Hi zusammen. So, nach einer ganzen Weile ist der Besatz nun fürs Erste komplett. Ich habe mir diverse Becken angeschaut und auch mit Züchtern gesprochen und dann eingesetzt:
Ein Hongi und ein Eisblauer haben sich als die Dominantesten herausgestellt. Anfangs gab es Revierkämpfe zwischen einem Ahli und einem Hongi, das dauerte aber nur ca. eine halbe Stunde, dann war die große Höhle im Lavagestein vergeben. Den zweiten Revierampf gab es zwischen beiden Antennenwels-Männchen. Ich musste ien zweites Paar aufnehmen, das sonst wohl jemand im Abfluss versenkt hätte. Ich konnte keinen Sieger erkennen und auch kein Revier, dass jetzt abgesteckt wäre... alle Welse liegen tagsüber relativ eng zusammen. Die Demasoni sind mit Abstand die friedlichsten Fische im Becken, der eine geht nur dazwischen, wenn in seiner Nähe kleine Sticheleien ablaufen.
Nebenbei hab ich heute mein altes 130er wieder bepflanzt, hier sollen in 2-3 Wochen die Garnelen aus meinem alten 35L einziehen.
Ach ja... vielleicht mal n kleiner Verbesserungsvorschlag. In jedem anderen Forum kann man komfortabel Bilder anhängen ohne den Umweg über picupload. Das nervt so schon ziemlich. Ich hab noch einiges an Bildern, aber wirklich keinen Bock, mich mit picupload rumzuschlagen.
Hi, nochmal ein Update. Der Besatz hat sich als wunderbar passend herausgestellt. Ahli und Hongi haben sich noch einmal gestritten, nach diversen Schnappattacken des Hongi hat der Ahli dessen Kopf zur Hälfte ins Maul genommen - damit war die Sache dann geklärt. Die Hongis müssen Nachwuchs gezeugt haben, habe ein Baby gesehen, vor dessen Versteck aber schon ein Ahli lauerte. Rest wird vermutlich nicht durchgekommen sein, that's life.
Ein Demasoni ist definitiv trächtig und ich glaube auch ein Eisblauer. Bin froh, dass ich auch Räuber drin hab.
Das Demasonimännchen ist übrigens immer noch friedlich und scheucht weder seine Weiber noch sonstwen rum. (Würde mich mal interessieren, wer von den Abratenden diese Fische überhaupt selbst jemals hatte...)
sorry, ich hab gerad magenkrämpfe, wenn ich mir den besatz so anschaue....wie kann man denn tatsächlich pseudotropheus demasonis mit räubern zusammen setzen? es geht doch hier nicht allein um das verhalten der tiere!!! schau doch mal nach haltungs- und vor allem futteransprüchen! bin echt gespannt wie lang das gut geht. die ahlis werden dir nachher so groß, dass sie vllt. mal so aus spaß nen demasoni ins maul nehmen und auf dem son bissel drauf rumkaun...aber thats life... da fehlen eigentlich nich nur noch südamerikaner und das chaos ist komplett. räuber, non-mbunas und mbunas in einem becken...es gibt nicht umsonst diese klassifizierungen!