MOIN ich muß schon sagen, für die kurze zeit ( und auch, wenn du länger gebraucht hättest ) ein respektables ergebnis !!! sehr gut. ich persönlich hätte wohl zwei dinge anders gemacht: die wand, an der die becken stehen, hätte ich gleich in blau gestrichen.
und die abdeckungen hätte ich ohne beleuchtung gemacht. da der raum komplett weiß ist, wäre es vollkommen ausreichend, diagonal an der wand gegenüber 1-2 lange neonröhren zu montieren.
es ist ja eine zuchtanlage. die fische mögen auch im halbdunkeln schwimmen. wenn du natürlich pflanzen in den becken halten möchtest, wäre es zu beobachten (anubias mögen es dagegen gerne etwas schummrig).
mir gefällt es auf jeden fall.
ich habe im keller ks da porenbeton nicht resistent gegen feuchtigkeit ist.
die Becken weden nur einzeln beleuchtet wenn ich was an den Becken arbeiten muss, sonst wird nur der Raum von 2 36 Watt Leuchtstoffröhren beleuchtet von 6-23 Uhr. Die Wand hinter den Becken habe ich absichtlich nicht Blau gestrichen, da ich sonst bei einem eventuellen Auszug alles wieder weiß streichen müsste. Der Raum hat kein Fenster oder sonstigen natürlichen Lichteinfall, daher die Beleuchtungszeit von 6-23 Uhr, so knn ich wenn ich morgens ins Geschäft gehe füttern und abends wenn ich heim komme. Schönen Sonntag wünsche ich Dir.
Hallo Leute, den Fischen haben alle den gestrigen Umzug sehr gut überstanden, besonders die Fire fish, habe gerade bei meiner abendlichen Fütterungrunde gesehen, dass zwei meiner fire fish Mädels die Backen seit langem mal wieder voll haben, hoffentlich halten Sie sie, haben sie ja schon oft genug vorzeitig ausgespuckt.
unter den gesichtspunkten kann man ja kaum noch was verbessern. wenn sich deine fische gut eingewöhnt haben und die vermehrung klappt, dann hat sich die ganze mühe ja gelohnt. ich drücke dir die daumen und noch einen schönen sonntagabend.
echt top was du da aufgebaut hast! werd das gleiche bei mir jetz auch machen(im keller)am samstag wird bei mir ausgeräumt und angefangen!ich stell 3stk 60er 1 120er und ein 480erlg dominik bilder folgen!
Wahnsinn.....was Du da in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hast....bin vom Ergebnis mehr als begeistert.... Was züchtest Du denn jetzt für Tierchen außer den Firefish ?
erstmal ein Herzliches Dankeschön n all die positiven Rückmeldungen von Euch.
@Daniela: Hallo Daniela, momentan züchte ich wie schon bekannt den Fire fish, Sciaenochromis ahli iceberg. Werde mir aber noch einige andere Tiere zulegen, meine Planung sieht folgende Arten vor:
Pseudotropheus demasoni Aulonocara Red Rubin Aulonocara marmelade cat Haplochromis thick skin ch44 ( ich glaube da muss ich mal mit Malawi Bernd Kontakt aufnehmen habe die in meiner Nähe noch nicht gesehen )
Mus mir aber erst weitere Becken zulegen, damit es keine Hybriden gibt, gerade bei den Aulonocara Arten, und jede Art Ihr eigenes Becken hat.