ich bin auch kein fan von männerbecken.das balzverhalten und das ablaichen gehört für mich zu den schönsten verhaltensweisen der malawis.das wäre mir zu langweilig im becken. natürlich ist so ein männerbesatz schöner,aber etwas naturgemäss sollten unsere malawis schon leben.
hallo christine
setzt nen räuber dazu z.b. einen ahli iceberg und du hast nicht mehr so viele jungfische.
Christine, das klingt nach Neverending-Story.... da kommste ja nie raus. Was machst Du dann, wenn es überhand nimmt. Mann kann doch nicht immer mehr Becken aufstellen, damit man den Nachwuchs beherbergen kann. Gut, dass ich dieses Problem nie haben werde. Ich war aber mal auf Deiner HP - DEine Becken sind echt schön - auch mit den Weibern
nochmal an die anderen Männer-Becken-Gegner: Möchte nicht mehr allzu viel dazu schreiben, denn das Thema trifftet hier ja ab und hat hier ansich nichts zu suchen. Naturgemäss.... artgerecht.... Sicher müsste ich ein grooooooooooßes Becken halten mit vielen Mädels, damit sie sich (noch) wohler fühler. Das verstehe ich schon. Aber hält man andere Haustiere wie Hunde, Katzen, Vögel auch als Pärchen oder Familie - vollkommen unkastriert, weil es ja so schön ist die Liebesspiele zu sehen und deren Produkte? - wohl eher nicht oder? Und das Problem, welches auch Christine hat, dass man den Nachwuchs dann auch nicht los wird - wo soll das denn enden? Einen Räuber rein... ja schön - aber ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich es so schön finde, mir dann anzusehen, wie die Kleinen alle vertilgt werden. Das ist zwar Natur.... aber keine, die mir unbedingt so gut gefällt.
Christine... siehste und das ist doch Mist - auch für das arme Weibchen. In der Natur könnte es mehr ausweichen - da frag ich mich doch wieder, ist das wirklich so artgerecht mit den gemischten Aquarien? Nicht jetzt gegen Dich gemeint. Hier in den Zooläden findest Du auch so gut wie keine Kaiser und Co. Und wenn dann sehr teuer (die nehmen für nen Aulonocara-Bock 40 Euro) oder sogar ausgeschilderte Hybriden. Na toll.... Also ich find meine Männer runde geil und ich freue mich schon so auf die nächsten ((und letzten) Männer, die hoffentlich diese WOche noch kommen werden. Willste den Bock nicht wenigstens abgeben, wenn er so ein Stinkstiefel ist - dann kreigste wenigstens nicht noch mehr Nachwuchs. LG Nicole
ich finde auch, es ist besser ein reines Männerbecken zu betreiben, kein Problem wohin mit dem Nachwuchs . Ich habe auch keine Ambitionen zu züchten ( fehlt die Zeit und der Platz). Bin nun auch am überlegen soein "Homobecken" einzurichten. Das ist hier schon gelegendlich angesprochen wurden und nun habe ich Deines gesehen, wow. Die Fische stehen so gut in Farbe, müssen sich also wohlfühlen und außerdem muß ich nicht dauernd betteln die Jungfische loszuwerden.
Hallo Uwe! Freut mich, dass Dir mein Becken gefällt - hatte mal 2 Bilder irgendwo gepostet. Ich muss das Becken noch vorstellen, mach ich aber erst, wenn die letzten Fischis noch dabei sind. Ich glaube auch, dass es meinen Fischen gut geht - wären die sonst so schön gefärbt - drum! Homos sind klasse LG Nicole
Hey Christine! Was war das noch für einer - der Raufbold??? Vielleicht kann Uwe ihn nehmen - wenn er doch auch auf "Homos" machen will??? Mensch, was bin ich doch nochmal froh, dass mir das nicht passieren kann mit der Nachwuchs-Plage (muss man ja schon so nennen). Ist ja als wenn man ein Katzen-Pärchen hält.... oh Gott. Was meinst Du mit "radikale Art"? Ne stimmt, das kann auch nicht so toll für die Fische sein. Mensch Meier LG Nicole
ist schon komisch das bei mir keine überleben.ich ziehe zwar auch welche gross doch wenn meine aufzuchtbecken voll sind lasse ich die weibchen auch im hauptbecken austragen und es hat bis jetzt noch kein einziger jungfisch überlebt und ich habe links und rechts auch steinaufbauten wo sich der nachwuchs gut verstecken könnte.ich glaub mein ahli leistet beste arbeit.
