ich bin am überlegen ob ich meine weibchen abgeben soll und ein reines männerbecken mache, da meine weibchen in der überzahl sind und halt nicht so schöne farben haben. meine frage nun, zeigen die böcke, wenn ich von jeder art einen habe dann auch ihr volle farbe? eigentlich haben sie ja keinen grund, da keine weibchen zum anbalzen da sind und auch keine artgenossen. Verstehe ich das jetzt falsch, wie seht ihr das?
auch hier nochmal gesagt: es ist ne Augenweide mit den vielen Männern! Ob artgerecht oder nicht - kann man sich drüber streiten. Ich halte mir auch keine Meute Hunde oder Katzen oder halt nen Bau voller Kaninchen - geht irgendwie alles nicht wirklich.
Ich hab noch nicht alle Fische zusammen - Dienstag ist es dann soweit - *freu*
Naja, als so ein "Ohchguckmadassiehtaberschönbuntausmussichauchhabenaquarium" ist es eine Alternative. Aber wieso denn immer nur bunte Fische mit den knalligsten Farben? Da kann man auch ein Meerwasser-AQ mit vielen schönen Korallen und deren Bewohner aufstellen.
Es sind halt immer mehr die Frauen, die auf "schwule" AQ stehen. Gäbs ein Pinkfarbigen Fisch, wäre der auch der 1. Kandidat bei Frauen. (Hr. Seiffert, ihre Kunst ist gefragt )
oder haben die Frauen Mühe damit, dass ihnen auch noch anhand von Fischen aufgezeigt wird, dass Männer nunmal von Natur aus schön sind
Was mich betrifft hätte ich gerne ein Meerwasser-Becken eingerichtet - aber dafür fehlte mir wirklich das Geld. War im Moment nicht bezahlbar. Als kleine Familie mit mittelständigem Lohn und einem einzigen Becken im Wohnzimmer - da sucht man sich halt das aus, was am schönsten ist. Und pinke Fische kämen wohl nicht in Frage - ich bin ja keine 12 mehr! Meinem Mann gefällt das Männerbecken auch sehr gut. Wir haben einfach Freude daran, wenn wir hinein schauen! Soviel zu den Gründen! Von manchen lese ich hier, die haben zig Becken, die tollsten und teuersten Fische - schön! - wenn ich Platz, Geld und Zeit dafür hätte - wäre ich auch dabei!
@Nicole: es ist doch nur meine persönliche Meinung, was ein Homobecken angeht. Sicherlich mag es toll aussehen, aber auch das ist eben eine reine Geschmackssache. Und die sind ja bekanntlich und Gott sei Dank verschieden. Wenn ich den Platz nicht hätte, wären es sicherlich auch nicht so viele Aquarien bei mir.
@Christine: na das klingt doch gut. Ist immer schön, wenn sich ein Abnehmer für die Nachzuchten/ nachwuchs findet.
also ein meerwasseraquarium steht unten im wohnzimmer, richtig farbe haben da nur die steinkorallen, die weichkorallen bewegen sich zwar super in der strömung, sind meistens auch nur bräunlich bis leicht rosa.
mir geht es darum, dass mein baenschi benga immer ein weibchen hat was er anbalzt und dann jagt er halt die anderen fische rum, das ist zwar normal während der balz aber der balzt ja immer sind halt genug weiber im becken, eins ist immer bereit. allerdings habe ich mittlerweile bedenken, dass die böcke dann nicht mehr richtig farbe zeigen
also es steht noch nicht fest, dass ich umstellen will, ich will mir erst mal eure meinungen anhören
also bis auf gerade mal den "Blue-Neon-Bock" haben alle Männer schöne kräftige Farben! Ich denke, dass es sich wieder legen wird, wenn die anderen Fische dabei sind - jetzt ist es halt noch recht leer im Becken un die Agressionen können sich wohl noch nicht so gut verteilen. Wer den Aulo-Bock jagt weiss ich auch mittlerweile - es ist der "Red Orchidee".
Aber ich bin auch noch auf weitere Meinungen gespannt! Klar, die Geschmäcker sind verschieden - so soll es ja auch sein. Ich wollte nur sagen, dass ich halt aus meinen wenigen Mitteln das Schönste rausgesucht habe für uns. Wenn ich Platz und Geld hätte..... ja dannnnnnnnn - oh Gott, gar nicht drüber nachdenken
kann man eigentlich auch von mbunas nur ein männchen halten? ist vielleicht ne doofe frage aber kam mir grad so in den sinn. ich finde den labidochrimis mbamba bay sehr schön und wenn ich bald mein größeres becken habe hätte ich ja noch platz
ja mbuna nur Männchen geht. Aber Du solltest bedenken das viele Böcke dann eben wie Mädels aussehen. ( nicht böse gemeint Mädels sind super...........)
Mit Aulonocaras hast Du da bestimmt mehr Farbenpracht. Viel Spaß...
zeigen die aulos denn ihre farbe auch ohne weibchen? ich habe aulos, ein ahli und ein lithobates will auch umsteigen auf männchen, nur zeigen die dann noch farbe?
ich habe usisya, baenschi benga ( der leider recht aggresiv ist ), chilumba ( vermutlich, war ein geschenk) und ein firefish außerdem 2 yellows 1/1 , ein ahli 1/0 , lithobates 1/1 die aulos haben jeder ein weibchen außer der firefish ist alleine.
ich frage mich nur warum der baenschi so aggresiv ist, ob es an den weibchen liegt, dass er imponieren will
ja meine Aulos schon. Aber ich hatte anfangs Probleme mit Aulo. baenschi benga, der zeigte erst wieder nach 5-6 Wochen, dass er auch gelb und blau sein kann. Ansonsten Red Rubin 3St , Red Fire2, baenschi benga 1, Maylandi und Protomelas boazulu sehen ganz gut aus. Allerdings habe ich noch Ps. mpanga mit drin läuft aber alles sehr ruhig ab. Ich werde gleich mal 3-4 Bilderchen reinstellen.
und noch eines von meinem Zuchtbecken Aul. Red Rubin...