auch ein wenig... Je öfter ich das Foto ansehe, desto komischer wirkt es.... Versteckmöglichkeiten sind wirklich für alle da, ob man es glaubt, oder nicht.... Ich werde mal noch ein paar Nahaufnahmen machen und reinstellen....
Das sind natürlich enorme Versteckmöglichkeit und dein Becken sind echt hammer geil aus..... ABER: Was machst du, wenn du ein Weibchen rausfangen möchtest ??? Das würd doch bestimmt schwierig... Deshalb sieht meins auch so komisch aus.... ich hatte vorher auch ne Menge Versteckmöglichkeiten mehr drin.... bis ich gezielt mit züchten begann....
Leute,nicht so viel im AQ rumputzen,dann hat man auch KEINE Jauche und keinen Stress mit aggressiven Fischen mehr. Der Wöchentliche große wasserwechsel,die tägliche überwachung von temperatur,technik und das beobachten vom verhalten seiner fische reicht aus,je mehr man im becken herumdoktert umso weniger funktioniert meist auch. nur meine persöhnliche meinung (erfahrung),will niemanden was ausreden. grüßle an die "putzteufelchen"
ich halt es wie Esslinger. Mein Becken wird nicht wirklich einer Grundreinigung unterzogen. Ich beschränke mich eigentlich auch nur aufs Kontrollieren, Beobachten und Wasserwechseln - mehr definitiv nicht - ach und vielleicht noch Füttern - das war aber wirklich alles im Normalfall. Der Rest regelt sich von allein.