Hey Christine! Na supi, das hört sich doch gut an! Dann gib ab, was Du abgeben kannst!!!! Ich hatte vor den Kaisern auch Pseudos - Katastrophe schlechthin und wir hatten fast schon keine Lust mehr auf Aqua. Einer wurde immer ausgeguckt und zu Tode gehetzt und Flossen abgebissen etc. Nee Du. Wir haben die restlichen dann auch einem Zoohändler gegeben - umsonst versteht sich. Sind mittlerweile auch alles schon verkauft (waren 5 große red zebra).
Dann sortier mal schön, mach ne Liste und yüppi!!!! Vielleicht kannste dann so umschichten, dass doch noch ein Männerbecken entstehen kann! Ich drück Dir fest die Daumen.
Huhuuu... So schick das Männerbecken auch ist, ich möcht doch auch Weiber haben. Ist einfach natürlicher! Ich habe mir schonmal paar Gedanken zum Besatz gemacht: Vorhandene Fische:
Non Mbunas: Nimbochromis Livingstonii 1/4 Sciaenochromis Fryeri 1/0 (weibchen sollen wieder folgen) Mbunas:Yellows 1/3 + 4 2cm Jungtiere
Jetz die die ich schick finde Non Mbunas Aulonocara baenschi benga Aulonocara Fire-Fish Protomelas taeniolatus red empress Namalenje Lethrinops cf. albus itungi Otopharynx lithobates Black Orange Dorsal Copadichromis ilesi "Nkanda" (Fire Crest Wimpel Nkanda)
Mbuna Melanochromis auratus
Was denkt ihr, würden die Fische sich untereinander vertragen? Und wieviel Fische könnt ich denn so in einem 720Liter Becken pflegen? Würde auch gern ne größere Gruppe von einer Sorte haben, wie muß denn dann das Verhältnis sein? So bei 3 Männern!
Also die Melanchromis scheiden auch aus! Denke die Yellows reichen an Mbunas... Jetz hab ich schon so lang nach Fischen gesucht und dann passen die auch nicht Noch jemand Tipps für ein non Mbuna Becken????
Dimidiochromis strigatus, was haltet ihr von denen???
Von einem reinen Räuberbecken hab ich nun auch noch gelesen, was gibts da für Fische?
Ich habe schon seit Jahren ein Aquarium, aber umso mehr man liest und es den Fischen recht machen will, umso schwieriger wird es...
Also in Deinem Bestand würde ich die Melanochromis Auratus auch nicht mitpflegen,aber ich muß jetzt mal ne Lanze für Die M .Auratus brechen,so aggressiv wie sie oft beschrieben werden sind sie eindeutig nicht. und wenn doch,dann liegt das nicht am Fisch,sondern an der falschen Beckeneinrichtung und Vergesellschaftung. Grüßle Conny
Hallo,Christine,dein sehr "aktives" Saulosi Männchen ist einfach eine Wucht,den würde ich gerne bei mir im Becken haben. Nein Echt,ich finde den wunderschön und so bestimmend Grüßle der Conny
Also ich hab die auch recht aggressiv in Erinnerung... Da ich aber hauptsächlich non Mbunas pflegen möchte werd ich die weglassen... Was denkt ihr über den restlichen Besatzplan? Verbesserungen? Anregungen?