Hey! Ich bekomme bald ein neues Becken und besitze schon eine Livingstonii 1/4 Gruppe. Der Besatz im neuen Becken soll denen angepasst werden, also Non Mbunas... Welche Arten passen vom Verhalten gut???
Morgen!!! Also das Becken soll 700Liter groß werden! Werde es mit meinem jetzigen Lochgestein aus meinem 480er Becken dekorieren. Da sind auch schon einige Anubia Nanas auf den Steinen. Habe gestern die so genannten "Männerbecken" gesehen und wollt auch ma fragen ob das geht auch wenn ich von den Livingstoniis die Mädels drin hab???!!! Mfg
Hallo! Ich habe ein reines Männerbecken von NonMbunas, klappt hervorragend. Deine Fische, die schon drin sind, kenne ich jetzt leider nicht. Ich habe noch einen kleinen Schwarm mit Lab. yellow drin - auch Weibchen. Das interessiert die Kaiser und Co nicht und das geht gut. LG Nicole
Männer sind ja auch de besten Livingstoniis sind die die bei Christine auf dem Foto drauf sind, wenn ich mich net täusche! Das Problem mit dem Nachwuchs hab ich jetz auch schon, ständig kleine Fischis, einige werden zwar weggefressen, aber 4 Yellows haben es wieder geschafft! Kann denn dazu jmd was sagen? Also wenn ich paar Yellows beiden Geschlechts und halt die Grp Livingstoniis ins Becken setze und dazu nur Non Mbuna Männchen??? Klappt das? Oder entstehen da wilde Kreuzungen???
Moin moin, ich persönlich bin ja kein freund von männerbecken, denn in freier natur würde das ja auch nicht vorkommen. In einem naturgerechten biotop kommen wir einfach ohne die mädels nicht aus. Wie gesagt, das ist meine meinung. Zum besatz: da kannst du robuste arten wie z.b. copadichromis, otopharynx, protmelas usw. zusetzen und natürlich weitere jäger der nimbochromisarten, wenn du auf mbunas komplett verzichten willst.
Mir ist das mit dem Männerbecken auch neu, sieht aber natürlich sehr cool aus! Denke aber auch das ich Weiber mit reinpacken werde. Welche Mbunas würden denn reinpassen in so ein Becken??? Möchte hauptsächlich Non Mbunas haben, aber so ein paar die in den Höhlen wohnen wär schon nett...
Zitat von SeseMir ist das mit dem Männerbecken auch neu, sieht aber natürlich sehr cool aus! Denke aber auch das ich Weiber mit reinpacken werde. Welche Mbunas würden denn reinpassen in so ein Becken??? Möchte hauptsächlich Non Mbunas haben, aber so ein paar die in den Höhlen wohnen wär schon nett...
da könnte ich dir die raubeinigen melanochronis arten empfehlen (auratus, johannii, maingano u.a.) die nehmen es sogar mit großen jägern auf. Bedenke aber die größe der tiere beim zusetzen ins becken, da zu kleine mbuna als futter angesehen werden.
hehe, Opfer wollte ich nicht im Becken haben. Da werd ich schon passende größen kaufen. Sind hier im Forum beispiele für ein non Mbuna Becken in der 700Liter größe???
Und kennt ihr gute Züchter, am besten noch in der nähe von Wolfsburg/Gifhorn/Braunschweig??? Habt ihr euch Fische schonmal zusenden lassen???
Neee dann sind die das doch nicht. Mir sind die als Livingstoniis verkauft worden. Allerdings weiß ich die komplette Bezeichnung nicht mehr Mein Bock ist im unverfärbten Zustand fast wie die Weibchen, allerdings mit einem intensiveren Orangenen Streifen am Oberen Flossenkamm... Wenn er sich verfärbt erkennt man kaum noch das Muster und er wird komplett bläulich! Hab schon von gegoogelt und rein vom aussehen müßte es der Nimbochromis Livingstonii sein! Allerdings hab ich die "schläfer" Eigenart noch nicht bemerkt...
Christine... hast Du niemanden, dem Du die Weiber geben kannst? Danach kannste ja aufstocken mit Männern . Klar sind reine Männergruppen nicht biotopgerecht.... aaaaaber sind das Aquarien überhaupt? So wie sie es in der Natur hätten, können wir ihnen allen nicht herrichten. Und glückliche Männer sind immernoch besser als zerstrittene Raufbolde, die sich immer für die Mädels ärgern und zanken müssen Die Männer sind alle top gefärbt und das wären sie auch nicht, wenn es ihnen schlecht ginge oder??? LG Nicole
Moin, ich möchte aber auch das Balzverhalten der Tiere beobachten, welches doch sehr interessant ist. Weiterhin glaube ich,das die beste Farbpracht bei der Balz zustande kommt. Sorry, ich kann mich einfach nicht mit einen Männerbecken anfreunden.
Ist ja ok. Ich hab halt auch bedacht, dass ich nicht züchten will und kann und dann wohin mit den Babys oder gar Hybriden. Ansonsten kann ich mir schon vorstellen, dass das Balzverhalten etc. toll zu beobachten ist - keine Frage! Ich habe nur ein 360 Liter- Becken. Wenn Du dann noch mit den vielen Mädels hantieren musst - da kannste grad mal 3 oder 4 verschiedene Arten halten. Dann haste ein Becken voller Weiber, die in der Fischwelt leider echt nicht so schön sind. Und für mich ist das Aquarium ein Hingucker, etwas, wo ich mich einfach vor entspannen kann und mich freue es anzusehen und da sind für mich viele bunte Fischis halt schöner.
Mensch Christine.... ich muss ja noch lachen (die falschen... löööl), aber ich weiss leider nicht, wie ich Dir helfen kann. Gibts denn keinen Züchter, der die Mädels nimmt? Auch hier aus dem Forum nicht? Wieviele hast Du denn eigentlich? Hm vertraxte Situation.... Hm oder wie wäres mit nem neuen Becken - noch Platz???