Zitat von Marisiha aaaaalsoo ich habe ebenfalls 240 liter und ich habe drin 1/1 ahli 1/1 lithobates 1/1 pseudotropheus cobalt blue 0/2 taiwan reef es sollte eigentlich auch 1/1 sein aber sind leider beides weibchen geworden die waren noch zu jung 1/1 iodotropheus sprengerae 1/1 labidochromis yellow ( hoffentlich kommen ein bis zwei babys durch, hätte gern noch mehr) 3 aulonocara stuartgranti weiß aber noch nich wie viel männchen oder weibchen sind ebenfalls noch zu jung und noch ein pseudotropheus estherae weibchen die mbunas habe ich von einer bekannten darum nur ein weibchen alleine sind also 16 stück drinne und verstehen sich super, ist alles friedlich nur wenn jemand am balzen ist kann es ein bisschen ruppiger werden aber nicht dass man angst um seine tierchen haben muss bin super zufrieden mit meinem becken kann mich nicht beschweren.
Hallo Maris,
Noch kannst du dich nicht beschweren, aber bald werden das wohl deine Fische tun. Denn die Grösse des Tanks wird für mind. 3 Arten die du hast recht eng werden. (Sa. Ahli; Oto. Litobathes...? und den Protomelas Steveni Taiwan reef)
also ich finde den besatz in ordnung.man kann nie so genau wissen ob da jetzt eine art von terror macht. es kann auch sein das der yellow der dominanteste wird und dann stress macht.muss aber nicht sein.
ich warte erst mal ab, sollte es später probleme geben hole ich mir ein größeres becken!!!
ich kenne jemanden der hatte ein 160liter becken mit 1/2 ahli 1/2 taiwan reef 1/1 red fin und noch ein paar mbunas, natürlich finde ich sowas scheiße keine frage aber es hat super geklappt er hat von allen nachwuchs gehabt und alle haben sich prima verstanden. die fische waren gut 12-15cm groß also die ahlis, red fin und taiwan reef die anderna halt so bis 12cm, ich war oft da und habe das becken gesehen. natürlich heißt das nich dass es bei mir auch so wird aber erst mal warten.
die erfahrung habe ich auch gemacht, dass meiste die "aggressiven" sind die liebsten ich habe angst dass sich meine aulonocara nicht richtig färben weil da ein paar dominante drin bin auch am überlegen ob ich alle mbunas weg gebe und nur nonmbuna rein setze.
ich denke ich gebe meine mbunas weg, sind zwar auch schöne tiere aber es sind halt auch die wildesten. jedes tier hat halt seinen eigenen kopf, man muss selber erfahrungen sammeln. damal hatte ich ein haplochromis nyererei der hat alle kaputt gemacht, als ich ihn abgegeben habe war alles schön ruhig. wo der kleine hin gekommen ist, war er ganz lieb und hat nichts mehr gemacht.
habe meine mbunas jetzt weg gegeben, an einen bekannten in gute hände und ein protomelas taiwan reef weibchen habe ich auch abgegeben. jetzt hole ich mir noch ein männchen dazu. is gleich ruhiger im becken geworden.