War letzte woche donnerstag bei beiden, aqua-treff in meerbusch und beim tims-m.zucht auch. Hab schon einiges gesehen , aber sowas wie meerbusch hier in der ecke noch nicht. Ist eigentlich ein muss da mal vorbei zu fahren wenn man mal in der ecke ist. Angepasste preise, sehr grosse auswahl , nettes personal und Top tiere. Mein eindruck. Gut das ich mir ein taschengeld mitgenommen und meine ec karte zuhause gelassen hatte, sonst wär ich dort arm geworden.
Zitat von OLLILEEWar letzte woche donnerstag bei beiden, aqua-treff in meerbusch und beim tims-m.zucht auch. Hab schon einiges gesehen , aber sowas wie meerbusch hier in der ecke noch nicht. Ist eigentlich ein muss da mal vorbei zu fahren wenn man mal in der ecke ist. Angepasste preise, sehr grosse auswahl , nettes personal und Top tiere. Mein eindruck. Gut das ich mir ein taschengeld mitgenommen und meine ec karte zuhause gelassen hatte, sonst wär ich dort arm geworden.
hihi, ist nur 7km von mir entfernt, ich weiß schon wo ich demnächst hinfahre, kannst du mir mal ne PN mit ungefähren Preisen schicken, ich weiß ja Geld ist nicht alles, aber ich will schon wissen, wieviel ich ungefähr mitnehmen muss, sonst werde ich auch arm
also ich habe auch nen 240 liter becken und hab 7 barsche welche namen kann ich teils nicht nennen da ich kein latain kann also habe 1/1 yellow und dann 1/1 mittel amerikanische zu den anderen kann ich nix sagen sind halt barsche bunte aber malawi´s Mich würde mal eure Meinung interessieren.[/quote]
hallo rene!!hier geht es um sandras besatz frage,und nicht um DEINE!!!! wenn DU rat schläge über DEINES hören möchtest mach ein therad auf mach fotos von DEINEN fischen und stell se rein es gibt hier im forum sicherlich viele die kein latein können(ich auch nicht)aber wenn man interesse an malwi fisch bzw aquaristik hat macht man sich kundig über SEINE fische die man in SEINEM becken schwimmen hat weil wenn man das nicht voraus setzt sollte das thema aquaristik nochmal überdacht werden!! mit aussagen wie BUNTE MALAWIS können WIR hier nichts anfangen!!!!!!! sorry aber das musste jetz raus,auch wenn es DU jetz wahrscheinlich gekränkt bist!!!gruß dominik
da muss ich dir vollkommen recht geben.ich kann auch kein latein,wenn man sich aber richtig für seine arten interressiert und sich damit auseinander setzt,sollte es kein problem sein sich den lateinischen namen zu merken.
bin auch für einen leichten Überbesatz, habe auch ein 240 L AQ mit vielen Verstecken Pflege 6 Arten, jeweils 1/3 oder1/4 und vertagen sich Prächtig und ohne Verluste, allerdings sind keine Agressiven und Großen (ab 12 cm) dabei.
Wichtig ist Dir gefällt es und die Fische harmonieren.
Nach etlichen hin und her habe ich mich für folgenden Besatz entschieden und wollte die Bestellung für Oktober machen. Jetzt überlege ich aber in welchem Verhältnis 1/5 oder 1/4?
Ansonsten noch einen Vorschlag?
Hier der geplante Besatz:
Labidochromis caeruleus yellow Labidochromis spec. Hongi Pseudotropheus socolofi Pseudotropheus spec. red top Ndumbi
Liebe Grüße
P.S. Ein Paar Clarkkis habe ich auch geordert, jetzt geht es ans Aquarium abdichten, habt ihr das mit Filtermatte gemacht?
Hallo Sandra, ich würde von den yellows auf ne Gruppe mit 2/5 gehn, und von den socolofi eher auf 1/3, ebenso bei den hongis, auch 1/3. Wenn du noch Krebse reinmachen willst, wüd ich keine 4. Art mehr dazu setzen, die Tiere sollen sich ja auch entfalten können, undder Tank wäre dann fast etwas zu eng.
Ohha, die Socoloffi 1/3 gibt Krieg. Schon allein, weil man das Geschlecht recht spät erkennt und dazu noch recht schwer. Die sollten dann schon in einer Gruppe von 8-10 gehalten werden und dann auch max 2/6 - 3/7.
aaaaalsoo ich habe ebenfalls 240 liter und ich habe drin 1/1 ahli 1/1 lithobates 1/1 pseudotropheus cobalt blue 0/2 taiwan reef es sollte eigentlich auch 1/1 sein aber sind leider beides weibchen geworden die waren noch zu jung 1/1 iodotropheus sprengerae 1/1 labidochromis yellow ( hoffentlich kommen ein bis zwei babys durch, hätte gern noch mehr) 3 aulonocara stuartgranti weiß aber noch nich wie viel männchen oder weibchen sind ebenfalls noch zu jung und noch ein pseudotropheus estherae weibchen die mbunas habe ich von einer bekannten darum nur ein weibchen alleine sind also 16 stück drinne und verstehen sich super, ist alles friedlich nur wenn jemand am balzen ist kann es ein bisschen ruppiger werden aber nicht dass man angst um seine tierchen haben muss bin super zufrieden mit meinem becken kann mich nicht beschweren.