ich habe inzwischen mal ein paar Bücher durch. In einem fand ich einen sehr interressanten Besatzvorschlag für ein Mbuna-becken, welches ich ja gerne hätte.
Nö, zuviel ist es nicht. Gradso ein leichter Überbesatz. Aber bei den Melanchronomis joanjohnsonae bin ich skeptisch. Ich kenne diese Art selber nicht, aber die , die ich hatte (chipokae und johanii) waren rechte Raufbolde.
also ich finde den besatz passend und zu den melanchromis joanjohnsonae(perle von likoma) kann ich sagen das diese art nicht so aggeressiv ist,im vergleich mit anderen melanochromis arten.jedenfalls ist es bei mir so.
Melanochromis joanjohnsonae lass ich dann weg, werden ja auch etwas groß.
Was haltet ihr denn davon wenn ich stattdessen Harnischwelse einsetzte die sind ja an sich sehr robust und der Vielpunkt Fiederbartwels kommt zwas aus dem tangan.-see ist aber ganz schön.
Hallo sandra, ich würde auch die Melanochromis weglassen, stattdessen: Labidochromis "Yellow" 2/5 Pseudotropheus "Acei" 2/5 Maylandia callainos 2/5
Du kannst aber auch bei jeder Art 2/6 machen, kein Ding, geht auch.
Von den Harnischwelsen (werden zwar riesig) kannst du ruhig noch 3 Stück einsetzen, von den Vielpunkt Fiederbartwelsen würde ich bei deinem Tank die Finger weg lassen, das sind freudige Schwimmer und brauchen platz.
ich habe inzwischen mal ein paar Bücher durch. In einem fand ich einen sehr interressanten Besatzvorschlag für ein Mbuna-becken, welches ich ja gerne hätte.
Hallöle, so nun will ich mal was zum Besatz schreiben: Pseudotropheus "Acei" 1/5 würde ich an deiner Stelle lassen da die gudstenbis zu 18 cm im AQ werden können und bei deren gehörigen Appetit(es sind echte Fressmaschienen) ist das durch aus auch in zwei Jahren geschehen. Weiterhin sind das Tiere die viel Schwimmraum brauchen und genügend Sandflächen zum rum wühlen! Das ist in deinem AQ glaube ich nicht der Fall,da die Grundfläche zugering ist! So nun zu den: Melanchromis joanjohnsonae 1/5, die sollte in deinem Becken kein Problem sein da es sich um eine recht "friedfertige" Melanchromis Art handelt!
Für die Ps. Acei kannst Du z.B. 1/5 Cynotilapia afra Cobue,Pseudotropheus aurora oder Pseudotropheus red top Ndumbi einsetzen! Die würde echt gut passen und dein Besatz wäre dann top!
Labidochromis "Yellow" 1/5 jetzt doch Melanchromis joanjohnsonae 1/5 ????????? Maylandia callainos 1/5 Melanchromis hongi red top 1/5
Was für Welse gibt es denn noch aus dem malawisee?
Noch eine Frage: Ist es besser alle gleichzeitig ins Becken zu lassen oder an unterschiedlichen Tagen? Gleichzeitig wäre organisatorisch und logistisch ja nahezu eine Meisterleistung, wenn nicht alle Tiere vom gleichen Züchter sind.
Am besten alle auf einmal, aber da wie du ja auch schon gesagt hast das fast unmöglich ist gehts auch wenn du die in nem kurzen abstand einsetzt, nur ist es schlecht wenn man sich alle Vier wochen neue teiere kauft und die sich dann erst gegen den eingefahrenen Besatz mit festestehenden Rangordnung durchsetzen müssen, das wär nur unnötiger stress für alle.
Such dir am besten mal nen paar züchrter die die Tiere haben die du haben willst und dann kannste ja eventuell an einem tag von den verschiedenen züchtern alles relativ gleichzeitig abholen, kannst dir ja vorher Tiere aussuchen und dann sagen das du sie nen paar tage später holen willst, viele machen das und wenn das halt nicht klappt musste jhalt zusehen das es relativ schnell hintereinander geht.